
Autofahrerinnen und Autofahrer müssen in Schweden mit winterlichen Straßenverhältnissen rechnen. In den letzten Tagen haben Schneefälle für teils massive Verkehrsstörungen gesorgt. mehr
Hallo, ich bin Pia, Ihre digitale Reise-Assistentin. Sie können mich jederzeit erreichen.
Chat startenOb Rafting, Kanu, Radfahren, Eisfischen oder Skifahren: Aktivurlauber kommen in Schweden garantiert auf ihre Kosten und können ihre Pauschalreise mit dem einen oder anderen sportlichen Highlight krönen. Doch das ist noch längst nicht alles: Nicht nur Sightseeing und ausgedehnte Shoppingtouren in Schwedens Großstädten, auch die einstigen Fischerdörfchen haben ihren Reiz. Während Åhus an der Ostsee im Sommer ein echter Geheimtipp für Sonnenanbeter ist, beeindruckt die Hafenstadt Visby – mit ihrem historischen Stadtkern und den mittelalterlichen Bauten vor allem Geschichtsliebhaber. Nachtschwärmer hingegen haben in Stockholm die Möglichkeit, in Schwedens Clubszene einzutauchen. Zwischen hippen Designer-Bars und urigen Kneipen mit traditioneller Hausmannskost lässt sich das bunte Treiben der Nordeuropäer besonders gut verfolgen. Wer neben kulturellen Höhepunkten auch für Erkundungstouren zu begeistern ist, kann auf Bootsfahrten den Großstadtrummel vergessen oder beim Angeln in Lappland die Seele baumeln lassen.
Die ideale Reisezeit für Schweden ist abhängig von der Region, in die Sie fahren. Wer seinen Urlaub im Süden des Landes verbringt, sollte zwischen Mai bis August die angenehmen Höchsttemperaturen von ca. 21 Grad nutzen, um nach Schweden zu fahren. Viele Touristen-Attraktionen sind sogar bis Oktober geöffnet, so dass sich eine Pauschalreise auch noch im Herbst anbietet. In den Wintermonaten fällt hier wenig Regen und die Durchschnittstemperaturen liegen um den Gefrierpunkt. Wer hingegen auf schneereiche Aktivitäten nicht verzichten will, sollte in die nördliche Regionen fahren. Dort herrscht polares Klima - die Winter sind sehr kalt und die Sommer kurz und von wechselhaftem Wetter geprägt. Speziell in Nordschweden sind die Sommernächte dafür aber lang und hell. Während der Zeit der Mitternachtssonne von Mai bis Juni ist es nördlich des Polarkreises auch nachts taghell.
Anja (46-50), verreiste als Familie: Gut Sehr freundliches und hilfsbereites Personal.
Franka (19-25), verreiste als Freunde: super Hostel, bis auf den letzten Tag In der Nebensaison top aber voll ausgebucht wird der Abflussgeruch und die Lautstärke auf dem Gang wohl sehr störend, wie wir an unserem letzten Urlaubstag erlebt haben.
Denise (19-25), verreiste als Paar: Fantastischer Urlaub Ein wirklich tolles Erlebnis und eine ausgezeichnete Lage um viele Sehenswürdigkeiten und die Altstadt mit Restaurants und Bars in wenigen Schritten zu erreichen.
Service wird hier großgeschrieben, sodass man sich sofort willkommen fühlt.
Wir freuen uns schon aufs nächste Mal.
Gaby (51-55), verreiste als Familie: Zimmer sehr klein, aber fein! Zimmer war sehr klein, jedoch sauber! Unnötiges Inventar, Bügelbrett und Bügeleisen!
Iwa (51-55), verreiste als Paar: Top Hotel top lage Top Hotel
Shigeyasu K. (51-55), verreiste als Paar: Wonderful city in Christmas season. Schöne alter Schiff aus der 20er. Wer die Zeit mag ist es eine gute Wahl zu erleben.
Jutta G. (56-60), verreiste als Paar: Gut wenn Tageslicht bereits zum Komfort gehört, dann find ich das schade
Katrin (51-55), verreiste als Familie: Schick aber laut Alles top, nur 7. Etage ungünstig, Bar direkt über uns, deshalb laut bis spät in die Nacht. Musik, stühlerücken
Ansonsten alles top
zu empfehlen. Alles schick u modern, sauber, Personal freundlich
Zsuzsa (41-45), verreiste als Paar: Nicht gut, Erwartungen nicht erfüllt, keine 4 Sterne Hotel Veraltetes, schmutziges Hotel, Zimmer sehr klein, keine 4 Sterne, kein Wellness!! kostet extra!, keine deutsche TV-Programme, nicht zum wohlfühlen. Würde es nicht weiter empfehlen.
Autofahrerinnen und Autofahrer müssen in Schweden mit winterlichen Straßenverhältnissen rechnen. In den letzten Tagen haben Schneefälle für teils massive Verkehrsstörungen gesorgt. mehr
Schweden will zum 9. Februar sämtliche Einreisebeschränkungen aufheben. Bisher benötigen Einreisende aus Deutschland ein digitales COVID-Zertifikat, ab Mittwoch ist dieses nicht mehr nötig. mehr
Schweden schafft zum 9. Februar fast alle Corona-Maßnahmen ab. Begründet wird der Schritt mit stabilen Hospitalisierungszahlen und wenigen schweren Verläufen durch die Omikron-Variante. mehr
Olaf L. (51-55), verreiste als Single: Das perfekte Hotel für den Sommertripp Sehr schönes Haus mit Luft nach oben. Für mich kein 4 Sterne Superior