
Schweden will zum 9. Februar sämtliche Einreisebeschränkungen aufheben. Bisher benötigen Einreisende aus Deutschland ein digitales COVID-Zertifikat, ab Mittwoch ist dieses nicht mehr nötig. mehr
Hallo, ich bin Pia, Ihre digitale Reise-Assistentin. Sie können mich jederzeit erreichen.
Chat startenMit einer Fläche von knapp 440.000 Quadratkilometern ist Schweden das größte Land Skandinaviens und bietet Besuchern mit seiner einzigartigen Landschaft aus immergrünen Nadelwäldern und unzähligen Seen, ein so facettenreiches wie malerischen Urlaubserlebnis. Reisende schätzen das Land vor allem aufgrund der Mischung aus Natur und Erlebnis. Ob Wellness im Grünen, Badespaß an der Ostsee oder Wanderungen durch die unberührte Natur: Schweden hat die besten Voraussetzungen für einen abwechslungsreichen Urlaub mit Erholungsfaktor. Wer seine Reise etwas lebendiger gestalten möchte, sollte auf keinen Fall die pulsierenden Städte Stockholm, Göteborg und Malmö verpassen. Lauschige Altstädte, weltberühmte Museen, gemütliche Restaurants und malerische Hafenregionen machen eine Reise nach Schweden zu einem unvergesslichen Erlebnis. Auch die schwedische Küche hat einiges zu bieten: Urlauber können die kulinarischen Köstlichkeiten aus Fisch oder Rentier im stilvollen Ambiente genießen.
Ob Rafting, Kanu, Radfahren, Eisfischen oder Skifahren: Aktivurlauber kommen in Schweden garantiert auf ihre Kosten und können ihre Pauschalreise mit dem einen oder anderen sportlichen Highlight krönen. Doch das ist noch längst nicht alles: Nicht nur Sightseeing und ausgedehnte Shoppingtouren in Schwedens Großstädten, auch die einstigen Fischerdörfchen haben ihren Reiz. Während Åhus an der Ostsee im Sommer ein echter Geheimtipp für Sonnenanbeter ist, beeindruckt die Hafenstadt Visby – mit ihrem historischen Stadtkern und den mittelalterlichen Bauten vor allem Geschichtsliebhaber. Nachtschwärmer hingegen haben in Stockholm die Möglichkeit, in Schwedens Clubszene einzutauchen. Zwischen hippen Designer-Bars und urigen Kneipen mit traditioneller Hausmannskost lässt sich das bunte Treiben der Nordeuropäer besonders gut verfolgen. Wer neben kulturellen Höhepunkten auch für Erkundungstouren zu begeistern ist, kann auf Bootsfahrten den Großstadtrummel vergessen oder beim Angeln in Lappland die Seele baumeln lassen.
Die ideale Reisezeit für Schweden ist abhängig von der Region, in die Sie fahren. Wer seinen Urlaub im Süden des Landes verbringt, sollte zwischen Mai bis August die angenehmen Höchsttemperaturen von ca. 21 Grad nutzen, um nach Schweden zu fahren. Viele Touristen-Attraktionen sind sogar bis Oktober geöffnet, so dass sich eine Pauschalreise auch noch im Herbst anbietet. In den Wintermonaten fällt hier wenig Regen und die Durchschnittstemperaturen liegen um den Gefrierpunkt. Wer hingegen auf schneereiche Aktivitäten nicht verzichten will, sollte in die nördliche Regionen fahren. Dort herrscht polares Klima - die Winter sind sehr kalt und die Sommer kurz und von wechselhaftem Wetter geprägt. Speziell in Nordschweden sind die Sommernächte dafür aber lang und hell. Während der Zeit der Mitternachtssonne von Mai bis Juni ist es nördlich des Polarkreises auch nachts taghell.
Schweden will zum 9. Februar sämtliche Einreisebeschränkungen aufheben. Bisher benötigen Einreisende aus Deutschland ein digitales COVID-Zertifikat, ab Mittwoch ist dieses nicht mehr nötig. mehr
Schweden schafft zum 9. Februar fast alle Corona-Maßnahmen ab. Begründet wird der Schritt mit stabilen Hospitalisierungszahlen und wenigen schweren Verläufen durch die Omikron-Variante. mehr
In Schweden gelten ab dem 21. Januar gelockerte Einreisebestimmungen. Geimpfte und genesene Reisende müssen ab kommendem Freitag keinen Corona-Test mehr vorlegen. mehr