
Corona: Marokko erlaubt Einreise für Touristen wieder
Marokko erlaubt wieder die touristische Einreise. Nach der pandemie-bedingten Abriegelung des Landes dürfen Touristen nun wieder unter bestimmten Bedingungen einreisen. mehr »
+++ Alle wichtige Informationen zu Reisen in Corona-Zeiten: Länderinformationen, Reisehinweise und aktuelle Sonderaktionen finden Sie hier. +++
Durch die Corona-Pandemie bestehen in manchen Urlaubsländern noch Einreisebeschränkungen sowie Hygiene- und Sicherheitsregeln vor Ort. Wir empfehlen, sich vor dem Reiseantritt über die konkreten Einreisebestimmungen, wie etwa eine geforderte Registrierung, Maskenpflicht oder Abstandsregelungen zu informieren.
Tagesaktuelle Information zu Marokko-Reisen finden Sie hier auf unserer Corona-Informationsseite.
Willkommen in Marokko, das Land, das seine Wurzeln in Afrika hat und seine Arme nach Europa ausstreckt. Mit einer Mischung aus Tradition und Moderne verzaubert das Traumland mit Atlantik- und Mittelmeerküsten seine Gäste. In den Königsstädten Rabat, Marrakesch, Fes und Meknes stehen die quirligen Straßen und das bunte Gewusel der Souks im Kontrast zur kühlen Stille der Innenhöfe der Riads – die typisch marokkanischen Häuser und Paläste. Im Norden bildet Tanger, das ehemalige Mekka der Schriftsteller, das Tor nach Europa. und Stöbern Sie in den Märkten und in den Medinas nach Gewürzen, kunstvoll gefertigtem Schmuck, farbenfrohen Lampen und handgeknüpften Teppichen. Ein Sonnenbad an den Stränden lebendiger Badeorten wie Agadir, ein Teller mit dampfendem Couscous oder eine Tasse süßer Minztee liefert die nötige Erholung. Jenseits der Städte locken die Höhen des Atlasgebirges und die Dünen und Wadis der Westsahara. Egal ob für eine Individual- oder Pauschalreise, zum Erholen oder Entdecken – lassen Sie sich von Marokko verzaubern!
'Schau mir in die Augen Kleines' – wie es sich anfühlt, diese legendären Worte am Originalschauplatz des Hollywood-Klassikers zu sagen, erfahren Reisende auf einer Sightseeingtour durch Casablanca. Gleichzeitig können Urlauber dort die fünftgrößte Moschee der Welt in Augenschein nehmen: Mitten in Casablanca ragt das über 200 Meter hohe Minarett der Hassan II. Moschee empor. Das Zentrum der quirligen Metropole Marrakesch ist der zentrale Marktplatz Djemaa el Fna mit seinen Händlern, Gauklern und Schlangenbeschwörern. Ein weiteres Highlight der 'Perle des Südens' ist die gigantische Koutoubia-Moschee. Kletterer, Wanderer und Naturliebhaber kommen in der Schlucht des Flusses Todra mit seinen hohen, roten Felswänden auf ihre Kosten. Die Ausgrabungen von Volubilis bei Meknès zeigen die Spuren der alten Römer in Nordafrika und sind mit ihren Bodenmosaiken und Säulen das richtige für alle, die auf ihrer Reise mehr über die Geschichte des Landes erfahren wollen.
Mediterrane Einflüsse bestimmen das Klima in Marokko ebenso wie die Sahara und der Atlantik. Wer hingegen das Atlasgebirge bereisen möchte, sollte sich auf typisches Gebirgsklima einstellen. Führt die Reise zur Nordküste oder die Berge von Rif, erwartet die Urlauber typisch mediterranes Klima. In der Nähe der Atlantikküste dominieren Sommer, die im Vergleich zum Inland wesentlich kühler sind. Im Urlaub in der Sahara sollten Reisende mit extrem heißem Klima rechnen – aufgrund des typischen Wüstenklimas sind die Temperaturen in den mystischen Wüsten ganzjährig extrem hoch. Soll die Pauschalreise nach Marokko pures Badevergnügen versprechen, lässt der Zeitraum von April bis November keine Wünsche offen. Damit Kulturliebhaber das Land der Gegensätze im Landesinneren erkunden können, sollten diese einen Flug zwischen Oktober und Mai buchen.
Konrad A. (31-35), verreiste als Paar: Keine 4-Sterne wert...in die Jahre gekommen Hat die besten Jahre hinter sich
Martina Martina S. (56-60), verreiste als Paar: Alt aber mit viel Charme und tollem Service Sehr zuvorkommendes Personal, Kellner alle super, besonders unser Hicham, Unzulänglichkeiten wurden sofort repariert. Sehr netter Gästebetreuer. Schöne Lage direkt an der Promenade und Strand. Wir haben uns selten so wohl gefühlt, dafür an alle unser Dank.
Mike (26-30), verreiste als Paar: Außen hui innen pfui Wegen dem Essen würd ich nicht nochmal kommen weils echt schlimm war..
Aber ansonsten für ne Woche Sonne tanken okay.. Spa Angebot verarsche, sollte 2 Std dauern und dauerte fast 4 und davon ü. 2 Std Wartezeit zwischendurch.. A la carte am besten am ersten Tag buchen ansonsten unmöglich zu reservier
P. Sch. (46-50), verreiste als Familie: All inklusive Großhotel mit wenig Charme Groß, laut, kalt, anonym, unsympathisch.
Elk (56-60), verreiste als Paar: Zentral gelegenes Badehotel Nett und freundlich
Michael D. (51-55), verreiste als Familie: Zimmer top! essen Flop! Kaum Abwechslung beim Mittagessen und Abendessen, Hauptgerichte sind ein Katastrophe(Note 5)
Salate und Nachtisch bekommen Note 2
Ansonsten ok
Martina K. (41-45), verreiste als Paar: Schön aber mit Abstrichen Das Hotel hat ein großes Potential. Leider what sich einiges seit letztem Jahr stark verschlechtert
Marie (19-25), verreiste als Paar: Sehr schlecht: Service, Essen und Getränke. Lage, Zimmer, Poollandschaft super schön - leider waren wir vom Service, dem Essen und den Getränken sehr enttäuscht und haben nicht im Hotel essen können.
Tina (31-35), verreiste als Familie: Schönes in die Jahre gekommene Hotel Preis/Leistung super...in die Jahre gekommenes Hotel mit freundlichem Personal
Marokko erlaubt wieder die touristische Einreise. Nach der pandemie-bedingten Abriegelung des Landes dürfen Touristen nun wieder unter bestimmten Bedingungen einreisen. mehr »
Die EU öffnet die Grenzen nach der Corona-Pandemie für 14 Drittstaaten wieder. Darunter sind beliebte Reiseziele wie Marokko und Tunesien. mehr »
Birute S. (51-55), verreiste als Paar: ca. 20 jahre alt, aber noch guterhalten! für den preis ist das hotel mit den kleinen fehlenr trotzdem zu entfehlen. als wir da waren war das hotel vielleicht nur zu 30-40% belegt, daher kaum wartezeiten beim essen u.s.w.