Thailand Urlaub: Kein Massentourismus vor März 2021

Thailand will sich erst im nächsten Frühjahr wieder für den regulären Tourismus öffnen. Wie das asiatische Nachrichtenportal Farang berichtet, soll frühestens im März 2021 erneut Massentourismus in dem südostasiatischen Staat möglich sein. Bis dahin werden zu touristischen Zwecken nur Langzeitbesucher ins Land gelassen, die ein spezielles Visum besitzen.
Nach Aussage des thailändischen Tourismusministers Pipat Ratchakitprakan sei ein normaler Tourismusbetrieb vor kommendem März ausgeschlossen. Auch sogenannte Reiseblasen für Gebiete mit geringen Infektionszahlen sollen vorerst nicht geschaffen werden. Hotelbetreiber und andere touristische Unternehmen hatten von der Regierung in Thailand eine Aufhebung der vorgeschriebenen 14-tägigen Quarantäne für internationale Touristen gefordert. Mit Verweis auf die Bedürfnisse der thailändischen Bevölkerung lehnte Pipat dies jedoch ab, die Einreise soll weiterhin nur für Dienstreisende, Technikexperten sowie medizinisches Personal möglich sein.
 
Eine Ausnahme bilden im Tourismusbereich die Langzeitbesucher, welche eines der neu eingeführten speziellen Touristenvisa (STV) besitzen. Es berechtigt zu Aufenthalten von bis zu 60 Tagen im Land, die jedoch mit einer Quarantänezeit von zwei Wochen begonnen werden müssen. Zudem unterliegt die Einreisegenehmigung weiteren Bedingungen, unter anderem werden ein negativer COVID-19-Test, eine umfassende Krankenversicherung und ein Gesundheitszeugnis gefordert. Das zunächst ebenfalls angesetzte Kriterium eines Kontostandes von mindestens 15.000 Euro wurde zwischenzeitlich wieder abgeschafft.