Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren

Städtereisen München

Günstige Städtetrips nach München vergleichen

  • Hotel
  • Flug & Hotel
Ihre Reisedaten
2 Erwachsene | 1 Zimmer
×
Bitte warten. Ihre Traumziele werden aufbereitet.
KartenansichtKartenansicht
Deutschland - alle Flughäfen
×Auswahl aufheben
übernehmenübernehmen
Nur Hotel
Mit unseren „Nur Hotel“-Angeboten buchen Sie Hotel-Übernachtungen zu attraktiven Preisen! Diese Angebote sind nach rechtlicher Definition keine Pauschalreisen. Die für Ihre Buchung jeweils gültigen rechtlichen Regelungen werden Ihnen vor der Buchung angezeigt.
×
Sie können online maximal
6 Zimmer buchen.

Für mehr Zimmer melden Sie sich bei uns:
Hilfe und Kontakt.

×
Ihre Reisedauer wurde angepasst
Die Reisedauer () war zu lang für den gewählten An- und Abreisetermin.
zwischenvon
tt.mm.jjjj
01.01.
undbis
tt.mm.jjjj
01.01.
Filter
Bitte geben Sie Ihre Reisedaten ein
Transfer
Beliebte Hotel-Eigenschaften
Reise finden

Jetzt Städtereise nach München buchen: Beliebte Hotels

ab 85 €
Heute 15% günstiger
ab 171 €
ab 257 €
ab 149 €
Preishinweis

Unsere Reise-Tipps für München

Beste Reisezeit

Von Mai bis in den Oktober hinein Wetter und Festivitäten genießen

Bahnpreise

Drei Monate vor Reiseantritt lassen sich günstige Bahntickets buchen

Reisedauer

Planen Sie 3-4 Tage für ihre Städtereise nach München

Kosten pro Person

Rechnen Sie mit ca. 80 Euro pro Tag und Person

Darum lohnt sich eine Städtereise nach München

Großstadtflair trifft auf Tradition, Schickeria auf alternative Szene – eine Städtereise nach München schickt Urlauber in die Landeshauptstadt Bayerns, die sich von ihrer vielseitigen Seite zeigt. Während die pittoreske Innenstadt zum Shoppen, Schlendern und Genießen einlädt, warten Highlights wie der Englische Garten und die Isar, Theater und Museen darauf, Sie in das Münchner Lebensgefühl eintauchen zu lassen – Alpenpanorama inklusive.

Das dürfen Sie nicht verpassen
Bayerische Tradition vereint mit den schmackhaftesten Leckereien – der Viktualienmarkt in der Münchner Altstadt bietet sich nicht nur ideal zum Schlemmen an, sondern schickt Sie direkt in das Herzstück der Stadt. Wer nach einem passenden Mitbringsel sucht, wird hier mit Sicherheit fündig.

Hofbräuhaus - München
Must-Do

Ein Bier im altehrwürdigen Hofbräuhaus in der Münchener Innenstadt ist ein absolutes Muss.

Marienplatz - München
Must-See

Der Marienplatz in Münchens Stadtzentrum bildet nicht nur den Startpunkt der Fußgängerzone, hier thront auch die Mariensäule.

Deutschland: München - Bier
Must-Eat

Absolute Münchener Klassiker sind frische Brezeln und Weißwürste mit köstlichem, süßem Senf.


Gelangen Sie hier zu weiteren hilfreichen Tipps


Anreise: So kommen Sie am besten nach München

Am bequemsten erreichen Sie München mit dem Zug, da dieser Sie direkt in das Herz der Innenstadt zum Hauptbahnhof befördert. Eine schnelle Alternative ist die Anreise mit dem Flugzeug, auch wenn der Airport abseits Münchens gelegen ist.

Emotion: München Panorama


Mit dem Flugzeug nach München
  • Flüge nach München gibt’s von vielen deutschen Flughäfen – unter anderem aus Hamburg, Berlin und Köln.
  • Airlines wie easyJet, Eurowings und Lufthansa befördern Passagiere in die bayerische Metropole.


Vom Flughafen in die Stadt
  • Der Flughafen München befindet sich knapp 40 Kilometer nördlich der Innenstadt.
  • In die Innenstadt gelangen Reisende mit der S1 oder S8, die im zehn-Minuten-Takt in Richtung München verkehren, oder dem Lufthansa Express Bus, der alle 15 Minuten von den Terminals 1 und 2 abfährt.
  • Noch bequemer ist eine Bahnreise nach München, bei der sie einfach Bahn und Hotel zusammen buchen und vom zentralen Münchner Hauptbahnhof Ihre Städtereise starten.


In München unterwegs
  • Die CityTourCard ist als Einzel- und Gruppenticket verfügbar, außerdem kann zwischen einem 24- Stunden- bis 6-Tages-Ticket und gewünschten Tarifzonen gewählt werden.
  • Wer nur gelegentlich den ÖPNV nutzen möchte, dem bietet sich eine Streifenkarte mit zehn Streifen für 14 Euro an – Für eine normale Fahrt werden zwei Streifen entwertet, für eine Kurzstrecke nur einer.
Tipp
Neben der unbegrenzten Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs erhalten Inhaber einer CityTourCard ermäßigte Preise für ausgewählte Aktivitäten wie Stadtführungen, Museumsbesuche und Sehenswürdigkeiten.


ab 149 €
ab 230 €
ab 125 €
ab 145 €
Preishinweis

Beliebte Sehenswürdigkeiten für den Städtetrip nach München

The Map!

Bauwerke

Bier+Hopfen+Brauen
Bier- und Oktoberfestmuseum

Zwischen Marienplatz und Isartor befindet sich das Bier- und Oktoberfestmuseum im ältesten Bürgerhaus Münchens. Besucher erfahren hier alles über zwei der wichtigsten bayerischen Kulturgüter.

Die ältesten Teile des Hauses stammen aus der Zeit um 1340. Hier sind Exponate rund um das Oktoberfest untergebracht, zusätzlich werden spannende Information rund um die Braukunst und Geschichte des Biers geboten.

Peterskirche - München
Peterskirche München

Die Peterskirche ist die älteste erwähnte Pfarrkirche Münchens und befindet sich auf dem Petersplatz in der historischen Altstadt. Ihr Turm, der auch Alter Peter genannt wird, bietet eine tolle Aussicht über die Stadt.

Die Kirche wurde bereits im Jahr 1181 errichtet. Rund 300 Stufen führen Besucher auf die 56 Meter hohe Aussichtsplattform. Bei klarem Himmel haben sie von hier aus eine über 100 Kilometer weite Sicht bis zu den Alpen.

Neues Rathaus - München
Neues Rathaus München

Das Neue Rathaus befindet sich am Marienplatz in München und sticht hervor durch seine hübsche neugotische Fassade. Es ist nicht nur Sitz des Oberbürgermeisters und Stadtrates, sondern auch Hauptsitz der Stadtverwaltung.

Das Glockenspiel im Rathausturm erklingt mehrmals täglich und zieht zahlreiche Besucher an. Der Turm bietet zudem eine tolle Aussicht über die Altstadt. Im Gebäudeinneren können die Fensterbilder bewundert werden.

Alte Pinakothek - München
Alte Pinakothek

Die Alte Pinakothek auf dem Königsplatz ist eine der bedeutendsten Gemäldegalerien der Welt. Die Sammlung aus über 700 Gemälden aus dem 14. bis 18. Jahrhundert lässt die Herzen von Kunstliebhabern höher schlagen.

Zu den Highlights zählen unter anderem Gemälde von Albrecht Dürer, Leonardo Da Vinci und Rembrandt. Nachdem sie im Zweiten Weltkrieg weitgehend zerstört wurde, konnte die Alte Pinakothek bis 1957 wiederaufgebaut werden.

Marienplatz - München
Marienplatz München

Der Marienplatz liegt im Zentrum der Münchner Innenstadt und ist der ideale Ausgangspunkt für eine Stadttour. Hier stehen mehrere Sehenswürdigkeiten, wie das Neue und Alte Rathaus, die Mariensäule und der Fischbrunnen.

In der Nähe befinden sich zahlreiche Geschäfte, Cafés und Kaufhäuser, zum Beispiel in der angrenzenden Neuhauser Straße und der Theatiner Straße. Zur Adventszeit öffnet der weltbekannte Christkindlmarkt seine Pforten.

Frauenkirche - München
Frauenkirche München

Die Frauenkirche ist das wohl bekannteste Wahrzeichen Münchens. Das gotische Bauwerk aus dem 15. Jahrhundert mit seinen unverwechselbaren Zwillingstürmen ziert die Altstadt und bietet Platz für rund 20.000 Menschen.

Die beiden Türme der Frauenkirche sind jeweils 98 Meter hoch. Vom Südturm aus genießen Besucher einen grandiosen Blick über die Stadt. Musikinteressierte die Auftritte des Domchors und die Orgelkonzerte nicht verpassen.

Residenz - München
Residenz München

Das größte Innenstadtschloss Deutschlands war vom 16. Jahrhundert bis 1918 Sitz der bayerischen Herrscher. Bei einem Rundgang durch die Residenz mit ihren Prunkräumen werden Besucher durch verschiedene Epochen geführt.

Das Antiquarium der Residenz ist der prächtigste Renaissancesaal nördlich der Alpen. Hier können umfangreiche Kunstschätze bestaunt werden. Ebenso beeindruckend ist die Schatzkammer mit ihrer umfassenden Sammlung.

Oktoberfest, Theresienwiese - München
Theresienwiese

Die Theresienwiese ist ein 42 Hektar großer Festplatz in der Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt. Hier findet seit über 200 Jahren jährlich das weltberühmte Münchner Oktoberfest statt und lockt über sechs Millionen Besucher.

Im April öffnet zudem das Frühlingsfest. Zwei Aussichtspunkte bieten einen guten Blick auf das Treiben auf der Theresienwiese. Zum einen die Bavaria, eine 18 Meter hohe Bronzestatue, und die Sankt-Pauls-Kirche.

Greenscreen+Filmstudio
Bavaria Filmstadt

Für Filmbegeisterte ist die Bavaria Filmstadt im südlich von München gelegenen Grünwald ein Muss. In den Studios werden nationale und internationale Filme und Serien produziert. Besucher haben hier die Chance, einmal hinter die Kulissen zu schauen.

Der 90-minütige Rundgang bietet einen Einblick in die Dreharbeiten. Zudem warten spannende Mitmach-Attraktionen, Workshops und ein spektakuläres 4D-Kino auf große und kleine Besucher.

Schloss Nymphenburg - München
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Der Botanische Garten München-Nymphenburg gehört mit seiner Fläche von über 21 Hektar zu den bedeutendsten Botanischen Gärten der Welt. Die 15 Gewächshäuser sind ganzjährig geöffnet und bieten rund 16.000 Pflanzenarten.

Besucher begeben sich auf eine botanische Reise durch verschiedene Klimazonen. Ob im Orchideenhaus, in der Kakteen- und Palmenhalle oder in den gepflegten Außenanlagen – hier gerät jeder ins Staunen.

Bayerische Staatsoper - München
Bayerische Staatsoper

Die Bayerische Staatsoper am Max-Joseph-Platz ist das größte Opernhaus Deutschlands und gehört zu den führenden Opernhäusern weltweit. Die jährlich 600.000 Gäste erwartet ein vielfältiges Programm aus Oper und Ballett.

Seit über 350 Jahren begeistert die Staatsoper ihr Publikum. Mehrmals wöchentlich werden Führungen angeboten, die den Gästen Einblicke hinter die Kulissen, sowie in die Architektur und Abläufe des Hauses geben.

BMW Museum - München
BMW-Museum

Im BMW Museum am Olympiapark können Interessierte die Unternehmens- und Produktgeschichte des bekannten Automobilherstellers hautnah erleben. Auf über 5000 m² sind hier rund 125 wertvolle Fahrzeuge der Marke ausgestellt.

Im Flachbau werden 26 Themenschwerpunkte in sieben Ausstellungshäusern gezeigt. Bei den vielfältigen Führungen erhalten Besucher einen spannenden Blick hinter die Kulissen von BMW.

Olympiastadion - Berlin
Olympiastadion

Das Olympiastadion mit seiner weltberühmten Zeltdach-Architektur ist zugleich spektakuläres Bauwerk wie auch Veranstaltungsort. Viele Weltstars haben das Olympiastadion schon besucht - auch Rammstein wird zur Europa Stadion Tour zu Gast in München sein.

Hofbräuhaus - München
Hofbräuhaus

Das Hofbräuhaus ist zweifelsohne das bekannteste Brauhaus der Welt, mitten im Herzen von München. Gäste können hier ganz traditionell bei Bier, Brezeln und Schweinshaxen die bayerische Wirtshauskultur erleben.

Früher war hier der Sitz der Hofbräu-Brauerei, heute bietet es Platz für bis zu 3.000 Besucher. Bei schönem Wetter können Gäste auch im Biergarten sitzen. Oktoberfeststimmung ist im Hofbräuhaus ganzjährig garantiert!

Schloss Nymphenburg - München
Schloss Nymphenburg

Im Westen von München gelegen, zählt das Schloss Nymphenburg zu den größten Königsschlössern Europas und schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Der weitläufige Park mit seinen Wasserspielen und Skulpturen lädt zum Verweilen ein.

Bei einem Rundgang können Besucher einen Blick in das Geburtszimmer König Ludwigs II. werfen. Im Schlosspark, auf dem Nymphenburger Schlosskanal, gibt es sogar die Möglichkeit, mit einer echten Gondel zu fahren.

Theater+Bühne+Vorhang+Schauspiel+Festspiele
Deutsches Theater München

Das Deutsche Theater befindet sich westlich der Münchner Innenstadt. Besucher erleben ein umfangreiches Programm aus Musicals, Shows, Operetten und Konzerten mit rund 1.500 Sitzplätzen und 300 Vorstellungen pro Jahr.

Zum Fasching verwandelt sich das Theater jährlich zum größten Ballhaus Münchens, wenn hier zahlreiche Kostüm- und Gesellschaftsbälle stattfinden. Erstmals erbaut wurde das Gebäude im Jahr 1896.

Deutsches Museum - München
Deutsches Museum

Das Deutsche Museum auf der Münchner Museumsinsel ist mit 25.000 Quadratmetern Fläche das größte Wissenschafts- und Technikmuseum der Welt. In mehr als 50 Bereichen werden die verschiedensten Dinge verständlich erklärt.

Ob Astronomie, Meeresforschung oder Luftfahrt – im Deutschen Museum gibt es viel zu lernen und zu erleben. Wer mehr erfahren möchte, kann an Rundgängen teilnehmen oder bei Vorträgen tiefer in Spezialthemen eintauchen.

Allianz Arena - München
Allianz Arena

Als Zuhause des erfolgreichen Fußballvereins FC Bayern München befindet sich die Allianz Arena im Norden von München. Das Stadion mit seiner auffällig leuchtenden Membranhülle bietet rund 75.000 Plätze für Fußballfans.

Wer einmal hinter die Kulissen des Vereins blicken möchte, kann eine Tour in der FC Bayern Erlebniswelt buchen. Deutschlands größtes Vereinsmuseum macht die legendäre Geschichte des großen Clubs spür- und erlebbar.

Unsere Lieblingsorte für einen günstigen München-Trip


Englischer Garten - München

Englischer Garten

Der idyllische Englische Garten gehört mit einer Fläche von 375 Hektar zu den größten Parkanlagen der Welt. Perfekt für ausgedehnte Spaziergänge und ruhige Minuten abseits des Trubels. Durch seine Lage am Westufer der Isar, im Münchener Nordosten, ist der Park einfach zu erreichen und dient als perfekte Entspannungszone nach einem ausgiebigen Stadtbummel. Das Mini- Hofbräuhaus versorgt Besucher zudem mit einem frischgezapften Bier.

Außerdem locken zahlreiche kostenlose Highlights:

  • Monopteros
  • Chinesischer Turm
  • Eisbachwelle
  • Kleinhesseloher See
Isar

In den Sommermonaten genießen Münchner wie Besucher der Stadt die warmen Sonnenstrahlen an den Kiesbänken der Isar. An unterschiedlichen Stellen finden Städtereisende verschiedene Aussichten und Strände, an denen ein köstliches Kaltgetränk eingenommen werden kann.

Diese traumhaften Spots laden zum kostenlosen Baden und Entspannen ein:

  • Restaurant Pllek
  • Flohmarkt U-Hallen
  • Hippe Möbelgeschäfte

Isar - München

Rotlichtviertel, De Wallen - Amsterdam

Pinakotheken

München beherbergt einige der größten Kunstwerke der Geschichte. In den Pinakotheken werden diese ausgestellt – jeden Sonntag kostet der Eintritt für die unbezahlbare Kunst nur einen Euro. Hier werden mehr als 25 interaktive und multimediale Erzähleinheiten dargeboten, welche informative und spannende Informationen zu den Werken von Dürer über Rubens bis Rembrandt liefern.

  • Stieler: „Johann Wolfgang von Goethe“
  • Rubens: „Der Höllensturz der Verdammten“
  • Spitzweg: „Der arme Poet“
  • Goya: „Die Landpartie“
Aussichtspunkte

Wer das erste Mal nach München kommt, sollte sich erstmal einen groben Überblick verschaffen. Dazu eignen sich die zahlreichen Hügel der Stadt. Egal, ob tagsüber oder zum Sonnenuntergang, mit Alpenpanorama im Hintergrund oder mit Blick auf beliebte Sehenswürdigkeiten wie beispielsweise die Peterskirche, München bietet Städtebesuchern einige fantastische Aussichtspunkte:

  • Luitpoldhügel
  • Hackerbrücke
  • Friedensengel
  • Bavaria

Friedensengel - München

Hier finden Sie die günstigsten Hotels in München

ab 45 €
ab 47 €
ab 51 €
ab 53 €
Preishinweis

München im Überblick: Kosten für eine Städtereise in die bayerische Metropole

  • Bereits bei der Anreise in die Landeshauptstadt können Reisende ihren Städtetrip sparsam starten. Günstige Flüge nach München finden sich bereits ab 79 Euro mit Eurowings.
  • Während die Hotelpreise vor allem in der Innenstadt aufgrund von Lage und Ausstattung recht hoch sind, finden sich etwas weiter außerhalb Unterkünfte für ein schmaleres Budget. Ein Doppelzimmer mit komfortabler Grundausstattung gibt es hier bereits ab 54 Euro die Nacht.
  • Mit der 48-Stunden-CityTourCard können Städtebesucher für 34,50 Euro den ÖPNV-Raum der Tarifzonen M bis 6 nutzen. Das schließt auch den Flughafentransfer mit ein. 
  • Die Eintrittspreise für Museen und weitere Attraktionen bewegen sich im mittleren Rahmen, an besonderen Tagen gibt’s teilweise sogar lukrative Ermäßigungen. Restaurants und Imbisse finden sich auch in unterschiedlichen Preiskategorien, weshalb für Eintritte und Verpflegung pro Tag zwischen 40 bis 60 Euro eingeplant werden sollten.

Fazit
Ein Städtetrip nach München steckt voller Sehenswürdigkeiten und kulinarischen Highlights. Je nach Unterkunft, Aktivität und Jahreszeit können Reisende mit einem Tagesbudget ab 80 Euro das bayerische Herzstück in all seinen Facetten erleben.


Wetteraussichten für Ihre Last-Minute Städtereise
Samstag23.09.23bewölkt10° / 16°
Sonntag24.09.23aufgelockerte Bewölkung9° / 18°
Montag25.09.23klarer Himmel6° / 20°
Dienstag26.09.23bewölkt8° / 20°
Mittwoch27.09.23überwiegend bewölkt10° / 22°
OpenWeatherMap

Nach dem Sightseeing: Tipps zur Abendgestaltung in München

Eine Städtereise nach München steckt nicht nur voller sehenswerter Highlights – Ein perfekter Tag sollte schließlich sowohl kulinarisch als auch feierlich abgerundet werden! Mit diesen Tipps finden sich für jeden Geschmack passende Restaurants und Veranstaltungen, um das Nachtleben der bayerischen Metropole von seiner besten Seite kennenzulernen.

Emotion: München bei Nacht


Ausgehen in München: Die beliebtesten Veranstaltungen

Eine Großstadt wie München bietet Festival-Liebhabern das gesamte Jahr Events, bei denen das Besucherherz auch abseits der Sehenswürdigkeiten höherschlägt. Ob modern oder traditionell, hier kommt jeder auf seine Kosten!

  • Oktoberfest: zwischen Dirndl und Lederhosen zwei Wochen lang die Wiesn zelebrieren.
  • Tollwood-Festival: Sommer- und Winterfestival mit breitem, alternativem Kulturprogramm.
  • Impark Sommerfestival: Wassersport, Riesenrad, Shows und Leckereien im Olympiapark.
  • Schall im Schilf: sommerliches Elektro-Open Air am Rand von München.

Deftig bayerisch oder doch lieber international: Restaurants in München

So eine Städtereise macht hungrig. Wir verraten Ihnen, wo es sich in München am besten schlemmen lässt. Egal, ob traditionell bayerisch oder Küche aus aller Welt – in München haben Foodies eine riesige Auswahl!

  • Biergärten: Im Muffatwert und Aumeister Hendl, Obazda und Brezn unter schönstem Freiluft-Ambiente genießen.
  • Bazi’s Schlemmerkucherl: Bayerische Hausmannskost wie Schweinebraten gibt es hier to go.
  • Attentat Griechischer Salat: Schmackhafte Salate im kunstvollen Ambiente genießen.
  • Großwirt: Traditionell bayerische Küche gibt’s hier zu jeder Tageszeit.
  • Chopan Schwabing: Afghanische Küche auf höchstem Niveau wird im Restaurant Chopan Schwabing zubereitet – auch für Vegetarier ein absoluter Tipp!
  • Ristorante Risotto: Mediterrane Küche mit besonderem Fokus auf das köstliche Reisgericht wird bei diesem hochgelobten Italiener serviert.

Feiern oder den Abend entspannt ausklingen lassen: Bars und Clubs in München

Von angesagten Bars über beliebte Clubs bis hin zu alternativen Locations – München bietet Städtebesuchern ein breites Spektrum an Ausgehmöglichkeiten. Hier können Feierwütige die Nacht zum Tag machen und Freunde der ruhigeren Abendunterhaltung einen Absacker in exklusiven Bars trinken.

  • Alte Utting: Ausgedientes Ausflugsschiff, welches in eine Trink- und Feierlocation umgebaut wurde.
  • Goldene Bar: Geschichtsträchtiges, schickes Ambiente im Haus der Kunst.
  • Kulturdachgarten: Rooftop-Location oberhalb eines Parkdecks.
  • P1: Glamourös mit der Schickeria und Prominenz Münchens feiern.
  • Milchbar: Kultiger Club, in dem zu Hits aus den 80ern, 90ern und Chartklassikern von heute gefeiert wird.
  • Harry Klein: Beliebter Technoclub direkt am Stachus.