
Das Heidelberger Schloss ist nicht nur Wahrzeichen der „kleinen Großstadt“, sondern auch eine der berühmtesten Ruinen Deutschlands! Reisende sollten das historische Bauwerk ganz oben auf ihrer To-do-Liste führen.
Nicht umsonst ist die mitten in die märchenhafte Natur eingelassene Neckarstadt Heidelberg jedes Jahr Magnet für knapp zwölf Millionen Besucher. Kurze Wege verbinden imposante Sehenswürdigkeiten und Kulturdenkmäler – darunter das berühmte Heidelberger Schloss. Die Universitätsstadt besticht zudem mit einem lebendigen und internationalen Flair, welches besonders in der charmanten Altstadt zu Tage tritt.
Das Schloss Heidelberg gilt als berühmteste Ruine Deutschlands und erinnert an echte Märchenschlösser.
Im Apotheken-Museum erstreckt sich die pharmazeutische Geschichte Deutschlands über elf Räume.
Dieurige Hausmannskost der Region wird in den meisten Restaurants und Biergärten mit Sonnenterrassen angeboten.
Ob Auto, Zug oder Flixbus: Heidelberg kann auf verschiedene Arten unkompliziert erreicht werden. Am schnellsten gelangen Urlauber allerdings meist mit der Bahn in die Universitätsstadt. Vom Heidelberger Hauptbahnhof sind es nur wenige Schritte bis ins Zentrum. Wer die Stadt von hier aus entdecken möchte, findet vor dem Bahnhof zahlreiche Verkehrsmittel wie Straßenbahn, Bus, Taxi oder Mietwagen, um mobil zu bleiben.
Die niedlichen Gässchen und zauberhaften Plätze der Heidelberger Altstadt bieten eine großartige Fotokulisse. Zudem gibt es viele geschichtsträchtige Sehenswürdigkeiten zu bestaunen:
In Heidelberg gibt es tolle Perspektiven, um großartige Fotos zu schießen. Hier muss niemand ein Profifotograf sein, wenn schon die Motive an sich wunderschön anzusehen sind:
In Heidelberg befinden sich viele prächtige historische Kirchen, die darauf warten, von Geschichtsinteressierten besucht zu werden. Die sehenswertesten dieser Kirchen sind:
Heidelberg ist eine sehr grüne Stadt, aufgrund der klimatischen Bedingungen wachsen hier sogar Feigen- und Olivenbäume. Die herrliche Natur der Stadt lädt zu ruhigen Stunden im Grünen ein.
Die Universitätsstadt hat geschichtlich und kulturell viel zu bieten! Wer einen langen Urlaubstag bestehend aus vielfältigen neuen Eindrücken und Begegnungen ausklingen und verarbeiten möchte, findet ein buntes Potpourri aus trendigen Studentenkneipen, stilvollen Bars und gemütlichen Restaurants. Die beliebtesten Ausgehmöglichkeiten haben wir in unseren Tipps zur Abendgestaltung zusammengefasst.
In Heidelberg laden jährlich viele verschiedene Veranstaltungen zum fröhlichen Beisammensein ein. Die Bandbreite dieser ist dabei sehr groß, ob Musikfan oder Freund von Kunsthandwerk: hier findet jeder sein Event!
Heidelberg bietet mit einer facettenreichen Bandbreite an Restaurants für jeden Gaumen das Richtige. Sowohl die regionale als auch die internationale Küche werden hier zelebriert und versprechen eine Genussreise!
Aufgrund seiner Universität begeistert Heidelberg mit seinem bunten Nachtleben. Hippe Clubs laden zum Tanzen ein, während in den Weinlokalen der Stadt lokale Tropfen in ruhigem Ambiente verköstigt werden können.