
Marokko hat die Einreisebedingungen gelockert. Fortan muss für den Grenzübertritt entweder eine Impfbescheinigung oder ein negativer Corona-Test vorgelegt werden. mehr
Hallo, ich bin Pia, Ihre digitale Reise-Assistentin. Sie können mich jederzeit erreichen.
Chat startenWillkommen in Marokko, das Land, das seine Wurzeln in Afrika hat und seine Arme nach Europa ausstreckt. Mit einer Mischung aus Tradition und Moderne verzaubert das Traumland mit Atlantik- und Mittelmeerküsten seine Gäste. In den Königsstädten Rabat, Marrakesch, Fes und Meknes stehen die quirligen Straßen und das bunte Gewusel der Souks im Kontrast zur kühlen Stille der Innenhöfe der Riads – die typisch marokkanischen Häuser und Paläste. Im Norden bildet Tanger, das ehemalige Mekka der Schriftsteller, das Tor nach Europa. und Stöbern Sie in den Märkten und in den Medinas nach Gewürzen, kunstvoll gefertigtem Schmuck, farbenfrohen Lampen und handgeknüpften Teppichen. Ein Sonnenbad an den Stränden lebendiger Badeorten wie Agadir, ein Teller mit dampfendem Couscous oder eine Tasse süßer Minztee liefert die nötige Erholung. Jenseits der Städte locken die Höhen des Atlasgebirges und die Dünen und Wadis der Westsahara. Egal ob für eine Individual- oder Pauschalreise, zum Erholen oder Entdecken – lassen Sie sich von Marokko verzaubern!
'Schau mir in die Augen Kleines' – wie es sich anfühlt, diese legendären Worte am Originalschauplatz des Hollywood-Klassikers zu sagen, erfahren Reisende auf einer Sightseeingtour durch Casablanca. Gleichzeitig können Urlauber dort die fünftgrößte Moschee der Welt in Augenschein nehmen: Mitten in Casablanca ragt das über 200 Meter hohe Minarett der Hassan II. Moschee empor. Das Zentrum der quirligen Metropole Marrakesch ist der zentrale Marktplatz Djemaa el Fna mit seinen Händlern, Gauklern und Schlangenbeschwörern. Ein weiteres Highlight der 'Perle des Südens' ist die gigantische Koutoubia-Moschee. Kletterer, Wanderer und Naturliebhaber kommen in der Schlucht des Flusses Todra mit seinen hohen, roten Felswänden auf ihre Kosten. Die Ausgrabungen von Volubilis bei Meknès zeigen die Spuren der alten Römer in Nordafrika und sind mit ihren Bodenmosaiken und Säulen das richtige für alle, die auf ihrer Reise mehr über die Geschichte des Landes erfahren wollen.
Mediterrane Einflüsse bestimmen das Klima in Marokko ebenso wie die Sahara und der Atlantik. Wer hingegen das Atlasgebirge bereisen möchte, sollte sich auf typisches Gebirgsklima einstellen. Führt die Reise zur Nordküste oder die Berge von Rif, erwartet die Urlauber typisch mediterranes Klima. In der Nähe der Atlantikküste dominieren Sommer, die im Vergleich zum Inland wesentlich kühler sind. Im Urlaub in der Sahara sollten Reisende mit extrem heißem Klima rechnen – aufgrund des typischen Wüstenklimas sind die Temperaturen in den mystischen Wüsten ganzjährig extrem hoch. Soll die Pauschalreise nach Marokko pures Badevergnügen versprechen, lässt der Zeitraum von April bis November keine Wünsche offen. Damit Kulturliebhaber das Land der Gegensätze im Landesinneren erkunden können, sollten diese einen Flug zwischen Oktober und Mai buchen.
P. T. T. (31-35), verreiste als Paar: Für uns kein AI-Urlaub mehr Es war ein gelungener Urlaub, für uns kommt nur kein AI Hotel mehr in Frage.
Noorollah F. (61-65), verreiste als Familie: Mein Urlaub ist durch und durch misslungen Urlaubsort akzeptabel
Flug und Abreisezeit nicht akzeptabel und für Familien mit Kinder abzuraten
Stornierung bei LMX-Touristik kostet viel
Martin P. (56-60), verreiste als Paar: 1000 und 1 ️ Hotel sehr zu empfehlen. Tolles Essen riesige Parkanlage top gepflegt! Großer Poolbereich!️
Shuttle vom Flughafen war eine Farce! 1 Stunde warten auf die restlichen Gäste, waren dann die Letzten in unserem Hotel nach einer weiteren Stunde, dann ewig auf den Kofferdienst ins Zimmer warten!
Simone H. (46-50), verreiste als Paar: Ein absolut toller Urlaub Unser Urlaub war einfach gesagt sehr schön, so dass wir in diesem Jahr abermals dort urlauben werden.
Anna (19-25), verreiste als Freunde: Entspannen in einer wunderschönen Stadt Ein wunderschönes Riad im Herz von Marrakesch. Sehr nette, hilfsbereite Mitarbeiter. Jederzeit wieder!
Saida A. (51-55), verreiste als Paar: schlimmste Hotel der Welt ich war mit Hotel nicht zufrieden! das kann man nicht! neues Hotel hab ich selbst gefunden und bezahlt
Saida A. (51-55), verreiste als Paar: schlimmste Hotel der Welt ich war mit Hotel nicht zufrieden! das kann man nicht! neues Hotel hab ich selbst gefunden und bezahlt
Nein (56-60), verreiste als Paar: Es war für Corona Zeiten ok Eigentlich recht gut, müsste nur einmal durch saniert werden, neue Bestuhlung und vor allem das Mövenkot Problem in den Griff bekommen
Lou (19-25), verreiste als Freunde: Vorschriftsgemäß Eine Reise wert, dennoch bevorzuge ich dann doch eine kleinere Unterkunft für mehr Privatsphäre / altersbedingt wahrscheinlich :)
Marokko hat die Einreisebedingungen gelockert. Fortan muss für den Grenzübertritt entweder eine Impfbescheinigung oder ein negativer Corona-Test vorgelegt werden. mehr
In Marokko wurde der landesweit geltende Gesundheitsnotstand verlängert. Dieser soll bis vorerst 31. Dezember andauern. mehr
Marokko hat die nächtliche Ausgangssperre zum 10. November aufgehoben. Sie galt mit unterschiedlichen Zeiten seit März 2020. mehr
Roland E. (31-35), verreiste als Paar: Super url War ok