
Wer Urlaub in Kuba gemacht hat, kommt künftig nicht mehr mit der digitalen Einreisegenehmigung Esta in die USA. Stattdessen muss ein Visum beantragt werden, was derzeit schwierig ist. mehr
Hallo, ich bin Pia, Ihre digitale Reise-Assistentin. Sie können mich jederzeit erreichen.
Chat startenKuba ist berühmt für seine beeindruckenden Kolonialbauten – die gesamte Altstadt Havannas mitsamt der Festungsanlage an der Strandpromenade 'Malecón‘ gehören zum UNESCO-Weltkulturebene - genau wie die Burg San Pedro de la Roca im multikulturellen Santiago de Cuba. Ein weiteres kulturelles und durch die UNESCO gekröntes Juwel können Reisende mit dem Nationalpark Desembarco del Granma in Augenschein nehmen, der sich teilweise im Wasser befindet. Die Kalkfelsen der Kulturlandschaft in Viñales ragen aus dem zehn Kilometer langen Tal hervor und zeichnen zusammen mit gigantischen Höhlen und unterirdischen Flüssen ein großartiges Bild. Ebenso eindrucksvoll und weltberühmt ist die 17 Meter hohe Christus-Statue. Diese Statue erhebt sich ehrwürdig über den Hügeln des Fischerdorfes Casablanca und wurde von einer weiblichen Bildhauerin geschaffen. Die auf einem hohen Felsen vor der Bucht von Santiago de Cuba errichtete Festung Castillo el Morro verspricht Besuchern einen tollen Ausblick auf die Karibische See. Die Glücksgefühle und ein kleiner Adrenalinschub sind bei diesen Aussichten gewiss.
Wer in das karibische Urlaubsparadies fliegen möchte, darf sich auf eine Reise mit tropischem Klima freuen. Allerdings wehen auf der westlichen Seite kältere Winde aus Nordamerika. Die Trockenzeit entfällt im Land der Gegensätze auf den Winter, zur Sommerzeit gehören vermehrte Niederschläge zum Alltag. Dennoch zeigt sich das Klima zur Regenzeit von seiner beständigen Seite. Wenn spürbar hohe Temperaturen und eine hohe Luftfeuchtigkeit die Pauschalreise an Traumstränden unter Palmen vollenden sollen, sind Sonnenanbeter mit einer Flugreise im Juli oder August gut beraten. Wer bei milderen Temperaturen an den Stränden Kubas seine Seele baumeln lassen möchte, sollte von Oktober bis April anreisen. Besonders von Februar bis April können sich Ruhesuchende im Urlaub im strahlenden Kuba auf angenehme klimatische Verhältnisse freuen.
Andi (36-40), verreiste als Paar: Kuba 2023 Die Küche aller Cart war sehr lecker. Bedauerlicherweise wurde am Buffet sich der Canadischen Kultur angepasst. Gerne hätte ich mehr Gewürze und Knoblauch gehabt.
Sergei G. (41-45), verreiste als Paar: +Erholung - kein warmWasser, Reiseleitung schlecht Erholung super. Bei Problemen muss mann hinterher laufen, auch der Reiseleiter Reynaldo war nicht wirklich eine Hilfe. Bei Rückreise koffer aufgebrochen, unter anderem alle Schuhe und Parfüm geklaut.
Manuela S. (51-55), verreiste als Paar: Ballermann für Kanadier Keine 5 * wert. Für 7 -10 Tage ok. Für Kranke Menschen nicht geeignet. Für Veganer wenig. In den Restaurants gibt es das gleiche Essen nur in einen anderen Flair. Hauptrestaurant Kantinenflair, schmutzig, verschimmeltes Obst. Es gibt Chlorwasser zu trinken. Preis- Leistung nicht gegeben. Unfreundli
Sören H. (41-45), verreiste als Single: Für 3 Sterne war es zufriedenstellend Die Anlage ist ausbaufähig,und hat unter der Pandemie gelitten.
FRANK GUENTER O. (61-65), verreiste als Freunde: Schöner Urlaub mit Karibikflair und super Strand Urlaubs- und erholungsmäßig sehr empfehlenswert, wenn man berücksichtigt dass man in ein Land fährt, indem man keine Devisen abheben kann, aber für Taxi, Attraktionen und Trinkgelder Dollars oder Euros verlangt werden.
Daher die dringende Empfehlung, ausreichend kleingestückeltes Bargeld mitzunehmen
Alexander N. (36-40), verreiste als Freunde: Katastophe.....Dosenobst, keine Säfte, uvm. Reine Katastrophe....... nur der Strand war gut.
Dieter S. (66-70), verreiste als Paar: Ruhiges Erwachsenenhotel der oberen Kategorie Gern einmal wieder
Nicole H. (46-50), verreiste als Paar: Durchwachsen Anlage schön, Zimmer renovierungsbedürftig und leider mit Kakerlaken. Recht weit hinten in Varadero, keine Bars in der Nähe. Bis Varadero etwa 12 min per Taxi. Extrem laut, wer das mag - gerne. Sonst ein snderes Hotel nehmen.
Margit (51-55), verreiste als Paar: Der Fisch fängt am Kopf an zu stinken Das Management sollte wechseln
Wer Urlaub in Kuba gemacht hat, kommt künftig nicht mehr mit der digitalen Einreisegenehmigung Esta in die USA. Stattdessen muss ein Visum beantragt werden, was derzeit schwierig ist. mehr
Der Tropensturm Ian nimmt Kurs auf Kuba und Florida und wird im Laufe des Montags wohl zum Hurrikan heraufgestuft. Meteorologen warnen vor extrem starkem Wind, Starkregen und Sturmfluten. mehr
In Kuba kommt es aktuell vermehrt zu Stromausfällen sowie aktiven Abschaltungen, um Strom zu sparen. Das hat auch auf Reisende Auswirkungen. mehr
Steffen K. (51-55), verreiste als Paar: Sofort schließen!! Sofort umbuchen auf das Las Morlas, da passt es.