
Salzburg und Oberösterreich haben einen Lockdown für die gesamte Bevölkerung verhängt, an den sich auch Geimpfte halten müssen. Er soll am 22. November beginnen. mehr
Hallo, ich bin Pia, Ihre digitale Reise-Assistentin. Sie können mich jederzeit erreichen.
Chat startenWer Salzburg besucht, kommt um den weltberühmten Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart nicht herum. Schon bei der Anreise auf dem nach ihm benannten Flughafen stoßen Urlauber das erste Mal auf seinen Namen. Nicht nur dank des berühmten Bürgers zählt die Stadt zu den Kulturhochburgen Europas. Dazu tragen auch die berühmten Festspiele, das historische Stadtbild und zahlreiche Denkmäler bei. Einmalig für eine europäische Großstadt ist auch die Landschaft. Vom niedrigsten Punkt der Stadt bei 404 Metern geht es am Hausberg Salzburgs, dem Gaisberg, hinauf bis auf knapp 1.300 Metern. Das Sigmundstor aus dem 18. Jahrhundert, der älteste Straßentunnel Österreichs, erleichtern hier nicht nur den Verkehr, sondern sind auch eine beliebte Touristenattraktion.
Zahlreiche Sakralbauten, wie der Salzburger Dom, und Schlösser, wie das im Barockstil erbaute Schloss Mirabelle mit seinem imposanten Park, prägen das Stadtbild. Das Wahrzeichen der österreichischen Metropole ist jedoch die Festung Hohensalzburg aus dem 11. Jahrhundert. Sie thront auf dem Festungsberg, ist eine der größten Burganlagen Europas und zählt zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten des Landes. Das historische Zentrum, die Altstadt, erstreckt sich links und rechts der Salzach und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Hier befindet sich auch die Getreidegasse, die nicht nur zum Shoppen einlädt und Mozarts Geburtshaus beherbergt, sondern ebenfalls einige der typischen, weit über die Landesgrenzen bekannten Kaffeehäuser aufweist. Wer den Urlaub gemütlich gestalten möchte, entdeckt die Stadt während einer Schifffahrt auf der Salzach oder in einer historischen Kutsche. Nachtschwärmer kommen in zahlreichen Bars und urigen Brauereien auf ihre Kosten.
Die schönste Zeit für eine Reise in die Mozartstadt ist der Sommer. Hier erreichen nicht nur die Temperaturen ihren Höhepunkt, sondern auch das kulturelle Leben. Jedes Jahr im Juli und August finden die weltberühmten Salzburger Festspiele statt. Im Durchschnitt steigt das Thermometer auf angenehme 18 Grad und die Sonne lässt sich bis zu sieben Stunden am Tag blicken. Allerdings fallen auch die meisten Niederschläge. Trockener wird es zu Beginn des Jahres von Januar bis März, dafür liegen die Temperaturen nur zwischen null und fünf Grad. Perfekt um den Skiurlaub im Rahmen einer Pauschalreise mit einem Städtetrip nach Salzburg zu verbinden. Ein guter Kompromiss sind die Frühlings- und Herbstmonate, in denen sich sowohl Niederschläge als auch Temperaturen zurückhalten. Dafür bietet die Natur ein sehenswertes Farbspiel mit Blütenpracht im Frühling und der typischen Färbung der Blätter im Herbst.
Karl L. (61-65), verreiste als Paar: Katastrophe Schlechtweg UNZUFRIEDEN
Dafür Geld zu verlangen ist bedenklich
LA (31-35), verreiste als Freunde: Vier Sterne etwas fragwürdig. Bei vier Sternen habe ich mehr Erwartungen.
S.L. (36-40), verreiste als Freunde: Tolles Hotel mit sehr guter Lage tolles , sauberes Hotel, freundliches Personal, super Frühstücksauswahl
K. W. (51-55), verreiste als Paar: Kurzreise Nähe zum Stadtzentrum, TG Stellplatz zu teuer
Kathrin (66-70), verreiste als Paar: Gute Lage ,freundliche Rezeption, Zimmer ok Gutes Stadthotel
Sandra S. (36-40), verreiste als Paar: Auf jeden Fall wieder Wir waren sehr zufrieden.
Fiona S. (26-30), verreiste als Paar: Für den Stadtaufenthalt super Nette neus Zimmer, gute Lage gutes Frühstück kostenlose Parkplätze, schlechte Zwischenreinigung, WLAN nicht durchgehend funktioniert, Schrank viel zu klein, Zimmer schallen empfindlich
M. Richter (19-25), verreiste als Paar: Lage sehr gut, etwas sauberer wäre schön Für einen Städtetrip völlig okay. Die Zimmer sind recht klein, dafür man sich in der Lobby gut aufhalten. Der Fußboden in den Zimmern hätte sauberer sein können und im bad war kein Toilettenpapier bei der Ankunft. Wirkte also nicht gut vorbereitet.
Regina F. (66-70), verreiste als Freunde: gut Service war sehr gut
Isabelle (19-25), verreiste als Freunde: Interessant Hat guten Anschluss um ins Zentrum zu kommen. Personal war immer freundlich und höflich. Größe der Zimmer sind vollkommen ausreichend. Allerdings ist zu beachten, dass die Badezimmer keine Tür haben, daher besteht hier wenig Privatsphäre. Gestört hat mich der Geruch der besonders in den Zimmern.