
Kap Verde öffnet am 12. Oktober seine Grenzen wieder für ausländische Besucher. Der Inselstaat vor der afrikanischen Küste fordert bei der Einreise einen negativen Corona-Testbescheid. mehr »
+++ Alle Informationen zu Reisen in Corona-Zeiten: Einreisebestimmungen, Länderinformationen, Sonderaktionen und Storno- & Umbuchungsmöglichkeiten. +++
Durch die Corona-Pandemie bestehen in manchen Urlaubsländern noch Einreisebeschränkungen sowie Hygiene- und Sicherheitsregeln vor Ort. Wir empfehlen, sich vor dem Reiseantritt über die konkreten Einreisebestimmungen, wie etwa eine geforderte Registrierung, Maskenpflicht oder Abstandsregelungen zu informieren.
Tagesaktuelle Information zu Kap Verde-Reisen finden Sie hier auf unserer Corona-Informationsseite.
Türkisfarbenes Meer, Palmen, breite Küstenregionen, schwarzes Vulkangestein, Kratergebirge und Wüste – Willkommen auf den Kapverdischen Inseln. Mitten im Atlantischen Ozean befindet sich die afrikanische Inselgruppe, die etwa 460 Kilometer westlich der Küste des Senegals liegt. Menschenleere Sandstrände, durchschnittlich 23 Grad Wassertemperatur und die vielfältige Natur der verschiedenen Inseln machen einen Urlaub auf den Kapverden zu einem unvergesslichen und erholsamen Erlebnis. Vor allem Aktivurlauber kommen hier ganz auf ihre Kosten. Ob Wandern in den Bergen, Wassersport oder ausgedehnte Spaziergänge am Strand: Die Kapverden bieten zahlreiche Möglichkeiten für eine abwechslungsreiche Reise. Neun der 15 Inseln sind unbewohnt – etwa die Hälfte der Bewohner lebt auf Santiago, der größten der Kapverdischen Inseln. Aber auch die anderen Inseln Santo Antão, São Vicente, São Nicolau, Sal, Boa Vista, Maio, Fago und Brava sind in jedem Fall ein Besuch wert.
Jede der Inseln hat ihren ganz besonderen Charme. Santo Antão, die zweitgrößte und westlichste Insel der Kapverden, ist die grünste des Archipels. Tropisch-feuchte Täler, steile Berge und historische Pfade prägen das Landschaftsbild. Die trockene Insel São Vicente lockt mit ihrer idyllischen Hafenregion sowie kulturellen und musikalischen Highlights vor allem Nachtschwärmer an. São Nicolau hingegen ist ein absoluter Geheimtipp für all diejenigen, die ihren Urlaub gern aktiv gestalten. Bizarre Felsformationen, fruchtbare Täler und hellgelbe Sandstrände laden zum Wandern und Radfahren ein. Badeurlauber und Sonnenanbeter können sich am besten auf den Inseln Sal, Boa Vista und Maio erholen. Vor allem auf Boa Vista, der drittgrößten und östlichsten der Kapverdischen Inseln, können Besucher an den Traumstränden von Praia do Estoril und Santa Monica die Seele baumeln lassen. Wer auf seiner Pauschalreise auch etwas anderes erkunden möchte, kann die Insel Santiago bereisen und die kreolische Kultur kennenlernen. Hier macht Sightseeing besonders viel Spaß.
Mit rund 330 Sonnentagen im Jahr sind die Kapverdischen Inseln ein Muss für alle Urlauber, die Strand und Meer lieben. Ähnlich wie auf den Kanarischen Inseln herrscht auf den Kapverden ein mildes ozeanisches Klima. Dies ist gekennzeichnet durch die geringen Temperaturunterschiede zwischen Nacht und Tag und der hohen Luftfeuchtigkeit. Die Temperaturen liegen das ganze Jahr zwischen 23 und 30 Grad. Es gibt keinen großen Temperaturunterschied zwischen den einzelnen Monaten. Nur der Januar ist mit durchschnittlich 22 Grad etwas kühler. Die Regenzeit mit kurzen heftigen Niederschlägen beginnt im Juli und endet meist schon im Oktober. Während der Wind von Januar bis Mai etwas stärker bläst, weht es im Sommer bis Dezember deutlich weniger. Da es auf den Kapverden durchgängig sehr warm und trocken ist, können Reisende die Inseln das ganze Jahr besuchen.
Georg G. (> 70), verreiste als Paar: Guter bis sehr guter Standard Wir haben es sehr genossen
Janina L. (26-30), verreiste als Paar: Leider wird im Hotel geklaut - ansonsten ok Das Hotel ist Sauber und ordentlich, der Strand sehr schön. Das Personal ist eher unmotiviert und lächelt im Prinzip nie! Leider klaut das Reinigungspersonal Kleidung aus den Zimmern!!! Uns wurde ein neues Kleid, Hosen und Tshirts geklaut. Das geht wirklich gar nicht!!!
Vitor D. (61-65), verreiste als Paar: Erholsame Strandurlaub Det Urlaub war perfekt!
Mein N. (> 70), verreiste als Paar: Sehr gut. (Lärmbelästigung hielt sich in Grenzen) Sehr positiv! Eine Katastrophe sind die Flüge von TUIfly. Man muss schon die Vorerfahrung mitbringen, dass man auf einem 6 1/2 Std Flug nicht einmal ein Glas Wasser bekommt - ohne Bezahlung.
Petra W. (51-55), verreiste als Paar: Tolles Hotel. Tolles Hotel, etwas in die Jahre gekommen aber trotzdem sehr angenehm
Ferdinand S. (61-65), verreiste als Paar: Tolle Hotelanlage, Menü mäßig 5 Sterne nicht berechtigt.
Im Restaurant und an den Mahlzeiten muss gearbeitet werden.
Kein Vergleich zum ibero Star Boa Vista ein Jahr zuvor.
Da war alles top.
Peter S. (61-65), verreiste als Paar: Wohlfühlhotel Alles Super
Hubert W. (61-65), verreiste als Paar: Toller Urlaub Sehr schöner, erholsamer Urlaub
Tobi (41-45), verreiste als Freunde: Nice Sehr nettes Hotel, gutes Essen und sehr nettes Personal
Kap Verde öffnet am 12. Oktober seine Grenzen wieder für ausländische Besucher. Der Inselstaat vor der afrikanischen Küste fordert bei der Einreise einen negativen Corona-Testbescheid. mehr »
Kap Verde und Kuba schotten sich ab, ankommende Flüge werden gestoppt. Hintergrund der Einreisebeschränkung ist die Ausbreitung des Coronavirus. mehr »
Holger (51-55), verreiste als Single: Sehr schön Sehr zufrieden