Pool, Menschen

Günstig Urlaub buchen & sparen mit unseren 20 Tipps

Auch wenn vieles gefühlt immer teurer wird, ist Urlaub nicht der Hebel, an dem ihr verzichten müsst. Denn günstig verreisen geht überraschend einfach! Nicht nur beim Backpacking, auch Familien, Pauschal- oder Spontanreisende können mit ein paar Kniffen richtig sparen. Wir zeigen euch, wie ihr mit wenig Geld im Urlaub viel erleben könnt und dabei nicht auf Komfort verzichten müsst. In diesem Artikel kombinieren wir bewährte Spartipps mit den Erfahrungen unseres CHECK24-Teams und helfen euch, euren Low-Budget-Urlaub zu planen und zu genießen.


In diesem Artikel:
Sparen beim Buchen | Sparen im Urlaub


Wie kann man günstig Urlaub buchen?

Flexibilität zahlt sich aus, sie hat den größten Einfluss auf den Preis eures Urlaubs. Der wichtigste Hebel für einen günstigen Urlaub ist, offen für Alternativen zu sein – beim Reiseziel, der Länge des Urlaubs, den Abreisedaten, dem Hotelstandard oder der Reisezeit. Unser Flexibilitätskompass zeigt euch, worauf es ankommt, um günstig Urlaub zu buchen.

Wann ist Urlaub buchen am günstigsten?

Pauschalreise FAQ,Frau,Laptop,Umbuchen,Stornieren

Wann ist der beste Zeitpunkt zum Buchen? Wahrscheinlich habt ihr euch diese Frage schon oft gestellt. Leider gibt es darauf keine eindeutige Antwort oder goldene Regel. Der beste Zeitpunkt für eine Reisebuchung über CHECK24 hängt von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere von der Art der Reise und der gewünschten Reisezeit. Allgemein lässt sich sagen: Je früher, desto besser. Doch Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regel und auch last-minute lassen sich Schnäppchen finden. Ein paar Tipps und Faustregeln gibt es dennoch:

  • Ungefähr ein halbes Jahr vor Abreise gibt es häufig günstige Preise.
  • Die Frühbuchersaison für den Sommer bietet viele Rabatte zwischen November und Februar.
  • Last-minute-Angebote findet ihr immer, für den Sommer vor allem im Mai und Juni.
  • Urlaub über Weihnachten und Silvester solltet ihr bereits zu Jahresbeginn buchen.
  • Viele Menschen beschäftigen sich am Wochenende mit Urlaubsplänen, dadurch wird es teurer.
  • Der perfekte Wochentag für die Buchung variiert je nach Studie: Dienstag und Mittwoch werden häufig genannt.
Autorenbild Lisa Volkmann
Lisa Volkmann CHECK24 Reise-Redaktion

Insidertipp: Wann am besten Urlaub buchen?

Urlaubsschnäppchen machen mich happy. Dafür investiere gern ein wenig Zeit und Mühe. Ich speichere Wunschunterkünfte oder Mietwagensuchen lange im Voraus ab und checke regelmäßig die Preise. So bekomme ich ein Gefühl dafür, wann es günstig ist. Und man entlarvt vermeintliche Rabatte, die gar keine sind – weil zuvor heimlich der Preis angehoben wurde. Außerdem prüfe ich vor einer Buchung immer am Smartphone und am PC sowie bei letzterem auch im Inkognito-Modus des Browsers. Das kann durchaus einen Unterschied machen.

Weitere Frühbucher- und Last-minute-Tipps findet ihr hier:

Günstige Urlaubsziele bereisen

Ksamil-Inseln Albanien

Ich bin überzeugt, dass sich jedes Reiseziel auch günstig bereisen lässt – oder mindestens günstiger. Dafür braucht es lediglich ein bisschen Vorbereitung, Anpassung und natürlich Beachtung der Tipps in diesem Artikel. Selbst auf den Malediven könntet ihr günstig Urlaub machen, sofern ihr statt Resortinsel und Overwatervilla eine der von Einheimischen bewohnten Inseln wählt: Dann geht eine Woche Malediven im Top-Hotel mit Pool und Flügen bei CHECK24 schon ab 800 Euro pro Person! Dennoch gibt es Reiseländer, die von Grund auf preiswerter sind: Klassische günstige Sommerziele sind Tunesien, Ägypten und Bulgarien mit Personentagpreisen um die 100 Euro. Als Beliebtheitsaufsteiger gilt Albanien, wo Sommerurlaub 2025 durchschnittlich 117 Euro am Tag pro Person kostet. In unserer Pressemitteilung findet ihr weitere spannende Pauschalreisepreise im Sommer 2025.

Nebensaison vs. Hauptsaison

Im Sommer ist es an den Sonnenzielen herrlich warm, das Wasser angenehm und überall was los. Allerdings ist es dadurch in der Regel teurer. Alternativ solltet ihr in Erwägung ziehen, in der Nebensaison zu verreisen. Dann ist es nicht allzu heiß und überfüllt – und die Wahrscheinlichkeit für ein Schnäppchen steigt. Nebensaison bedeutet dabei übrigens nicht, dass es kalt ist und regnet. Mallorca hat zur Nebensaison viel zu bieten, beispielsweise die Mandelblüte im Frühjahr. In unserem Blogartikel haben wir außerdem weitere attraktive Ziele für Urlaub in der Nebensaison gesammelt. 

Reisezeitraum offenhalten

Kaffee, Laptop, Kamera

Wählt einen möglichst großgesteckten Zeitraum, in dem euer Urlaub stattfinden kann. So seid ihr flexibler. Da die Ticketpreise für Flüge an jedem Verkehrstag stark variieren können, steigt die Schnäppchenwahrscheinlichkeit, je länger der mögliche Zeitraum ist. Sechs Wochen Sommerferien beispielsweise bieten besonders viele Optionen, euren Urlaub zu legen. Achtet auch insgesamt auf Ferien und Feiertage: Vermeidet die Schulferien, wenn ihr nicht darauf angewiesen seid.

Reisedauer und Abreisetag variieren

Die Reisedauer wirkt sich auf den Preis aus. Und überraschenderweise kann eine siebentägiger Urlaub günstiger sein als ein fünftägiger! Das liegt daran, dass der Samstag häufig ein klassischer Anreisetag ist oder Flugverbindungen an bestimmten Tagen günstiger sind. Bei CHECK24 könnt ihr daher nicht nur nach einer starren Reisedauer von beispielsweise sieben Tagen filtern, sondern auch nach individualisierbaren Reisedaten. Übrigens: Auch nach Uhrzeit variieren die Flugpreise. Tickets für Verbindungen zu Stoßzeiten wie morgens oder Sonntagnachmittag sind häufig teurer.

Nahegelegene Flughäfen in der Umgebung prüfen

Prüft immer nicht nur euren nächstgelegenen, sondern auch die Flughäfen in der Umgebung. Auch ein Blick ins Nachbarland lohnt sich! Aufgrund unterschiedlicher Ferienzeiten oder Flugsteuern der Airlines können die Preise stark variieren. Gerade bei Pauschalreisen ist häufig ein Zug-zum-Flug-Ticket inkludiert, das euch entspannt zum Airport bringt. Mitunter lässt sich der Reisepreis so um mehrere hundert Euro reduzieren.


Autorenbild Lisa Volkmann
Lisa Volkmann CHECK24 Reise-Redaktion

Fliegen nur mit Handgepäck

Bei einer Pauschalreise habt ihr im Regelfall Aufgabegepäck inklusive. Meistens braucht man so viel Gepäck aber überhaupt nicht, vor allem bei kürzeren Trips oder im ohnehin warmen Sommer. Da kann es sich lohnen, Gepäck zu reduzieren und somit günstiger zu reisen. Ich liebe Reisen nur mit Handgepäck! Das geht einfacher als gedacht und macht mich auch viel unabhängiger: keinen schweren Koffer bugsieren, nicht ewig am Gepäckband warten, keine Sorge haben, dass der Koffer unterwegs verloren geht. Obendrein spart es Geld, besser geht's kaum.

Wie viele Sterne sollte ein Hotel haben?

Hotelpool, Pool, Cocktail, All Inclusive

Hotelsterne sagen nicht zwingend etwas über die Qualität der Anlage aus, sondern vielmehr über die Ausstattung. So benötigt ein 4-Sterne-Hotel zum Beispiel lediglich eine bestimmte Zimmergröße, eine Hotelbar, Kosmetikartikel und Frühstücksangebote, um sich von einem 3-Sterne-Hotel abzuheben. Anhand der Sterne oder anderer Skalen lässt sich also nichts über Sauberkeit, Essen oder Design ableiten. Dafür empfehlen wir euch vielmehr die Hotelbewertungen auf CHECK24, Google oder anderen Plattformen.

Günstige Lage der Unterkunft wählen

Ja, es ist schön, wenn ihr vom Balkon das Meer sehen könnt. Aber: Ein Hotel in erster Strandreihe bedeutet auch einen Preisaufschlag. Bereits in zweiter Reihe wird es deutlich günstiger. Und trotzdem seid ihr meist fußläufig vom Strand entfernt. Auch innerhalb eines Hotels gibt es preisliche Unterschiede bei den Zimmern: Attribute wie Economy, Run of the House (bester Tagespreis) oder Sparzimmer zeigen euch, was am günstigsten ist.

Selbstverpflegung, Halbpension oder All-inclusive?

Jeden Tag ausgehen zum Essen geht ins Geld, auch im Urlaub. Gerade bei Pauschalreisen gibt es häufig verschiedenste Verpflegungsarten zur Auswahl. Meist gilt: Je mehr, desto teurer. Es kann jedoch durchaus All-inclusive-Hotels geben, in denen ihr mit der AI-Versorgung günstiger dran seid als ohne, da sie speziell darauf auslegt sind. Abgesehen davon prüft, ob ihr wirklich rund um die Uhr essen wollt oder vielleicht Halbpension oder Frühstück ausreichen. In Apartment-Hotels ist es häufig ein Spartipp, Leckereien vom lokalen Markt zu probieren und selbst zu kochen.


Markus Dietrich
Markus Dietrich CHECK24 Reise-Redaktion

Zusammenfassung: 10 Tipps für eine günstige Urlaubsbuchung

Noch einmal übersichtlich für euch in aller Kürze: Je flexibler ihr seid, desto mehr könnt ihr sparen beim Urlaub buchen. Achtet auf diese Punkte:
•  Buchungszeitpunkt und -art variieren
•  Günstige Urlaubziele besuchen
•  Neben- statt Hauptsaison wählen
•  Reisezeitraum offenhalten
•  Reisedauer und Abreisetage variieren
•  Nahegelegene Flughäfen checken
•  Nur mit Handgepäck fliegen
•  Hotelwahl hinterfragen
•  Lage der Unterkunft beachten
•  Verpflegungsarten prüfen

Sparen im Urlaub

Auch vor Ort im Urlaub lässt sich an vielen Ecken sparen, ohne dabei auf Reisespaß und Genuss verzichten zu müssen – ganz nach dem Motto: "Ich hab doch Urlaub, das gönn' ich mir!"

Nicht die Restaurants in der Fußgängerzone wählen

Griechenland: Kos Zia Restaurant Terrasse Sonnenuntergang© CHECK24/Gutermuth

An beliebten Plätzen oder Promenaden reihen sich oft zig Restaurants aneinander. Häufig mit Servicepersonal davor, das euch reinlocken möchte – Achtung, Tourifalle! Lokale in erster Reihe sind oft weniger qualitativ, setzen eher auf Massenabfertigung und sind dabei auch noch teurer. Unser Tipp: Biegt um die Ecke in den nächste Seitengasse, da werdet ihr weitaus günstigere Gaststätten finden, in denen das Essen leckerer und authentischer ist. Bestes Indiz: Prüft, ob Locals in einem Restaurant sitzen – dann schmeckt's wirklich gut und ist nicht zu teuer.

Selbst kochen statt essen gehen

Klar sollt ihr es euch im Urlaub gönnen, auswärts essen zu gehen. Das unterstützt auch die Einheimischen. Dennoch kann sowas natürlich ins Geld gehen. Wer also nach Möglichkeit auch mal selbst kocht, entdeckt nicht nur spannende Leckereien im lokalen Supermarkt, sondern kann auch mal ganz neue Dinge in der Küche ausprobieren.

Taxi vermeiden und ÖPNV nutzen

Dschungel, Bushaltestelle Praslin

Mal ehrlich: Wie oft fahrt ihr zuhause mit dem Taxi? In Deutschland ist das ein Luxus. Genauso sieht es auch im Urlaub aus. Egal, wie gut ihr vorab um den Preis feilscht: In touristischen Regionen wird Taxifahren teuer. Und zwar enorm viel teurer, als einfach die Öffis zu nutzen. Das macht ihr zuhause ja auch. Häufig gibt es zuverlässige Busfahrpläne, Apps oder Auskunft im Hotel. Die Ersparnis ist riesig: Sobald ÖPNV existiert, fahrt ihr damit garantiert günstiger. Weiterer Pluspunkt: Die Öffis sind authentischer und bieten die Möglichkeit, in die lokale Kultur einzutauchen. Dennoch gilt: Ihr müsst euch natürlich sicher fühlen, hört immer auf euer Bauchgefühl.

Ein paar Beispiele gewünscht?

  • 20 Minuten Taxifahrt sollten mich in Amsterdam mal 80 Euro kosten! Schließlich wurden es Fähre und Bus für knapp 5 Euro.
  • Auf Kos wollte der Taxifahrer um die 30 Euro für die Fahrt zum Airport – wir sind dann mit dem Bus gefahren, Kostenpunkt: rund 4 Euro.
  • Meine Kollegin Caro hat in Südfrankreich im Sommer 2025 den Zug gewählt: Während das Taxi etwa 50 Euro vom Flughafen Nizza zu Caros Hotel in Beaulieu-sur-Mer gekostet hätte, hat sie mit dem Zug nur etwa 6 Euro bezahlt.
  • Das funktioniert auch an exotischen Orten: Vor ein paar Jahren habe ich ausprobiert, ob Seychellen-Urlaub auch günstig geht. Ich bin ausschließlich Bus gefahren und habe somit in zwei Wochen mehr als 300 Euro gespart im Vergleich zu taxifahrenden Urlauberinnen und Urlaubern.
  • Auf Guadeloupe im Jahr 2025 kostete mich eine 30-minütige Busfahrt 1,20 Euro. Mit dem Taxi wären das um die 40 Euro gewesen.

Mietwagen außerhalb des Terminals buchen

Mietwagenschalter gibt es meist zuhauf direkt im Flughafen. Wir empfehlen sowieso, den Mietwagen vorab online zu buchen (das ist meist günstiger als vor Ort). Dabei könnt ihr Ausschau halten, wo ihr das Fahrzeug abholen müsst. Neben den Stationen innerhalb der Airports gibt es häufig weitere Anbieter, die außerhalb des Flughafengeländes liegen. Die sind in der Regel preiswerter. Zudem bieten sie euch in den meisten Fällen einen kostenlosen Shuttleservice zur Station an. 

Trinkwasser auffüllen statt Flaschen kaufen

In manchen Ländern wird empfohlen, das Leitungswasser nicht zu trinken oder zum Zähneputzen zu verwenden. Das gilt allerdings nur in den wenigsten Regionen der Welt. Gerade innerhalb Europas ist das Trinkwasser im Regelfall sicher genießbar. Nehmt euch also eine wiederauffüllbare Flasche mit und nutzt diese, statt ohne Ende Wasser vom Supermarkt ins Hotel zu schleppen.

Tipps für günstige Aktivitäten

  • In nahezu jeder größeren Stadt gibt es Free Walking Tours. Auf Spendenbasis leitet euch ein Guide durch die Stadt und zeigt die schönsten Orte – ihr zahlt, was es euch wert ist.
  • Wie in Deutschland haben Museen im Ausland meist besondere Museumstage, an denen der Besuch günstiger ist.
  • Nicht auf Tourifallen hereinfallen: Recherchiert kurz online, was ihr im Urlaub gern unternehmen wollt und in Bewertungen, ob sich das lohnt.
ÖPNV statt Sightseeingbus
Gerade in Großstädten gibt es oft Buslinien, die auf ihrer Strecke beliebte Sehenswürdigkeiten abklappern:

  • Berlin: Buslinie 100
  • London: Buslinien 9, 11 und 24
  • Paris: Buslinien 42, 48, 73 und 82
  • Rom: Buslinien 116, 117 und 119

Günstig shoppen im Urlaub

Shopping, Einkaufstüten

Ob Essen, Klamotten oder Souvenirs: Beim Einkaufen im Urlaub gibt es einige Kniffe zum Sparen. Lebensmittel sind in Hotelshops oder Kiosks oft teurer als im Supermarkt. Außerdem ist Regionales vom Markt oder Supermarkt häufig sogar das schönere Mitbringsel für die Lieben daheim als irgendein Souvenirkitsch. Sollen es trotzdem klassische Souvenirs sein, schaut gern in unseren CHECK24-Souvernir-Ratgeber. Wer shoppen gehen will, sollte nicht auf Billigware aus Asien hereinfallen und auf lokale Produktion achten. Vielerorts gibt es übrigens auch Outletcenter bekannter Marken, die meist etwas außerhalb von Städten liegen und attraktive Rabatte vorweisen können.

Profitipps für Fortgeschrittene

Frauen, Spaß, Infinitypool

Die folgenden Tipps sind nicht für alle Reisenden möglich, aber vielleicht ja für euch. Zu zweit reisen ist oft am günstigsten. Zwei Personen kommen immer günstiger im Hotelzimmer unter, im Flugzeug nebeneinander und so weiter. Wenn ihr länger unterwegs seid, könnt ihr eure Wohnung untervermieten. So spart ihr euch die Miete. Sprecht das aber unbedingt mit eurem Vermieter oder der Vermieterin ab! Wer zudem ein wenig Zeit investieren möchte, kann sich vorm Urlaub feste Budgets für bestimmte Bereiche setzen – also Shopping, Aktivitäten, Party – und überreizt die Kreditkarte dadurch im Urlaub nicht unnötig.


Fazit
Low-Budget-Urlaub heißt nicht, auf das zu verzichten, was ihr im Urlaub wirklich braucht. Im Gegenteil: Wer bewusst plant, flexibel bleibt und sich auf neue Wege einlässt, wird belohnt – mit günstigen Preisen, spannenden Erlebnissen und tiefem Einblick in Land und Leute. Entscheidet selbst, welche Tipps euch helfen und für euch machbar sind – und teilt sie mit Freundinnen und Freunden.

Die folgenden Blogs bieten weitere Tipps für günstigen Urlaub: 

Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Die Inhalte unserer Artikel sind sorgfältig recherchiert und verfasst. Sie dienen als Inspiration, Information und stellen Empfehlungen der Redaktion dar. Dabei achten wir darauf, mit unseren Texten niemanden zu diskriminieren und beziehen in allen Formulierungen stets alle Menschen unabhängig von ihrer Geschlechtsidentität ein.

Wer schreibt hier?

Autorenbild Lisa Volkmann
Lisa Volkmann

Gletscherklettern in Alaska, Dschungelspaziergang in Peru, Roadtrip durch Deutschland oder auch mal süßes Nichtstun an so ziemlich jedem Ozean: Ich durfte bereits viele spannende Orte dieser Welt entdecken. Als Online-Redakteurin im Reisebereich von CHECK24 kann ich mein Hobby zum Beruf machen. Meine Blogartikel, Reisevorschläge und News rund ums Reisen stecken voller Begeisterung für ferne Länder und Kulturen. Diese Leidenschaft möchte ich weitergeben und zum Reisen und Entdecken inspirieren.

    Von wo?
    Nur Hotel
    Mit unseren „Nur Hotel“-Angeboten buchen Sie Hotel-Übernachtungen zu attraktiven Preisen! Diese Angebote sind nach rechtlicher Definition keine Pauschalreisen. Die für Ihre Buchung jeweils gültigen rechtlichen Regelungen werden Ihnen vor der Buchung angezeigt.
    Anreise
    01.01.
    Abreise
    01.01.
    ×
    Ihre Reisedauer wurde angepasst
    Die Reisedauer () war zu lang für den gewählten An- und Abreisetermin.
    ×
    Sie können online maximal
    6 Zimmer buchen.

    Für mehr Zimmer melden Sie sich bei uns:
    Hilfe und Kontakt.