
Finnland schafft alle verbliebenen Einreiseregeln zum 30. Juni ab. Damit müssen Reisende keinen 3G-Nachweis mehr vorzeigen, um das skandinavische Land besuchen zu dürfen. mehr
Hallo, ich bin Pia, Ihre digitale Reise-Assistentin. Sie können mich jederzeit erreichen.
Chat startenWer eine Pauschalreise in Finnland plant, sollte auf keinen Fall die Hauptstadt verpassen. Denn neben dem Besuch des prachtvollen Wahrzeichens – dem Dom von Helsinki, ist auch die Besichtigung der Uspenski-Kathedrale im Zentrum der Stadt sehr empfehlenswert. Aber auch die Städte Espoo und Vantaa im Süden oder Tampere im Südwesten von Finnland bieten sich für eine Sightseeing-Tour an. Wer hingegen von Schlössern und Burgen nicht genug haben kann, findet vor allem in den südlichen Regionen Uusimaa und Varsinais-Suomi zahlreiche der märchenhaften Bauwerke. Besonders beeindruckend ist die Festung Soumenlinna aus dem 18. Jahrhundert, die auf mehreren miteinander verbundenen Inseln liegt und sich unmittelbar vor der finnischen Hauptstadt befindet. In Ruka sind sowohl Naturbegeisterte als auch Wintersportler genau richtig: Auf dem 493 Meter hohen Fjell Rukatunturi befinden sich nicht nur über 20 Pisten, sondern auch viele Wanderwege führen durch die unberührte Natur. Außerdem ist Ruka der Startpunkt für die berühmte Bärenrunde – eine Wanderroute durch den Norden.
Wer eine Reise nach Finnland plant, muss sich auf ein kaltgemäßigtes Klima einrichten. Während die Jahresdurchschnittstemperatur im Süden des Landes bei fünf Grad liegt, herrschen im finnischen Lappland durchschnittlich minus zwei Grad. Im Norden des Landes sind die Winter besonders kalt. Hier liegen die durchschnittlichen Werte zwischen minus vier und minus 14 Grad. Reisende, die ihren Urlaub in Helsinki verbringen und nicht mit dicker Daunenjacke die Stadt erkunden wollen, können sollten zwischen Mai und Ende September in die Hauptstadt fliegen. Im südlichen Finnland liegen die durchschnittlichen Werte während der Sommermonate bei rund 16 Grad, sodass Burgen und Schlösser bei milden Temperaturen besichtigt werden können. Am nördlichen Polarkreis scheint im Sommer die Mitternachtssonne bis zu 24 Stunden am Tag.
Mel (51-55), verreiste als Familie: Prima Wir waren rundum sehr zufrieden
Nein (51-55), verreiste als Paar: Hervorragend Tolle Lage, super zu erreichen
Garthof (56-60), verreiste als Familie: Sehr gutes und zentralgelegenes Hotel Super Hotel
Gisi H. (66-70), verreiste als Paar: Gutes Stadthotel in zentraler Lage. Kann man gerne auch wieder mal buchen.
Britta (51-55), verreiste als Single: Einfach toll Tolles Hotel mit freundlichem Personal. Kann ich nur empfehlen
Rainer D. (31-35), verreiste als Paar: Gutes Hotel mit akzeptablem, aber nicht umwerfendem Frühstücksbuffet Ein gutes Hotel, was man vom Hilton aber auch erwartet. Nur das Frühstücksbuffet war leider etwas enttäuschend.
Uta (56-60), verreiste als Paar: exzellente Lage und Service Empfehlenswert
Moni (41-45), verreiste als Freunde: Sehr schönes Hotel Sehr gut!
Justine O. (31-35), verreiste als Paar: Ausblick und Flair, direkt in der City Das Hotel ist generell sehr stylisch. Die Lobby ist gemütlich und lädt wirklich zum verweilen ein. Es gibt ein Bistro im Haus und eine eigene Bar.Dazu auch ein Fitnessbereich mit Sauna.Zimmer sind von der Größe okay,trotz direkter Lage an der Hauptstraße haben wir abends nichts gehört
Finnland schafft alle verbliebenen Einreiseregeln zum 30. Juni ab. Damit müssen Reisende keinen 3G-Nachweis mehr vorzeigen, um das skandinavische Land besuchen zu dürfen. mehr
Finnland hat alle Corona-Maßnahmen im Land abgeschafft. Seit dem 1. März gelten nur noch Empfehlungen, keine Vorschriften mehr. Für die Einreise ist aber weiterhin ein 3G-Nachweis nötig. mehr
Finnland plant, im Verlauf des Februars alle Corona-Maßnahmen aufzuheben. Bereits zum 1. Februar wurden die Einreisebeschränkungen und Sperrzeiten in der Gastronomie gelockert. mehr
Walter (66-70), verreiste als Paar: Fabelhaft Kleines trendiges Hotel in sehr guter Lage