Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Österreich: Gratis Corona-Tests für Urlauber

München, 19.05.2021 | 09:35 | cge

Österreich weitet seine bestehende Teststrategie auf Touristen aus dem Ausland aus. Die Alpenrepublik bietet ab kommender Woche Urlaubern die Möglichkeit, sich kostenfrei auf das Coronavirus testen zu lassen. Damit können Reisende ebenfalls Restaurants sowie Kultur-und Sporteinrichtungen nutzen.


Österreich: Vorarlberg Kleinwalsertal
Österreich bietet Urlaubern kostenfreie Corona-Tests an.
Testen lassen können sich Österreich-Urlauber dann in Teststraßen, Apotheken oder auch direkt vor Ort im Hotel oder dem Restaurant, kündigte Tourismusministerin Elisabeth Köstinger am 18. Mai 2021 an. Jeder Betrieb kann die Selbsttests für Gäste anbieten und so beispielsweise auch spontane Restaurantbesuche möglich machen. Der Test gilt dann für die Dauer des Besuches. Mit der umfassenden Teststrategie will Österreich den Tourismus im Land stärken und eine sichere Sommersaison ermöglichen. Seit dem 19. Mai 2021 dürfen Gastronomie und Hotellerie sowie zahlreiche Kultur- und Sportstätten in Österreich wieder öffnen. Die Voraussetzung für einen Gastronomiebesuch und den Aufenthalt in Hotels oder Pensionen ist ein negativer Corona-Test oder ein Nachweis über eine Impfung oder Genesung.
 
Einreise nach Österreich
 
Deutsche Urlauber können seit dem 19. Mai 2021 wieder quarantänefrei nach Österreich einreisen. Zur Einreise in die Alpenrepublik ist lediglich ein negativer Corona-Test oder der Nachweis über eine Impfung gegen das Coronavirus oder eine überstandene Erkrankung notwendig. Falls eines dieser Dokumente bei der Einreise nicht vorgelegt werden kann, kann innerhalb von 24 Stunden ein Test in Österreich nachgeholt werden. Als Impfbestätigung dient ein in Deutsch oder Englisch ausgestelltes Dokument, wie zum Beispiel der internationale Impfausweis, welches die Impfung mit einem in der Europäischen Union zugelassenen Impfstoff bestätigt. Genesene benötigen eine ärztliche oder behördliche Bescheinigung über eine in den vergangenen sechs Monaten überstandene Corona-Infektion. Ein Antikörper-Nachweis, der bei Einreise höchstens drei Monate alt ist, wird ebenfalls anerkannt. Außerdem müssen sich Einreisende vor Ankunft in Österreich online registrieren.
 
Rückreise nach Deutschland
 
Bei der Rückreise aus Österreich nach Deutschland kann mit der seit dem 13. Mai 2021 gültigen Einreiseverordnung ebenfalls die Quarantäne entfallen. Rückreisende müssen hierfür einen negativen Corona-Test nachweisen. Auch die Bestätigung über die vollständige Impfung gegen das Virus oder eine überstandene Infektion innerhalb der letzten sechs Monate werden anerkannt. 

Hier Urlaub in Österreich finden

Weitere Nachrichten über Reisen

Megafon Streik
13.01.2025

Streik legt Belgien weitgehend lahm

Ein landesweiter Streik sorgt am Montag für massive Einschränkungen in Belgien. Besonders betroffen sind der Zug- und Nahverkehr sowie Flüge von Brussels Airlines.
Dominikanische Republik Puerto Plata Sousa
13.01.2025

Dominikanische Republik: Tourismus wegen Seilbahn-Modernisierung beeinträchtigt

Die siebenmonatige Schließung der Seilbahn in Puerto Plata sorgt für Unsicherheiten im Tourismussektor. Tourismusunternehmen fordern Klarheit von der Regierung.
Überschwemmung in asiatischem Dorf
13.01.2025

Thailand: Überschwemmungen in Surat Thani und auf Koh Phangan

Starke Regenfälle und hohe Wellen haben in Surat Thani und auf der beliebten Urlaubsinsel Koh Phangan Überschwemmungen verursacht. Mehrere Dörfer und Strände wurden verwüstet.
Palme im Schnee
13.01.2025

Schwere Unwetter in Griechenland: Schnee, Stürme und heftige Regenfälle

Griechenland wird derzeit von einem schweren Wetterumschwung heimgesucht. Schneefälle, heftige Regenfälle und Stürme sorgen für schwierige Bedingungen im ganzen Land. Reisende sollten Vorsicht walten lassen.
Thailand Pphuket Kamala Beach
13.01.2025

Phuket führt Kryptowährungszahlungen für Reisende ein

Thailand testet die Zukunft des Reisens: Auf der Urlaubsinsel Phuket sollen Touristinnen und Touristen bald mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen bezahlen können. Ein Pilotprojekt macht dies möglich.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.