
Marokko hat die verbliebenen Corona-Einreiseauflagen abgeschafft. Bisher waren noch entweder ein Impf- oder ein negativer Testnachweis gefordert. mehr
Hallo, ich bin Pia, Ihre digitale Reise-Assistentin. Sie können mich jederzeit erreichen.
Chat starten'Schau mir in die Augen Kleines' – wie es sich anfühlt, diese legendären Worte am Originalschauplatz des Hollywood-Klassikers zu sagen, erfahren Reisende auf einer Sightseeingtour durch Casablanca. Gleichzeitig können Urlauber dort die fünftgrößte Moschee der Welt in Augenschein nehmen: Mitten in Casablanca ragt das über 200 Meter hohe Minarett der Hassan II. Moschee empor. Das Zentrum der quirligen Metropole Marrakesch ist der zentrale Marktplatz Djemaa el Fna mit seinen Händlern, Gauklern und Schlangenbeschwörern. Ein weiteres Highlight der 'Perle des Südens' ist die gigantische Koutoubia-Moschee. Kletterer, Wanderer und Naturliebhaber kommen in der Schlucht des Flusses Todra mit seinen hohen, roten Felswänden auf ihre Kosten. Die Ausgrabungen von Volubilis bei Meknès zeigen die Spuren der alten Römer in Nordafrika und sind mit ihren Bodenmosaiken und Säulen das richtige für alle, die auf ihrer Reise mehr über die Geschichte des Landes erfahren wollen.
Mediterrane Einflüsse bestimmen das Klima in Marokko ebenso wie die Sahara und der Atlantik. Wer hingegen das Atlasgebirge bereisen möchte, sollte sich auf typisches Gebirgsklima einstellen. Führt die Reise zur Nordküste oder die Berge von Rif, erwartet die Urlauber typisch mediterranes Klima. In der Nähe der Atlantikküste dominieren Sommer, die im Vergleich zum Inland wesentlich kühler sind. Im Urlaub in der Sahara sollten Reisende mit extrem heißem Klima rechnen – aufgrund des typischen Wüstenklimas sind die Temperaturen in den mystischen Wüsten ganzjährig extrem hoch. Soll die Pauschalreise nach Marokko pures Badevergnügen versprechen, lässt der Zeitraum von April bis November keine Wünsche offen. Damit Kulturliebhaber das Land der Gegensätze im Landesinneren erkunden können, sollten diese einen Flug zwischen Oktober und Mai buchen.
Andreas S. (56-60), verreiste als Freunde: angenehmer entspannter urlaub. die zimmer waren groß und sauber.
der service und das personal waren freundlich und zuvorkommend.
J. G. (46-50), verreiste als Single: Kleines, gemütliches Stadthotel An sich hat es mir recht gut gefallen, wenn das mit dem Essen noch besser ausgefallen wäre.
Mo (41-45), verreiste als Familie: Schönes Hotel Sehr schönes Zimmer mit Balkon und Ausblick zum Strand.. leider hatten wir mit ein paar Kakerlaken zu kämpfen
Annerose S. (61-65), verreiste als Paar: Tolle Anlage, leider abgerockt Unser Fazit tolle Anlage mit ein paar Schwächen. Sehr bemühte Mitarbeiter, durchschnittliche Küche, die man sicherlich mit mehr Liebe zum Detail aufwärten könnte.
Thomas H. (56-60), verreiste als Paar: Flucht aus dem Winter ins Paradies Wir waren rundum zufrieden. Marrakesch ist eine Perle des Orients und bietet zahlreiche Attraktionen. Insbesondere gärten und natürlich die suks. Ideal, um eine kurze Auszeit vom grauen Winter in Deutschland zu nehmen und Sonne zu tanken. Aber Achtung es wird abends schnell sehr frisch und dauert
Angelika S. (56-60), verreiste als Freunde: warmherziges Personal in schöner Umgebung Weitläufige sehr gepflegte Anlage mit ausgesprochen freundlichem Personal.
Andreas M. (46-50), verreiste als Paar: Gutes Preis-Leistungsverhältnis Sehr freundliches Personal……große Auswahl……ein wenig in die Jahre gekommen
Alexander M. (66-70), verreiste als Paar: Eine wirklich tolle Anlage Eine Klasse Anlage, einfach super
A.B. (61-65), verreiste als Single: Sonne pur Insgesamt ein gutes Hotel und ein abwechslungsreicher Kurzurlaub
Marokko hat die verbliebenen Corona-Einreiseauflagen abgeschafft. Bisher waren noch entweder ein Impf- oder ein negativer Testnachweis gefordert. mehr
Marokko hat die Einreisebedingungen gelockert. Fortan muss für den Grenzübertritt entweder eine Impfbescheinigung oder ein negativer Corona-Test vorgelegt werden. mehr
In Marokko wurde der landesweit geltende Gesundheitsnotstand verlängert. Dieser soll bis vorerst 31. Dezember andauern. mehr
Hi M. (56-60), verreiste als Paar: Das Hotel geht leider vor die Hunde Wir kennen diese Hotelanlage seit über 20 Jahren und waren früher sehr gerne hier aber leider wird wohl nichts mehr investiert. Die wenigen verbliebenen Gäste müssen sich mit einer sehr abgespeckten Version des Angebots und baufälligen Örtlichkeiten abfinden.