Nur mit wenig Bargeld auf Kaffeefahrt gehen
Verbraucherschützer warnen immer wieder vor den aggressiven Verkaufsmethoden auf Kaffeefahrten. Zahlkarten sollten nicht mitgenommen werden. mehr
Verbraucherschützer warnen immer wieder vor den aggressiven Verkaufsmethoden auf Kaffeefahrten. Zahlkarten sollten nicht mitgenommen werden. mehr
Touristische Ansprüche befinden sich im Wandel. Die Pauschalreise könnte bald ausgedient haben. Immer mehr Menschen suchen Nachhaltigkeit. mehr
Das Jahr neigt sich dem Ende zu; in den Alpen hat der Winter bereits vielerorts Einzug gehalten. Wer dort unterwegs ist, muss mit Behinderungen rechnen. mehr
Der Bahnverkehr in Europa ist noch immer stark national geprägt. Unterschiedliche Technik und Schienensysteme sind oftmals Reise-Hindernisse. mehr
Eine Reiserücktrittsversicherung scheint sinnvoll, wenn man eine geplante Reise krankheitsbedingt nicht antreten kann und stornieren will. mehr
Viele Verbraucher ärgern sich über die hohen Preise, die sie für Reisen mit der Bahn zahlen müssen. Fernbuslinien könnten bald eine Alternative darstellen. mehr
Wer ein Restaurant besucht, weiß in der Regel nichts über dessen Hygienestatus. Smileys an der Eingangstür sollen jetzt für mehr Transparenz sorgen. mehr
Für viele USA-Reisende wird ab sofort eine Einreisegebühr von 14 Dollar fällig. Damit soll ein touristisches Werbeprogramm finanziert werden. mehr
Niemand möchte im Urlaub ernsthaft erkranken. Wenn es doch passiert, sollte man gut abgesichert sein. Eine Reisekrankenversicherung ist da sinnvoll. mehr
Mit einer Reiserücktrittsversicherung kann man sich augenscheinlich finanziell am besten schützen, wenn man einen Urlaub nicht antreten kann. mehr