
Malta: Schwesterinsel Comino begrenzt Besucherzahlen
Zu viele Tagestouristinnen und -touristen gefährden Natur und Ruhe auf Comino – ab sofort gilt eine tägliche Obergrenze. mehr
Zu viele Tagestouristinnen und -touristen gefährden Natur und Ruhe auf Comino – ab sofort gilt eine tägliche Obergrenze. mehr
Der beliebte Urlaubsort Limone sul Garda hat ein Alkoholverbot im öffentlichen Raum verhängt. Die neue Regelung gilt in der Hauptsaison und betrifft auch Touristinnen und Touristen. mehr
Ab dem 1. Januar 2026 erhebt der US-Bundesstaat Hawaii eine höhere Hotelsteuer. Die Maßnahme soll gezielt dem Klima- und Umweltschutz zugutekommen – und Urlauberinnen und Urlauber stärker an der Finanzierung beteiligen. mehr
Am Westufer des Lago Maggiore wird in diesem Sommer ein lange verschlossenes Kulturerbe zugänglich gemacht: Die Castelli di Cannero öffnen erstmals ihre Tore für Besucherinnen und Besucher. mehr
Am 28. April kam es zu einem großflächigen Stromausfall auf der Iberischen Halbinsel: Spanien, Portugal, Andorra und Teile Frankreichs sind betroffen. Was Urlauberinnen und Urlauber jetzt wissen müssen. mehr
Auf Gran Canaria gelten neue Vorschriften für Strandbesuche, Promenaden und Naturgebiete. Wer sich nicht an die Regeln hält, muss mit empfindlichen Geldstrafen rechnen. mehr
Am 26. April wird Papst Franziskus in Rom beigesetzt. Das Großereignis bringt Hunderttausende Menschen in die Stadt und sorgt für erheblichen Andrang rund um den Petersplatz und den Hauptbahnhof Termini. mehr
Der Stadtrat von Palma de Mallorca hat neue Regeln für das Verhalten im öffentlichen Raum verabschiedet. Die Verordnung soll Mitte Mai in Kraft treten. mehr
Thailand verschärft die Regeln für Unterwasseraktivitäten: Unerfahrene Taucher dürfen keine Fotos mehr machen, für Schnorchler gelten strengere Abstandsregeln. mehr
Am 1. Mai werden in Griechenland keine Fähren verkehren. Die Seeleute beteiligen sich an einem landesweiten Streik zum Tag der Arbeit. Reisende sollten ihre Verbindungen prüfen. mehr