Mit dem Klick auf „Geht klar” ermöglichen Sie uns Ihnen über Cookies ein verbessertes Nutzungserlebnis zu servieren und dieses kontinuierlich zu verbessern. Damit können wir Ihnen personalisierte Empfehlungen auch auf Drittseiten ausspielen. Über „Anpassen” können Sie Ihre persönlichen Präferenzen festlegen. Dies ist auch nachträglich jederzeit möglich. Mit dem Klick auf „Nur notwendige Cookies” werden lediglich technisch notwendige Cookies gespeichert.
Wählen Sie, welche Cookies Sie auf check24.de akzeptieren. Die Cookierichtlinie finden Sie hier.
Notwendig
Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten.
Um Ihnen unser Angebot kostenfrei anbieten zu können, finanzieren wir uns u.a. durch Werbeeinblendungen und richten werbliche und nicht-werbliche Inhalte auf Ihre Interessen aus. Dafür arbeiten wir mit ausgewählten Partnern zusammen. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit mit Klick auf Datenschutz im unteren Bereich unserer Webseite anpassen. Ausführlichere Informationen zu den folgenden ausgeführten Verarbeitungszwecken finden Sie ebenfalls in unserer Datenschutzerklärung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung für die folgenden Verarbeitungszwecke:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Auswahl einfacher Anzeigen
Anzeigen können Ihnen basierend auf den Inhalten, die Sie ansehen, der Anwendung, die Sie verwenden oder Ihrem ungefähren Standort oder Ihrem Gerätetyp eingeblendet werden.
Ein personalisiertes Anzeigen-Profil erstellen
Über Sie und Ihre Interessen kann ein Profil erstellt werden, um Ihnen für Sie relevante personalisierte Anzeigen einzublenden.
Personalisierte Anzeigen auswählen
Personalisierte Anzeigen können Ihnen basierend auf einem über Sie erstellten Profil eingeblendet werden.
Ein personalisiertes Inhalts-Profil erstellen
Über Sie und Ihre Interessen kann ein Profil erstellt werden, um Ihnen für Sie relevante personalisierte Inhalte anzuzeigen.
Kreta – das sind vielfältige Landschaften mit dramatischen Bergen und Schluchten sowie wunderschöne Strände, die aussehen, als wären sie direkt der Karibik entsprungen. Es sind aber auch lebendige Städte und kleine verträumte Fischerdörfer, in denen die griechische Lebenslust fast mit den Händen greifbar ist. Wenn ihr noch nicht wisst, wohin euch eure nächste Kreta-Reise führen soll, dann findet ihr hier die schönsten Reiseziele auf Griechenlands größter Insel.
Die trubelige Hafenstadt Heraklion, in der Landessprache auch Iraklio genannt, zieht mit ihren schönen Stränden jährlich zahlreiche Badeurlauber an. Doch die größte touristische Region Kretas hat nicht nur Sand und Meer zu bieten, sondern auch eine wunderschöne Altstadt, die von den kulturellen Einflüssen der Minoer, Venezianer und Türken geprägt ist. Noch heute finden sich innerhalb Heraklions Stadtmauern zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Überreste längst vergangener Zeiten, die die Herzen von Sightseeing-Touristen höherschlagen lassen. Aber auch wer im Urlaub shoppen und das Nachtleben genießen will, ist hier genau richtig.
Geeignet für: Sightseeing, Badeurlaub, ausgiebige Shoppingtouren und Nachtschwärmereien in den angesagtesten Clubs der Stadt
Sehenswürdigkeiten in Heraklion: Venezianische Loggia mit Rathaus, Agios Titus Kirche, Archäologisches Museum, Minas-Kathedrale, Venezianische Koules-Festung am Hafen, Venezianische Stadtmauer, Morosini Brunnen, Historisches Museum
Shoppen in Heraklion: Basarviertel auf der 1886-Straße, Fußgängerzone ab Hafen Heraklion, Einkaufsmeile zwischen der Hauptstraße Dikeosinis und Venezianischem Platz
Die besten Nachtclubs: Magazi Club, Jailhouse, Swing Thing
Top-Veranstaltung: Sommerfestival Heraklion
Tipp
Circa fünf Kilometer südlich von Heraklion liegt der antike Ort Knossos mit der wohl berühmtesten Sehenswürdigkeit Kretas: dem größten aller minoischen Paläste, dem Knossos-Palast. Dieser ist gleichzeitig auch die wichtigste und eine aus archäologischer Sicht gut erhaltene Ausgrabungsstätte der Insel. Urlauber, die einen Ausflug hierhin planen, sollten vorher das Museum besuchen und im besten Fall eine geführte Tour buchen, da es auf dem Gelände keine ausführlichen Erklärungen zu den jeweiligen Überresten gibt.
Im Nordosten von Kreta befindet sich der beliebte Ferienort Malia, der direkt an den ebenso von Touristen geschätzten Nachbarort Stalis angrenzt. Noch etwas weiter westlich wartet das vor allem bei Nachtschwärmern beliebte Städtchen Chersonnissos. Wer tagsüber an schönen Stränden relaxen, abends in urigen Tavernen speisen, anschließend ausgiebig shoppen und später die Nacht zum Tag machen möchte, der ist hier genau richtig! In Malia und dem etwas weiter westlich gelegenen Chersonissos werden die besten Partys der Insel gefeiert. Aber auch in puncto Sonne, Sand und Meer bleiben mit dem traumhaften Sandstrand von Potamos, der wegen dem flachen Einstieg übrigens auch von Familien sehr geschätzt wird, keine Wünsche offen. Malia hat aber auch für Liebhaber historischer Orte einiges zu bieten. Neben der sehenswerten Altstadt liegt mit dem Palast von Malia eine der wichtigsten minoischen Stätten direkt vor der Haustür.
Geeignet für: Strandurlauber, Shopaholics und Partypeople
Must-Sees in Malia: Der minoische Palast von Malia, Lassithi-Plateau
Die schönsten Strände: Die Sanddünen von Potamos Beach, Chersonissos Beach
Die besten Diskotheken in Malia (nur eine kleine Auswahl): Candy Club, Apollo Club, Zig Zag Club
Die besten Diskotheken in Chersonissos (nur eine kleine Auswahl): Palm Beach Club, Cameo Club, Star Beach
Tipp
Feierlustige, die schon am Nachmittag ausgelassen tanzen möchten, sollten einen Trip auf einem der Partyboote buchen. Diese starten ab Malia und sind rechtzeitig zurück, um vom Beach Cruise direkt in die besten Diskotheken Kretas oder am Strand weiterzutanzen.
Das an der Südküste von Griechenlands größter Insel gelegene Matala zog einst Hippies aus aller Welt an. Auch heute ist diese familiäre und entspannte Atmosphäre noch deutlich spürbar, wenn ihr durch die Gassen des verträumten Fischerortes schlendert. Das markanteste Merkmal von Matala sind aber nicht die bunten Häuser, sondern die jahrtausendealten Wohnhöhlen, die die Bucht des kleinen Ortes säumen. Hier wohnten in den 1960er und 1970er Jahren tatsächlich zahlreiche Aussteiger und Blumenkinder. Heute wird diese bunte Vergangenheit alljährlich im Juni mit dem Matala Beach Festival gefeiert, das an die wilden Zeiten von Love und Peace erinnert.
Geeignet für: Standurlauber und Erholungsuchende, Familien mit Kindern, Jung- und Alt-Hippies
Top-Veranstaltung: Matala Beach Festival
Top-Sehenswürdigkeiten: Die Wohnhöhlen in der Bucht von Matala
In Chania lebten einst Venezianer, Osmanen, Araber, Juden und natürlich Griechen. Dieser Mix der Kulturen hat eine Fülle von zauberhaften Gebäuden hervorgebracht, die heute die schmalen Gassen des hübschen Orts säumen. Doch das ist nicht der einzige Grund, weswegen Chania nicht nur als wohl schönster Ort Kretas gilt, sondern auch zu den sehenswertesten Reisezielen in ganz Griechenlandzählt. Die Altstadt von Chania besteht aus einem Labyrinth enger gewundener Gassen mit zahlreichen hängenden Gärten. Diesen verdankt Chania seinen Zweitnamen: Stadt der Blumen.
Geeignet für: Kultururlauber, Ruhesuchende und Familien
Highlight von Chania: Der venezianische Hafen mit dem Leuchtturm Faro
Das beste Ausflugsziel: Die Samaria-Schlucht, eines der beliebtesten Wanderziele in Europa
Must-Do in Chania: Ein Rundgang durch die Altstadt mit ihren hängenden Gärten und die Neustadt mit den prächtigen Herrenhäusern
Tipp
Von den Bergen auf der Halbinsel Akrotiri bietet sich ein traumhafter Panorama-Blick auf Chania. Darüber hinaus gibt es an den Ausläufern der felsigen Landschaft idyllische kleine Buchten, die zu einem Sprung ins kühle Nass einladen.
Wer auf der Suche nach dem ursprünglichen Kreta ist, wird in Sitia fündig werden. Entlang der Strandpromenade ist der Ort zwar touristisch geprägt, wagt der Reisende aber einen Schritt ins Hinterland, befindet er sich mitten im landwirtschaftlichen Zentrum der Insel, welches vor allem durch den Olivenanbau geprägt ist. Aber auch kulturell Interessierte werden in und um den hübschen Ferienort ihre wahre Freude haben: Innerhalb der Stadtmauern können Reisende durch die terrassenförmig angelegten Gassen und Häuser der Altstadt flanieren und die venezianisch geprägte Architektur bestaunen. Etwas außerhalb befindet sich einer der schönsten Paläste aus der minoischen Zeit, der Palast von Petras. Im Osten von Sitia wartet außerdem ein langer Sandstrand auf sonnenhungrige Gäste.
Geeignet für: Ruhesuchende, Kultururlauber, Strand- und Badeurlauber, Familien
Dreh- und Angelpunkt in Sitia: Der Fährhafen mit Verbindungen nach Heraklion, Rhodos, Santorin und zu zahlreichen kleineren Inseln
Top-Sehenswürdigkeit: Das venezianische Kastell „Kazarma“
Shoppen in Sitia: In den kleinen Läden und Werkstätten gibt es regionale Erzeugnisse wie Olivenöl und Wein, aber auch kretische Stickereien und Schnitzkunst
Baden in Sitia: Vom Ortsrand Sitia bis zum Kap Trypitos zieht sich ein langer Sandstrand mit besonders flachem Einstieg, der ideal für Kinder ist
Gut zu wissen
Sitia zählt zu den tierfreundlichsten Städten Griechenlands. Die Stadtverwaltung unterstützt die lokalen Tierschützer nicht nur mit der Überlassung eines Gebäudes, sondern hat auch Futterstellen für Hunde eingerichtet, die vollständig von der Kommune finanziert werden.
Teilweise auf einer Landzunge erbaut, liegt Rethymnon fast mittig zwischen den zwei anderen großen Städten Kretas, Heraklion und Chania. Im Gegensatz zu den beiden hat sich Rethymnon allerdings seinen griechischen Renaissance-Charakter bewahrt und trumpft mit einer Vielzahl an imposanten Bauwerken in ebendiesem Stil auf. Bei Touristen ist die Hafenstadt aber besonders wegen ihres schönen breiten Stadtstrandes beliebt. Hier kann nach Herzenslust Wassersport betrieben, auf den zahlreichen Liegen entspannt oder in einer der schönen Strandbars oder Tavernen geschlemmt werden.
Geeignet für: Strandurlauber, Cityhopper und Familien
Strand in Rethymnon: Endloser Stadtstrand mit flachem Einstieg, der nach ein paar Kilometern in ein Naturschutzgebiet übergeht, in dem sogar Schildkröten ihre Eier ablegen
Must-See: Kretas größte Festung „Fortezza“
Sehenswürdigkeiten: Venezianischer Hafen mit Leuchtturm, venezianische Loggia, die Basilika des Heiligen Franziskus, der Rimondi-Brunnen, das große Tor „Porta Guora“ und noch vieles mehr fußläufig erreichbar
Ausflugstipp
Etwas weiter südlich von Rethymnon liegt der beschauliche Ort Spili, der mit seinem kretischen Flair und einem kleinen Wasserfall mitten im Ortszentrum jährlich zahlreiche Besucher anzieht.
Touristenzentrum und Shoppingparadies mit kretischem Flair
Das malerische Städtchen Agios Nikolaos im Norden von Kreta sticht gleich mit mehreren Besonderheiten heraus: Neben dem hübschen Hafen gibt es mitten im Ort einen riesigen See, den Voulismeni-See. An dessen nördlichem Ende befinden sich zahlreiche Einkaufsstraßen sowie Cafés und Tavernen, in denen authentisch griechische Küche probiert werden kann.
Geeignet für: Cityhopper, Liebhaber kleiner Cafés und Tavernen, Familien, Erholungsuchende
Strände: In Agios Nikolaos gibt es zwei kleine Stadtstrände, mit dem Mietwagen sind die umliegenden Strände und Buchten schnell erreicht. Besonders für Familien empfehlenswert ist der Kiesstrand von Eloundra, da er sehr seicht und flach ist
Shopping-Tipp: Jeden Mittwoch findet nahe des Sees ein großer griechischer Straßenmarkt statt
Hauptattraktion in Agios Nikolaos: Der Voulismeni-See, der auch zahlreiche Postkarten ziert
Ausflugsziele vom Fährhafen: Heraklion, Sitia und Spinalonga
Ausflugstipp
Nur 25 Autominuten von Agios Nikolaos entfernt können Urlauber auf die kleine Insel Spinalonga im Golf von Mirabello übersetzen. Einst von den Venezianern mit mächtigen Festungsmauern geschützt, wurde sie ab dem 19. Jahrhundert als Kolonie für Lepra-Kranke genutzt. Diese errichteten dort Häuser, Gärten und kleine Geschäfte. Die Gebäude sind noch in einem erstaunlich guten Zustand und können besichtigt werden.
Auch wenn viele Touristen bereits das charmante Örtchen Agia Galini für sich entdeckt haben, hat sich der Ort seine Ursprünglichkeit bewahrt. Statt großer Resorts gibt es hier kleine Pensionen und Hotels, die sich harmonisch ins Stadtbild und die Ausläufer des im Rücken der Stadt liegenden Gebirges einfügen. Wer seinen Urlaub hauptsächlich beim Relaxen am Meer verbringen möchte, ist hier ebenfalls richtig: Direkt im Ort befindet sich zwar der Hafen, aber die Sandstrände von Timbaki, Agios Pavlos und Triopetra sind schnell erreicht und dort gibt es gleich eine kilometerlange Auswahl an schönen Liegeplätzen.
Das im Südwesten von Kreta gelegene Paleochora ist ein ruhiger Ort, der früher wie heute bei Aussteigern und Individualurlaubern, aber auch Pauschaltouristen sehr beliebt ist. Die Altstadt liegt auf einer vorgelagerten Landzunge und ist von zahllosen kleinen Gassen durchzogen. Hier reiht sich eine Taverne an die nächste und serviert griechische Köstlichkeiten. Paleochora bietet aber auch für jeden Strandliebhaber den perfekten Küstenabschnitt: An der Ostseite ist die Bucht von Kieseln geprägt, an der Westseite von feinem Sand.
Geeignet für: Individualtouristen, Familien mit Kindern, Erholungsuchende, Langzeittouristen
Strände in Paleochora: Ein Kiesstrand im Osten und ein Sandstrand im westlichen Teil
Sehenswürdigkeiten: Die schöne Altstadt mit ihren kleinen Gassen
Nein, hier ist nicht das indonesische Bali gemeint, sondern der beschauliche Ort an der Nordküste Kretas. Und ruhig geht es hier tatsächlich zu, statt Diskotheken und Einkaufsstraßen gibt es urige Gassen und wenig Verkehr. Kombiniert mit den flachen Sandstränden ergibt das ein herrliches Urlaubsziel für Familien mit Kindern. Der Ort selbst schmiegt sich um einen kleinen Hafen und wird von steil aufragenden Bergen umrandet. Die Hotels und Straßen schlängeln sich den Hügel hinauf und die meisten bieten einen tollen Blick in die Bucht.
Geeignet für: Familien mit Kindern, Ruhesuchende, Senioren
Strände in Bali: Rund um den kleinen Fischerort warten gleich vier Buchten auf Badegäste
Aktivitäten in Bali: Neben Entspannen? Wassersport, Schnorcheln und Tauchen – die Auswahl an entsprechenden Angeboten ist im Verhältnis zur Größe des Ortes immens
Einkaufen und Essen: Trotz der ruhigen Atmosphäre gibt es schöne Geschäfte, kleine Bars und Tavernen mit köstlichem griechischen Essen
Gut zu wissen
Das Wort Bali kommt aus dem Türkischen und bedeutet übersetzt Honig – ein wirklich passender Name für dieses Kleinod auf Kreta. Ausgesprochen wird es mit Betonung auf dem i.
Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Die Inhalte unserer Artikel sind sorgfältig recherchiert und verfasst. Sie dienen als Inspiration, Information und stellen Empfehlungen der Redaktion dar. Dabei achten wir darauf, mit unseren Texten niemanden zu diskriminieren und beziehen in allen Formulierungen stets alle Menschen unabhängig von ihrer Geschlechtsidentität ein.
Artikel teilen
Wer schreibt hier?
Kristin Mortell
Schon Johann Wolfgang von Goethe sagte: „Wer nicht neugierig ist, erfährt nichts.“ Und getreu diesem Motto gehe ich neugierig durch die Welt, immer auf der Suche nach dem nächsten Abenteuer. Das kann direkt vor der Haustür, bei einem Surfkurs auf Fuerteventura oder beim Erkunden eines Nationalparks in Südkorea sein. Als Online-Redakteurin bei CHECK24 lasse ich euch an meinen Erlebnissen teilhaben und kann euch hoffentlich dazu ermutigen, die Koffer für eure nächste Reise zu packen.