Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Niederlande: Quarantäne-Pflicht für Deutsche

München, 03.11.2020 | 13:32 | soe

Die Niederlande haben Deutschland zum Corona-Risikogebiet erklärt. Die neue Einstufung gilt nach Informationen des Auswärtigen Amtes ab dem 3. November um 15 Uhr. Damit unterliegen Reisende aus Deutschland beim Grenzübertritt in die Niederlande einer zehntägigen Quarantänepflicht.


Amsterdam Kanalbrücke
Die Niederlande haben Deutschland am 3. November zum Risikogebiet erklärt.
Die Pflichtquarantäne darf auch als häusliche Isolation in einem Hotel oder einer Ferienunterkunft erfolgen. Von Flugreisenden aller Nationen ist außerdem gefordert, vor dem Abflug in die Niederlande ein Gesundheitsformular auszufüllen und mitzunehmen. Zuletzt hatten die Niederlande nur zehn deutsche Städte zu Risikogebieten erklärt, darunter Berlin, Frankfurt am Main und München. Auch für Personen, welche aus den betroffenen Städten in die Niederlande einreisten, galt bereits eine zehntägige Quarantänepflicht.
 
Deutschlands westliches Nachbarland ist von der Corona-Pandemie stark betroffen, besonders in den Regionen Nordholland inklusive der Hauptstadt Amsterdam sowie in den Metropolen Den Haag und Rotterdam werden hohe Infektionszahlen verzeichnet. Die Niederlande gelten deshalb auch aus deutscher Sicht als Corona-Risikogebiet mit Reisewarnung, seit dem 17. Oktober landesweit inklusive der autonomen Länder in Übersee. Seit dem 14. Oktober befindet sich das Land in einem teilweisen Lockdown, der unter anderem geschlossene Restaurants und Beschränkungen bei privaten Treffen mit sich bringt.

Weitere Nachrichten über Reisen

Polizeisirene bei Nacht
28.03.2023

Thailand: Touristenpolizei über App erreichbar

Die App "Tourist Police i lert u" richtet sich an internationale Reisende in Thailand. Mit wenigen Klicks kann Kontakt zur Polizei aufgenommen werden, die im Notfall Hilfe leistet.
Großbritannien England London
28.03.2023

Großbritannien: Streiks schränken das Reisen ein

In Großbritannien findet am 15. März ein Streik der Beschäftigten im öffentlichen Dienst statt. Unter anderem werden die Londoner U-Bahn und der Grenzschutz bestreikt.
Junge Frau während Covid-19-Ausbruch mit Maske in der U-Bahn
27.03.2023

Griechenland: Keine Maskenpflicht mehr in öffentlichen Verkehrsmitteln

In Griechenland ist das Tragen eines Mund-Nase-Schutzes in öffentlichen Verkehrsmitteln nicht mehr verpflichtend. Im medizinischen Bereich gilt Maskenpflicht jedoch weiterhin.
Streik_frau
24.03.2023

Deutschland: Bundesweiter Streik mit massiven Verkehrseinschränkungen

In Deutschland streiken am 27. März die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen und das Bahnpersonal. Der Verkehr wird in allen Bereichen eingeschränkt.
Streik Anzeigetafel Cancelled
24.03.2023

Generalstreik in Frankreich wird fortgesetzt

Im März gehen die Generalstreiks in Frankreich weiter. Fast alle Branchen sind betroffen, wobei die Streiks bei der Bahn und an den Flughäfen die Reisenden besonders hart treffen.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.