Reiseplanung

Jedes Jahr steht die gleiche Frage im Raum: Was mache ich zu Silvester? Soll es die große Party sein, eine gemütliche Feier zu Hause, bei Freundinnen und Freunden oder doch lieber eine Reise? Für viele sind die klassischen Ziele wie New York, Paris oder London längst keine Überraschung mehr. Wer dem Trubel entfliehen oder einfach einmal etwas Neues erleben möchte, für den gibt es zahlreiche alternative Reiseziele über Silvester. Von der winterlichen Idylle in Lappland bis zur sonnigen Auszeit auf Kreta – hier sind zehn Reiseideen, die eure Neugier wecken und für unvergessliche Erlebnisse sorgen.
Mallorca ist nicht nur im Sommer ein Traumziel, sondern auch im Winter ein Ruhepol für alle, die dem hektischen Alltag entfliehen möchten. Während die Temperaturen sich bei angenehmen 14 Grad einpendeln, bietet die Insel auch im Winter noch viel Abwechslung. Die sonst überfüllten Strände sind menschenleer, was Raum für lange Spaziergänge am Meer schafft. Die idyllischen Dörfer wie Valldemossa oder Sóller laden zu einem entspannten Bummel ein, während Palma mit seiner festlichen Beleuchtung eine stimmungsvolle Atmosphäre zaubert. Abseits der Hochsaison könnt ihr die kulturellen Schätze der Insel in aller Ruhe genießen. Besonders die Kathedrale La Seu und das Castell de Bellver sind ohne die sonstigen Menschenmengen ein Erlebnis.
Verona, die Stadt von Romeo und Julia, ist im Winter besonders romantisch. Die malerischen Gassen und historischen Gebäude erstrahlen in festlicher Beleuchtung und laden zu einem gemütlichen Bummel ein. Besonders die Piazza delle Erbe, umgeben von mittelalterlichen Palästen und farbenfrohen Häusern, bietet eine wunderschöne Kulisse für einen Jahreswechsel zu zweit. Im Winter könnt ihr euch in einem der vielen Boutique-Hotels einquartieren und abends bei einem traditionellen italienischen Dinner entspannen. Um Mitternacht erwartet euch ein großes Feuerwerk, das von der Arena di Verona aus die Stadt in leuchtende Farben taucht.
Finnisch Lappland bietet eine magische Winterlandschaft, die euch in eine Welt aus Schnee, Eis und funkelnden Polarlichtern entführt. Bei Temperaturen, die weit unter den Gefrierpunkt fallen, könnt ihr Husky-Schlittenfahrten durch tief verschneite Wälder erleben oder in traditionellen Sami-Lavvus dem flackernden Kaminfeuer lauschen. Besonders eindrucksvoll sind die Polarlichter, die in klaren Winternächten über den Himmel tanzen. Für Abenteuerlustige gibt es zahlreiche Outdoor-Aktivitäten, von Schneeschuhwanderungen bis hin zu Schneemobil-Safaris. Die Ruhe und Stille der Natur machen den Jahreswechsel in Lappland zu einem besonderen Erlebnis.
Teneriffa bietet euch die Möglichkeit, Silvester unter Palmen bei milden Temperaturen zu feiern. Während in Europa der Winter Einzug hält, herrschen auf der Kanareninsel angenehme 18 Grad. Die beeindruckende Vulkanlandschaft des Teide-Nationalparks, die üppige Vegetation im Anaga-Gebirge und die schwarzen Strände bieten ideale Voraussetzungen für eine unvergessliche Auszeit. Besonders beeindruckend ist der Silvesterabend in den Küstenstädten Santa Cruz und Puerto de la Cruz, wo ihr unter freiem Himmel feiern könnt. Wer es etwas ruhiger mag, kann den Jahreswechsel mit einem gemütlichen Dinner in einem der vielen Restaurants am Meer verbringen. Am Neujahrstag locken sonnige Strände und der warme Atlantik.
An der Nordsee könnt ihr Silvester in aller Ruhe genießen. Die weiten Strände und die rauen Wellen schaffen eine besondere Atmosphäre, die sich perfekt für einen ruhigen Jahreswechsel eignet. Besonders die Inseln Amrum und Baltrum bieten ländliche Idylle, fernab vom Lärm der Großstädte. Hier könnt ihr lange Spaziergänge am Meer unternehmen und das Jahr bei einem gemütlichen Abendessen ausklingen lassen. Wer es entspannter angehen möchte, kann in St. Peter-Ording in der Dünen-Therme bei einem Saunabesuch die Seele baumeln lassen. Silvester an der Nordsee ist besonders für Ruhesuchende und Naturfans geeignet.
Kreta ist auch im Winter eine echte Perle. Mit milden Temperaturen um die 14 Grad könnt ihr die griechische Insel in aller Ruhe erkunden, ohne die sonst im Sommer üblichen Touristenmassen. Charmante Hafenstädte wie Chania bieten eine wunderbare Kulisse für einen entspannten Jahreswechsel. Die antiken Stätten, wie der Palast von Knossos, sind auch im Winter einen Besuch wert. Rundreisen auf Kreta bieten euch die Möglichkeit, die landschaftliche Schönheit Kretas in ihrem Winterkleid zu erleben. Am Flughafen in Heraklion angekommen, schnappt ihr euch einen Mietwagen und fahrt ins träumerische Lendas. Danach empfehlen wir einen Abstecher nach Matala, um die ehemalige Hippiehochburg kennenzulernen. Für den Jahreswechsel lohnt sich ein Ausflug nach Rethymnon – der lebhaften Stadt mit bewegter Geschichte.
Während die meisten Deutschen vermutlich am 31. Dezember um 11 Uhr gemütlich am Frühstückstisch sitzen, feiern die Bewohner und Bewohnerinnen im Zentralpazifik bereits ins neue Jahr hinein. Und zwar 13 Stunden bevor wir uns um Mitternacht in den Armen liegen! Denn Samoa und die Line-Inseln (Kiribati) sind die Ersten, die das neue Jahr begrüßen. Die Letzten sind die Hawaiianer und Hawaiianerinnen, die erst am 1. Januar um 11 Uhr unserer Zeit ihre Gläser erheben. Wer also im Aloha-State Silvester feiern will, sollte auf keinen Fall seine Badesachen und die Blumenkette vergessen. Denn hier herrschen auch im Dezember wohlige 24 Gad – an Land wie auch im Wasser. Um euch die Inselwahl etwas zu erleichtern, schaut auch in den Hawaii-Inselvergleich.
Nicht ganz so weit weg und trotzdem warm ist es zum Jahreswechsel in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Während in Deutschland Temperaturen um den Gefrierpunkt herrschen, könnt ihr bei durchschnittlich 21 Grad durch die Straßen Dubais streifen und einen Hauch von 1001 Nacht spüren. Wer Silvester dann gebührend feiern will, schaut dem Scheich von Dubai zu, wie er persönlich das imposante Feuerwerk vom Burj al Arab aus anzündet. Den besten Blick auf das Spektakel habt ihr vom Public Beach aus, der sich direkt neben dem 320 Meter hohen Luxushotel befindet. Wer doch etwas Winterflair vermisst, kann die Skihalle in der Mall of the Emirates besuchen und auf der 1,5 Kilometer langen Piste entlang fahren. Weitere Ausflugsziele für Dubai findet ihr in unserem Reisewelt-Artikel.
Von romantischem Hüttenzauber über Theateraufführung bis zu Silvestersausen in eurem Hotel – Kärnten ist eine tolle Alternative, um Skiurlaub und Partyspaß miteinander zu verbinden. Die Region ist bekannt für ihre atemberaubende Alpenlandschaft, schneesichere Skigebiete und gemütlichen Berghütten, in denen ihr den Jahreswechsel gebührend feiern könnt. Vor allem Klagenfurt am Wörthersee, die Hauptstadt des südlichsten Bundeslandes in Österreich, verspricht einen spannenden Jahreswechsel: Hier verwandelt sich die ganze Altstadt in eine riesige Open-Air-Show mit Live-Bands, dem Stadtpfarrturmlauf und einem tollen Programm für große und kleine Gäste.
Keine Lust auf Schnee, Kälte, Shoppingmalls oder Sightseeing-Touren zu Silvester? Dann haben wir genau das Richtige für euch, und zwar: Thailand. Neben den buddhistischen Tempeln und den zahlreichen Nationalparks bietet die Perle Südostasiens unzählige Highlights, die ihr auch Ende Dezember noch genießen und erleben solltet. Auf der Mega-Beachparty am Strand von Patong auf Phuket treffen sich bis zu 200.000 Nachtschwärmer und Nachtschwärmerinnen bereits am 30. Dezember, um bis in die späten Morgenstunden des neuen Jahres reinzufeiern. Für die Aktiven unter euch stehen nicht nur Wassersportangebote zur Verfügung, sondern auch andere Unternehmungen wie Reiten, Radfahren oder Golfen.
Ihr braucht noch mehr Silvester-Ideen? Dann werft einen Blick auf weitere Reisewelt-Artikel über Silvester:
Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Die Inhalte unserer Artikel sind sorgfältig recherchiert und verfasst. Sie dienen als Inspiration, Information und stellen Empfehlungen der Redaktion dar. Dabei achten wir darauf, mit unseren Texten niemanden zu diskriminieren und beziehen in allen Formulierungen stets alle Menschen unabhängig von ihrer Geschlechtsidentität ein.