
Wer fünf Tage oder länger in Prag ist, kann die Monatskarte für den ÖPNV kaufen. Diese kostet 550 Kronen, das sind knapp 21 Euro.
Die Goldene Stadt – Tschechiens Hauptstadt Prag glänzt nicht nur durch ihre über die Jahrhunderte gewachsene, bildschöne Altstadt, sondern auch durch ein abwechslungsreiches Freizeit- und Kulturangebot. Magische Orte wie die beeindruckende Karlsbrücke, traditionelle Hefeteighörnchen, genannt Trdelnik, oder ein Besuch im Biermuseum sind nur einige Highlights, welche Praha, so der tschechische Name der Stadt, zu einem absoluten Städtetrip-Highlight machen.
Ein Spaziergang durch das alte jüdische Viertel Josefov mit seinem faszinierenden Friedhof kommt einer Zeitreise gleich.
Die Prager Burg und das benachbarte historische Viertel Hradschin darf kein Besucher der tschechischen Hauptstadt verpassen.
Aus dem Prager Straßenbild sind die zahlreichen Trdelník-Stände kaum wegzudenken, das süße Gebäck begeistert sofort.
Von Deutschland aus führen viele Wege nach Prag: Der Hauptbahnhof Praha Hlavní nádraží wird mit der Bahn aus gleich von mehreren deutschen Städten angefahren. Zahlreiche Fernbusverbindungen bieten die Strecke ebenfalls zu sehr günstigen Preisen an. Die schnellste und bequemste Art in die tschechische Metropole zu gelangen, ist meist per Flugzeug.
Um von Deutschland aus nach Prag zu gelangen, können Reisende folgende Airlines nutzen:
Die künstliche Stadtinsel Kampa entstand im Mittelalter durch den Bau des Kanals Certovka. Da die Häuser im Norden der Insel direkt ans Wasser gebaut wurden, wird Kampa auch als Prager Venedig bezeichnet.
Kampa ist eine wahre Ruheoase inmitten der Großstadt. Hier können Reisende durch die hübschen Gassen schlendern und einige ganz besondere Prager Highlights entdecken:
Tschechiens Hauptstadt ist einer der kulturellen Hotspots Europas. Zahlreiche Museen zu verschiedensten Themen stehen Besuchern offen: Von Kunst über Geschichte bis hin zu Technologie und Sexualität. Kunst und Kultur müssen dabei jedoch nicht teuer sein, denn einige Prager Museen und Galerien öffnen ihre Türen kostenfrei:
Die tschechische Hauptstadt ist eine sehr grüne Stadt. Botanische Gärten, weitläufige Parkanlagen und prchtige Grünstreifen warten geradezu darauf, entdeckt zu werden - insgesamt befinden sich in Prag und Umgebung über 200 Parks.
In den Grünanlagen kommen nicht nur Reisende zur Ruhe, auch Locals entspannen sich gern auf den Wiesen zwischen Bäumen.
Prag ist eine Stadt, die von Statuen und Figuren gesäumt ist. Entdecker können die Stadt auf der Suche nach tollen Skulpturen nochmal völlig neu kennenlernen. Dabei sind diese nicht nur klassisch, sondern auch modern gestaltet.
Am bekanntesten sind natürlich die Skulpturen auf der Karlsbrücke, doch Reisende sollten auch folgende Statuen aufsuchen:
Lust auf eine Erfrischung nach einem langen Sightseeing-Tag? Die tschechische Bierkultur ist weltbekannt und wird in urigen Bars, luftigen Biergärten und sogar den hippsten Locations zelebriert. Ein traditionelles Dunkelbier sollte bei einer Städtereise in die tschechische Hauptstadt deshalb auf keinen Fall fehlen! Ob Kneipentour durch die verwinkelten Gassen der Altstadt, Cocktails in einer angesagten Rooftop-Bar oder den Sonnenaufgang nach durchtanzten Club-Nächten erleben: Das Prager Nachtleben ist vor allem vielseitig und kann schon mit einem kleinen Budget unvergessliche Nächte bieten.
Von klassischer Musik bis zu angesagten Filmfestivals: In Prag findet das ganze Jahr über eine spannende Veranstaltung nach der anderen statt. Um bei einer Städtereise nicht den Überblick zu verlieren, finden Städtereisende hier die begehrtesten Veranstaltungen der pulsierenden Metropole.
Die begehrtesten Events der Metropole
Eine Reise nach Tschechien ist immer auch eine Genussreise: Die lokale Küche ist über die Landesgrenzen hinaus bekannt und das Bier ist legendär. In Prag trifft das klassisch böhmische Erbe auf moderne Einflüsse und sorgt für zahlreiche Gaumenfreuden, die den Städtetrip auch kulinarisch unvergesslich machen.
Restaurant-Tipps in Prag
Von aufwendigen Cocktails bis zum „geschnittenen“ Bier, welches halb aus Pilsner und halb aus Dunkelbier besteht: Prags Vielfalt endet nicht bei kulturellen Stätten, sondern beginnt erst so richtig im abwechslungsreichen Nachtleben.
Die angesagtesten Bars und Clubs in Prag