Lieblingsziele

Hallo, ich bin Pia, Ihre digitale Reise-Assistentin. Sie können mich jederzeit erreichen.
Chat startenWenn die Tage langsam kürzer und die Nächte kälter werden, ist der ideale Zeitpunkt gekommen, Fluchtpläne für den Winter zu schmieden. Dabei ist die Auswahl an Fernzielen für den Winter riesig: Tankt Sonne in der Karibik, erkundet die Unterwasserwelt des Indischen Ozeans oder entdeckt die winterwarmen Ecken Europas! Zur Inspiration haben wir hier die schönsten Sonnenziele für euch herausgesucht.
Gute Nachrichten für alle, die nicht gern lange im Flieger sitzen: Im Warmen überwintern geht auch in Europa! In den Wintermonaten könnt ihr der Kälte und Dunkelheit Deutschlands auch vortrefflich bei einer Reise auf die Kanaren entfliehen, einer der wohl schönsten Gründe für einen Urlaub auf den spanischen Inseln. Selbst an frischen Tagen fällt das Thermometer hier eigentlich nie unter 15 Grad, wobei mehr als 20 Grad eher die Norm und Regentage das ganze Jahr über eher selten sind.
Das Wasser an den Stränden von Lanzarote, Teneriffa oder Fuerteventura bleibt ohnehin das ganze Jahr über annähernd konstant warm. Entdeckt auf Lanzarote den längsten Lavatunnel der Welt, surft über die Wellen vor Fuerteventura oder erkundet Teneriffa auf einer Mietwagenrundreise.
Auf dem Festland und den Inseln in Thailand habt ihr zwölf Monate perfektes Badewetter. Hier liegen die Temperaturen das ganze Jahr bei etwa 30 Grad und fallen selbst nachts eigentlich nie unter 20 Grad. Ideale Reisezeit ist hier trotzdem der Winter, denn von Mai bis in den Oktober hinein sorgt der Monsun in Südostasien für reichlich Regen, der beim Baden jedoch auch nicht wirklich stört.
Entspannt an feinsandigen Traumstränden unter Palmen, taucht ins glasklare und warme Wasser der Andamanensee oder entdeckt die farbenprächtige Unterwasserwelt bei einem Tauchgang im Golf von Thailand. Doch auch Landschaft und Kultur des Landes haben viel zu bieten. Mit schroffen Klippen sowie bizarren Felsformationen, üppigen Urwäldern und gewaltigen Tempelanlagen bietet Thailand für jeden Geschmack schier unendliche Möglichkeiten, findet hier die schönsten Urlaubsorte und Highlights in Thailand!
Galten die Emirate bis vor wenigen Jahren eher als Geheimtipp, haben die Länder rund um den Persischen Golf in der letzten Zeit viel in den Tourismus investiert. Erkundet Dubai, die Stadt der Superlative, mit dem höchsten Gebäude der Welt – dem Burj Khalifa – und der beeindruckenden Insel The Palm oder besucht den spektakulären Freizeitpark Ferrari World in Abu Dhabi. Oder unternehmt geführte Touren in die Wüste, wo unter anderem Teile von Star Wars: Erwachen der Macht gedreht worden sind. Und hättet ihr erwartet, dass sich die Emirate ausgezeichnet für einen Aktivurlaub eignen? Noch mehr Tipps für die schönsten Orte in den Emiraten findet ihr in unserem Artikel.
Für alle Emirate liegt die beste Reisezeit zwischen Oktober und April. Dann herrscht mit 25 bis 35 Grad auch für Europäer angenehmes Badewetter. Im Sommer ist die arabische Halbinsel hingegen nur für hartgesottene Sonnenanbeterinnen und -anbeter zu empfehlen, denn hier steigt das Quecksilber regelmäßig deutlich über die 40-Grad-Marke.
Sollten euch die Kanaren dann doch etwas zu kühl sein, könnt ihr quasi einfach eine weitere Stunde im Flieger sitzen bleiben und auf die Kapverden reisen. Die Inselgruppe vor der westafrikanischen Küste bietet durchschnittlich Temperaturen von warmen 25 bis 30 Grad. Sonnenanbeter und Badenixen steuern am besten Boa Vista im Osten an, wo sich die schönsten Strände auf den Kapverden befinden. Kap Verde ist eines der besten All-inclusive-Reiseziele überhaupt: Wer neben der Rudnum-Versorgung viel erleben will, kann auf einigen Inseln herrlich wandern und Kulturschätze entdecken. Aber auch, wenn ihr einfach alle Viere von euch strecken und einfach nur im Resort chillen wollt, geht das in Cabo Verde, wie es in der Landessprache heißt, hervorragend.
Doch das ist längst nicht alles, was ihr auf den Kapverdischen Inseln erleben könnt! Natur- sowie Wanderfans kommen in den saftigen Wäldern und auf den historischen Pfaden von São Vicente auf ihre Kosten, während Aktive São Nicolau mit dem Fahrrad erkunden können. Regen fällt auf Kap Verde nur an durchschnittlich sechs Tagen im Jahr, dann aber durchaus heftig. Wenn ihr trotzdem auf Nummer sicher gehen wollt, meidet die „Regenzeit“ zwischen August und Oktober, die ihren Namen allerdings auch nicht wirklich verdient.
In den USA locken endlose Straßen für magische Roadtrips durch die Staaten, pulsierende Städte für euer Weihnachtsshopping – oder eben die sonnigen Küsten Amerikas, an denen es sich paradiesisch überwintern lässt. Besonders zu empfehlen ist der Sunshine State Florida mit seiner Vielzahl an coolen Ausflugszielen und den traumhaften Stränden. Auch in Kalifornien schlagen die Herzen von Warmblüterinnen und Warmblütern höher. Ein besonderes Highlight ist natürlich das Paradies Hawaii: Findet in unserem Inselvergleich eure hawaiianische Lieblingsinsel! Wer denkt, dass Hawaii ein unerreichbares und unbezahlbares Sehnsuchtsziel ist, sollte sich unseren Guide für die smarte Planung eines Hawaii-Urlaubs mal genauer anschauen. Für alle USA-Neulinge lohnt sich ein Blick in unseren US-Reiseguide mit den schönsten Urlaubsorten und -regionen.
Mitten im Indischen Ozean, rund 800 Kilometer westlich von Sri Lanka, befindet sich das tropische Inselparadies der Malediven. Egal ob, Alif Alif, Lhaviyani oder Kaafu, jede der über 1.200 Inseln hat mindestens einen Strand mit perfekter Postkartenidylle: ein von Palmen gesäumter schneeweißer Strand, türkisblaues Wasser und dazwischen farbenfrohe Korallenriffe. Aus diesem Grund sind die Malediven besonders für den Tauchurlaub beliebt.
Doch auch Ruhesuchende finden auf den Inseln und in den Hotels der Malediven, die oft nur mit dem Flugzeug oder Boot erreichbar sind, jede Menge Entspannung. Je nachdem, wie ihr euren Urlaub auf den Malediven verbringen wollt, variiert die beste Reisezeit. Taucherinnen und Taucher können getrost ganzjährig anreisen, fürs Surfen eignet sich vor allem die windigere Jahreszeit von Mai bis Oktober. Für einen ruhigen Badeurlaub solltet ihr hingegen die Monate Januar bis April ins Auge fassen.
Vom Urlaubsmekka Durban durch die malerischen Winelands über fantastische Mietwagenrouten an Südafrikas Küste entlang – herzlich willkommen an den schönsten Orten in Südafrika. Das riesige Land, in das Deutschland rund viermal reinpasst, ist so groß wie vielseitig. Vor allem ist Kapstadt mit den bunten Häusern des kulturellen Stadtbezirks Bo Kaap oder die von Bergketten eingesäumte Kap-Halbinsel in jedem Fall eine Reise wert – inbesondere dann, wenn es in Deutschland kühler wird.
Zwar ist der tropische Inselstaat südlich von Indien dank seines Klimas ein Ganzjahresziel, dennoch locken besonders während des deutschen Herbstes und Winters die Traumstrände an Sri Lankas West- und Südküste. Hier reiht sich Badeort an Badeort, Palmenbucht an Palmenbucht und den türkisblau glitzernden Indische Ozean habt ihr immer im Blick. Ob es euch die sri-lankischen Surf-Hochburgen Mirissa und Weligama angetan haben, ihr Kultur mit Strand in Galle verbinden möchtet oder ob euch der Sinn nach Flanieren in Negombo und Bentota steht – eines ist sicher: Während eure Lieben zuhause bibbern, seid ihr allerhöchstens kurzärmlig unterwegs und duftet sommerlich nach Sonnencreme.
Karibische Lebensfreude und schneeweiße Traumstrände erwarten euch bei einer Reise in die Dominikanische Republik. Spaziert unter Palmen stundenlang die Küste entlang oder stürzt euch ins rund 28 Grad warme Wasser. Hier werden Urlaubsträume wahr – sowohl Träume der Strandfans als auch jene der Aktiven auf der Suche nach geheimen Ecken des Karibikstaats. Auf Ausflügen ins Inselinnere könnt ihr die vielfältige Natur kennenlernen, durch dichte Wälder streifen und traumhafte Wasserfälle wie die Damajaqua Cascades bestaunen. Auch die Hauptstadt Santo Domingo ist eine Reise wert. Flaniert durch die gut erhaltene Altstadt im Kolonialstil und genießt in einem der vielen authentischen Restaurants exotische Spezialitäten der karibischen Küche.
Die beste Reisezeit für die Dominikanische Republik ist von Dezember bis April. Mit rund 29 Grad ist es in dieser Zeit am angenehmsten und gleichzeitig auch am trockensten. In den besonders heißen Monaten von Anfang Juni bis Ende November herrscht in der gesamten Karibik hingegen Hurrikansaison. Durch die hohen Wassertemperaturen können sich in dieser Zeit heftige Stürme bilden, die zudem auch für sehr viel Niederschlag sorgen.
Während Orte wie Cancún am Golf von Mexiko oder Acapulco an der Pazifikküste zu den beliebtesten Urlaubszielen bei den Nordamerikanerinnen und -amerikanern zählen, ist Mexiko in Europa ein eher unbeschriebenes Blatt. Dabei hat das größte Land Mittelamerikas eine Vielfalt zu bieten, die ihresgleichen sucht. Badeurlauber haben die Qual der Wahl, ob sie ihre freien Tage an traumhaften Karibikstränden der Halbinsel Yukatan verbringen wollen oder doch die endlose Pazifikküste bevorzugen. An beiden könnt ihr Ruhe und Erholung finden oder die ganze Nacht bei Partys durchtanzen. Während an der Atlantikküste Cancún als Partyhochburg der Karibik bekannt wurde, gilt das nur wenige Kilometer entfernte Playa del Carmen hingegen heute noch als Geheimtipp.
Doch auch für kulturell Interessierte ist Mexiko ein absolutes Traumziel. Begebt euch auf die Spuren längst untergegangener Zivilisationen und besucht die sagenhafte Tempelstadt von Teotihuacán mit der berühmten Sonnenpyramide oder den berühmten Mayatempel von Chichén Itzá, der nur rund zwei Autostunden von Cancún entfernt ist. Die beste Reisezeit unterscheidet sich in Mexiko je nach Lage. Während die Atlantikküste von Dezember bis Mai die angenehmsten Temperaturen und wenig Niederschlag zu bieten hat, könnt ihr die Pazifikküste zwischen Oktober und April ansteuern.
Neben Südafrika ist auch Namibia ein beliebtes afrikanisches Fernreiseziel, das insbesondere im Winter für warme Füße sorgt. Als eines der faszinierendsten Wüstenziele findet ihr in dem Staat an der Westküste des Kontinents ausgezeichnete Touren in die endlosen Sandmeere. Ein besonderes Highlight ist dabei die Sossusvlei mit ihren Salzpfannen und roten Dünen. Im Etosha Nationalpark könnt ihr auf Safari gehen und Zebras, Giraffen und Antilopen beobachten.
Im Inselstaat Mauritius im Indischen Ozean lässt es sich wahrlich aushalten: Tropische Temperaturen, Traumstrände und endlose Sonne machen dem deutschen Winter den Garaus. Mauritius ist ein klassisches Ziel für die Flitterwochen. Aber auch, wer nicht im Liebesurlaub turtelt, kann hier eine traumhafte Zeit mit allerlei Action verbringen – geht zum Beispiel tauchen oder wandert durch den Dschungel und bestaunt Schildkröten, lebendige Märkte oder botanische Gärten. Hier erfahrt ihr alles zu den schönsten Orten auf Mauritius.
Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Die Inhalte unserer Artikel sind sorgfältig recherchiert und verfasst. Sie dienen als Inspiration, Information und stellen Empfehlungen der Redaktion dar. Dabei achten wir darauf, mit unseren Texten niemanden zu diskriminieren und beziehen in allen Formulierungen stets alle Menschen unabhängig von ihrer Geschlechtsidentität ein.