Ihr kennt das: Beim Scrollen bleibt ihr bei einem traumhaften Strandfoto auf Instagram hängen und denkt euch: „Da wäre ich jetzt auch gern.“ Dank Last Minute muss das kein sehnsüchtiger Tagtraum bleiben! Mit cleverer Vorbereitung seid ihr allzeit bereit für den nächsten Trip, ohne vorab in Stress zu verfallen. Hier erfahrt ihr nützliche Tipps und Tricks, mit deren Hilfe ihr schon übermorgen im Flieger auf dem Weg in euren Last-Minute-Urlaub sitzen könntet – und dabei auch noch Geld spart!
Günstige Reiseziele
Natürlich lässt sich nicht verallgemeinern, für welche Reiseziele es besonders gute Last-Minute-Angebote gibt. Einen guten Tipp haben wir jedoch für euch: Gerade Pauschalreiseveranstalter wollen ihre zuvor eingekauften Kontingente natürlich auch wieder verkaufen. Und die meisten davon werden für allseits beliebten Klassikerziele wie Spanien, Griechenland, Ägypten und die Türkei eingekauft. Ihr könnt also sicher sein, dass es kurz vor der Hauptsaison für genau diese Ziele preiswerte Last-Minute-Schnäppchen gibt.
Spartipps für Last-Minute-Reiseziele
- Ohnehin schon günstige Reiseziele sind dank Last-Minute-Angeboten fast schon zu unverschämt kleinen Preisen erhältlich. Das ist beispielsweise bei Bulgarien, Tunesien und der Türkei der Fall.
- Sucht nach Last-Minute-Angeboten in Euroländern. Dann müsst ihr nicht extra Geld tauschen, wobei ihr so gut wie immer Miese macht.
- Psst: Der angeblich beste Buchungszeitpunkt für einen Urlaub auf Mallorca ist fünf Wochen vor der Abreise.
- Natürlich gibt es auch für Fernreisen tolle Last-Minute-Deals! Insbesondere die Karibik, Thailand oder die Vereinigten Arabischen Emirate sind dabei die Top-Vertreter.
- Haltet euch an Reiseländer ohne Visa-Pflicht! Müsst ihr erst eine Genehmigung für den Aufenthalt bei der Botschaft beantragen, kann das unter Umständen mehrere Wochen dauern – und verursacht meist Zusatzkosten.
Reisezeit
Das Beste am kurzentschlossen Reisen ist eure Flexibilität. Euch packt die Reiselust, aber es ist gerade Sommerferienzeit in Deutschland? Dann wartet unbedingt noch ab, bis sich die Schulferien dem Ende neigen. Denn jetzt werden die Reisepreise garantiert günstiger! Auch die Reisesaison im Ausland spielt eine wichtige Rolle. Wenn bei uns der triste November beginnt, startet an den Traumstränden der Karibik beispielsweise die Hauptsaison mit demzufolge steigenden Preisen. Informiert euch in unserem Reisekalender über die besten Reisezeiten.
Top-Tipps für die günstigsten Last-Minute-Angebote
- Günstig ist es immer dann, wenn nicht alle Zeit haben.
- Günstig ist es immer dort, wo gerade keine Hauptsaison herrscht.
- Die besten Schnäppchen bekommt ihr kurz vor oder nach Ferienzeiten und Feiertagen wie Weihnachten oder Ostern.
- Hier lohnen sich vor allem Super-Last-Minute-Angebote, bei denen ihr binnen einer Woche nach der Buchung abreist.
Flexible Reisedaten
Eure Flexibilität beim Reisen auf den letzten Drücker spiegelt sich auch in allen Reisedaten wider. Seid ihr nicht auf Reiseziel, Reisezeit, Abflughafen und Hotel festgelegt, könnt ihr immer auf Last Minute setzen und so günstige Urlaube erleben. Spezielle Aufpreise für den Abflug von eurem Wunschairport oder Sommerferientermine kosten nämlich meist extra. Es kann sich beispielsweise lohnen, von einem Bundesland abzufliegen, in dem gerade keine Ferien sind. Auch kleinere Flughäfen sind häufig die preiswerteren Abflugorte, da sie geringere Steuern erheben.
Dokumente to go
Auch wenn ihr kein Visum benötigt, verlangen die meisten Länder für die Einreise einen gültigen Reisepass. Dieser muss übrigens in vielen Fällen mindestens sechs Monate über die Reisedauer hinaus gültig sein. Wer vorhat, in der nächsten Zeit einen Last-Minute-Urlaub zu buchen, sollte also sicherstellen, dass alle Dokumente parat und gültig sind. Fällt euch dennoch erst wenige Tage (oder Stunden) vor Abflug auf, dass ihr einen neuen Reisepass benötigt, bleiben euch zwei Varianten:
- Reisepass im Expressverfahren: Statt der üblichen vier bis sechs Wochen könnt ihr euren neuen Reisepass auch binnen 72 Stunden erhalten. Im Expressverfahren kostet dieser jedoch statt 60 Euro stolze 82 Euro (Personen unter 24 Jahren zahlen 37,50 Euro beziehungsweise 59,50 Euro im Eilverfahren).
- Vorläufiger Reisepass: Wenn selbst das nicht reicht, kann das Passamt auch einen vorläufigen Reisepass ausstellen, den ihr sofort mitnehmen könnt. Dafür verlangen die Behörden aber häufig einen Nachweis wie Flugtickets oder andere Reiseunterlagen. Zudem akzeptieren nicht alle Länder den vorläufigen Reisepass. Das gilt übrigens auch in vielen Ländern, in die ihr mit elektronischem Pass visafrei einreisen dürft! Verlässliche Angaben zu den Einreisebestimmungen findet ihr auf der Website des Auswärtigen Amtes.
Anbietervergleich
Euch hat kurzfristig das Urlaubsfieber gepackt und ihr seid auf der Suche im Netz sogar über ein tolles Angebot gestolpert? Bevor ihr bucht, solltet ihr unbedingt die Preise unterschiedlicher Veranstalter vergleichen. Wie alljährliche Auswertungen der Reisepreise von CHECK24 ergeben, könnt ihr dank des Anbietervergleichs locker 50 Prozent sparen! Alternativ macht es manchmal auch Sinn, Flug und Hotel separat zu checken. Denn während Pauschalangebote in der Regel günstiger sind, könntet ihr auf den allerletzten Drücker auch bei Einzelbuchung absolute Preiskracher finden. Etwa, wenn die Airline oder das Hotel die Plätze von kurzfristigen Stornierungen doch noch belegen wollen.
Impfungen aktuell halten
Damit eure nächste Reise ein unvergessliches Erlebnis wird und auch bleibt, solltet ihr stets auf empfohlene Reiseimpfungen achten. Wer die gängigen Immunisierungen gegen Tetanus, Diphtherie, Kinderlähmung, Keuchhusten und Masern erhalten hat, ist bei Zielen innerhalb Europas in der Regel auf der sicheren Seite. Doch selbst hier kann zusätzlicher Schutz angebracht sein: Aktivurlauber, die sich viel in der Natur aufhalten wollen, sollten bereits bei Reisen nach Süddeutschland, Österreich, Skandinavien, Osteuropa und in die Schweiz eine FSME-Impfung (die durch Zecken übertragene Frühsommer Meningoenzephalitis) in Betracht ziehen. Für weite Teile des Mittelmeerraums hält das Centrum für Reisemedizin eine Hepatitis-A-Vorsorge für sinnvoll. Für Fernreisen empfiehlt sich insbesondere eine Beratung beim Tropenmediziner.
Mietwagen-Vorsorge
Wer kurz vor Abflug bucht, hat in den wenigsten Fällen schon Pläne für die Zeit im Urlaubsland geschmiedet. Damit ihr euch alle Optionen offenhaltet und trotzdem nicht zu viel bezahlt, empfiehlt es sich, einen Mietwagen vorab online zu buchen. Bei Mietwagen-Angeboten von CHECK24 könnt ihr diesen nämlich bis 24 Stunden vor Abholung einfach wieder stornieren, falls ihr den Wagen doch nicht braucht! Sichert ihr euch für den dritten Urlaubstag einen Leihwagen, könnt ihr diesen notfalls sogar noch bequem und ohne Kosten aus dem Hotel abbestellen.
Reiseplanung für Eilige
Mit der Planung des Reiseprogramms vor Ort beginnt der Urlaub für viele bereits einige Monate vor Abflug. Wer Super-Last-Minute bucht, hat dafür natürlich keine Zeit. Hier sind vorgefertigte Routenideen oder Städteguides Gold wert. Wir liefern euch zum Beispiel die schönsten Strände auf Kreta, zeigen euch die besten Märkte Mallorcas oder entführen euch auf eine Mietwagenrundreise über Sizilien. Noch mehr Ideen gefällig? Mietwagen-Rundeisen weltweit, perfekte Wochenendtrips nach Barcelona, Wien oder Stockholm und vieles mehr findet ihr hier.
Packen im Schnellverfahren
Wer ausreichend Zeit hat, kann ganz in Ruhe planen, was er oder sie mit in den Urlaub nimmt. Echte Profis haben sich bereits unseren Guide für eine zeitlose Urlaubsvorbereitung zu Gemüte geführt und würden dadurch niemals in Packstress verfallen. Wenn es jedoch richtig schnell gehen muss, geht ihr am besten nach dem Ausschlussverfahren vor: Welche Klamotten, die dem Klima vor Ort entsprechen, sind sauber? Was schaffe ich noch rechtzeitig zu waschen und vor allem zu trocknen? Denn feuchte Kleidung darf auf keinen Fall in den Koffer, sonst riecht eure gesamte Garderobe im Urlaub muffig. Als nützliche Hilfestellung haben wir für euch zudem zehn Dinge zusammengestellt, die ihr getrost zuhause lassen könnt.
Tipps fürs Last-Minute-Packen
- Ihr reist ins Warme? Dann benötigt ihr den dritten Wollpulli sicherlich nicht. Sprich: Stimmt eure Garderobe auf das Wetter am Zielort ab und packt nicht nach dem Motto „Möglicherweise könnt ich das gebrauchen!“
- Gute Organisation sorgt für weniger Stress: Werft nicht alles chaotisch in den Koffer hinein, sondern nutzt Packsysteme mit Wäschenetzen und Schuhbeuteln.
- Keine Zeit mehr für den Weg zur Drogerie, um Reisegrößen zu kaufen? Bestimmt habt ihr noch halbvolle Fläschchen vom letzten Urlaub herumliegen. Macht diese leer und füllt sie mit eurem Lieblingsshampoo auf. (Tipp für die Zukunft: Sammelt stets kleine Fläschchen und Tiegel, so habt ihr diese immer parat!)
Anreise zum Flughafen
Wer nicht das Glück hat und in der Nähe seines Abflughafens wohnt, muss sich auch noch Gedanken über die Anreise machen. Da Zugtickets auf den letzten Drücker ziemlich ins Geld gehen können und sich Taxifahrten bei längeren Strecken ohnehin verbieten, solltet ihr ein Leihfahrzeug zumindest in Betracht ziehen. Zwar berechnen die Anbieter für die Einwegmiete zum Airport stets einen Aufpreis, der liegt häufig trotzdem unter dem Niveau von vier Vollpreis-Zugtickets oder den horrenden Parkplatzkosten an den Airports. So bezahlt ihr für einen Stellplatz im Airport-Parkhaus für zwei Wochen häufig 100 Euro und mehr. Einen Mietwagen in Deutschland bekommt ihr – je nach Anmiet- und Abgabeort – bereits für 50 bis 80 Euro.
Spontan? Aber sicher!
Auch oder gerade wenn ihr kurz vor Reisebeginn bucht, solltet ihr euch um einen passenden Versicherungsschutz kümmern. Eine private Auslandskrankenversicherung, die etwa auch einen Rücktransport oder ein mit Deutschland vergleichbares Behandlungsniveau garantiert, könnt ihr online abschließen. Diese ist dann – wenn gewünscht – sofort gültig. Auch eine Reiserücktrittsversicherung kann durchaus Sinn machen. Denn je kürzer vor Abflug ihr absagen müsst, desto höher fallen die Stornokosten aus!
Handgepäck-Check
Nachdem ihr nun in Rekordzeit alles für euren spontanen Sommerurlaub erledigt habt, kann es direkt losgehen? Halt! Tut euch selbst einen Gefallen und werft vorher noch einen intensiven Blick in euer Handgepäck, egal ob Tasche oder Rucksack. Denn vieles, was im Alltag teils wochenlang unbeachtet in deren Untiefen versteckt bleibt, könnte beim Sicherheitscheck sprichwörtlich hängen bleiben:
- Das Fläschchen Parfüm oder andere geliebte Kosmetika
- Das Taschenmesser
- Die lebensnotwendige Metallnagelfeile
- Die (gefüllte) Wasserflasche für unterwegs
Last Minute: Mit diesen Tipps klappt’s günstig
Last-Minute-Urlaub lohnt sich besonders für Urlauber, die flexibel sind in puncto Reisezeit und Ziel. Günstige Reiseziele bringen dabei doppelte Ersparnis. Auch wenn es schnell gehen muss, vor der Abreise solltet ihr unbedingt wichtige Dokumente und eure Impfungen checken, die Anreise zum Airport einberechnen und auch beim Packen spart ihr mit einigen Tricks Platz und Geld.
Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Die Inhalte unserer Artikel sind sorgfältig recherchiert und verfasst. Sie dienen als Inspiration, Information und stellen Empfehlungen der Redaktion dar. Dabei achten wir darauf, mit unseren Texten niemanden zu diskriminieren und beziehen in allen Formulierungen stets alle Menschen unabhängig von ihrer Geschlechtsidentität ein.