Jetzt Städtereise in München buchen: Beliebte Hotels
Unsere Reise-Tipps für München
Darum lohnt sich eine Städtereise nach München
Großstadtflair trifft auf Tradition, Schickeria auf alternative Szene – eine Städtereise nach München schickt Urlauber in die Landeshauptstadt Bayerns, die sich von ihrer vielseitigen Seite zeigt. Während die pittoreske Innenstadt zum Shoppen, Schlendern und Genießen einlädt, warten Highlights wie der Englische Garten und die Isar, Theater und Museen darauf, Sie in das Münchner Lebensgefühl eintauchen zu lassen – Alpenpanorama inklusive.
Anreise: So kommen Sie am besten nach München
Am bequemsten erreichen Sie München mit dem Zug, da dieser Sie direkt in das Herz der Innenstadt zum Hauptbahnhof befördert. Eine schnelle Alternative ist die Anreise mit dem Flugzeug, auch wenn der Airport abseits Münchens gelegen ist.

- Flüge nach München gibt’s von vielen deutschen Flughäfen – unter anderem aus Hamburg, Berlin und Köln.
- Airlines wie easyJet, Eurowings und Lufthansa befördern Passagiere in die bayerische Metropole.
- Der Flughafen München befindet sich knapp 40 Kilometer nördlich der Innenstadt.
- In die Innenstadt gelangen Reisende mit der S1 oder S8, die im zehn-Minuten-Takt in Richtung München verkehren, oder dem Lufthansa Express Bus, der alle 15 Minuten von den Terminals 1 und 2 abfährt.
- Noch bequemer ist eine Bahnreise nach München, bei der sie einfach Bahn und Hotel zusammen buchen und vom zentralen Münchner Hauptbahnhof Ihre Städtereise starten.
- Die CityTourCard ist als Einzel- und Gruppenticket verfügbar, außerdem kann zwischen einem 24- Stunden- bis 6-Tages-Ticket und gewünschten Tarifzonen gewählt werden.
- Wer nur gelegentlich den ÖPNV nutzen möchte, dem bietet sich eine Streifenkarte mit zehn Streifen für 14 Euro an – Für eine normale Fahrt werden zwei Streifen entwertet, für eine Kurzstrecke nur einer.
Weitere Reiseangebote für München
Beliebte Sehenswürdigkeiten für den Städtetrip nach München
Unsere Geheimtipps für einen günstigen München-Trip

Der idyllische Englische Garten gehört mit einer Fläche von 375 Hektar zu den größten Parkanlagen der Welt. Perfekt für ausgedehnte Spaziergänge und das Entdecken von kostenlosen Highlights:
✔ Monopteros
✔ Chinesischer Turm
✔ Eisbachwelle
✔ Kleinhesseloher See

In den Sommermonaten genießen Münchner wie Besucher der Stadt die warmen Sonnenstrahlen an den Kiesbänken der Isar. Diese traumhaften Spots laden zum kostenlosen Baden und Entspannen ein:
✔ Flaucher
✔ Stauwehr Oberföhring
✔ Wittelsbacherbrücke
✔ Wehrsteg

München beherbergt einige der größten Kunstwerke der Geschichte. In den Pinakotheken werden diese ausgestellt – jeden Sonntag kostet der Eintritt für die unbezahlbare Kunst nur einen Euro.
✔ Stieler: „Johann Wolfgang von Goethe“
✔ Rubens: „Der Höllensturz der Verdammten“
✔ Spitzweg: „Der arme Poet“
✔ Goya: „Die Landpartie“

Egal, ob tagsüber oder zum Sonnenuntergang, mit Alpenpanorama im Hintergrund oder mit Blick auf beliebte Sehenswürdigkeiten, München bietet Städtebesuchern einige fantastische Aussichtspunkte:
✔ Luitpoldhügel
✔ Hackerbrücke
✔ Friedensengel
✔ Bavaria
Hier finden Sie die günstigsten Hotels in München
München im Überblick: Kosten für eine Städtereise in die bayerische Metropole
- Bereits bei der Anreise in die Landeshauptstadt können Reisende ihren Städtetrip sparsam starten. Günstige Flüge nach München finden sich bereits ab 79 Euro mit Eurowings.
- Während die Hotelpreise vor allem in der Innenstadt aufgrund von Lage und Ausstattung recht hoch sind, finden sich etwas weiter außerhalb Unterkünfte für ein schmaleres Budget. Ein Doppelzimmer mit komfortabler Grundausstattung gibt es hier bereits ab 54 Euro die Nacht.
- Mit der 48-Stunden-CityTourCard können Städtebesucher für 34,50 Euro den ÖPNV-Raum der Tarifzonen M bis 6 nutzen. Das schließt auch den Flughafentransfer mit ein.
- Die Eintrittspreise für Museen und weitere Attraktionen bewegen sich im mittleren Rahmen, an besonderen Tagen gibt’s teilweise sogar lukrative Ermäßigungen. Restaurants und Imbisse finden sich auch in unterschiedlichen Preiskategorien, weshalb für Eintritte und Verpflegung pro Tag zwischen 40 bis 60 Euro eingeplant werden sollten.
Nach dem Sightseeing: Tipps zur Abendgestaltung in München
Eine Städtereise nach München steckt nicht nur voller sehenswerter Highlights – Ein perfekter Tag sollte schließlich sowohl kulinarisch als auch feierlich abgerundet werden! Mit diesen Tipps finden sich für jeden Geschmack passende Restaurants und Veranstaltungen, um das Nachtleben der bayerischen Metropole von seiner besten Seite kennenzulernen.

Eine Großstadt wie München bietet Festival-Liebhabern das gesamte Jahr Events, bei denen das Besucherherz auch abseits der Sehenswürdigkeiten höherschlägt. Ob modern oder traditionell, hier kommt jeder auf seine Kosten!
- Oktoberfest: zwischen Dirndl und Lederhosen zwei Wochen lang die Wiesn zelebrieren.
- Tollwood-Festival: Sommer- und Winterfestival mit breitem, alternativem Kulturprogramm.
- Impark Sommerfestival: Wassersport, Riesenrad, Shows und Leckereien im Olympiapark.
- Schall im Schilf: sommerliches Elektro-Open Air am Rand von München.
So eine Städtereise macht hungrig. Wir verraten Ihnen, wo es sich in München am besten schlemmen lässt. Egal, ob traditionell bayerisch oder Küche aus aller Welt – in München haben Foodies eine riesige Auswahl!
- Biergärten: Im Muffatwert und Aumeister Hendl, Obazda und Brezn unter schönstem Freiluft-Ambiente genießen.
- Bazi’s Schlemmerkucherl: Bayerische Hausmannskost wie Schweinebraten gibt es hier to go.
- Attentat Griechischer Salat: Schmackhafte Salate im kunstvollen Ambiente genießen.
- Großwirt: Traditionell bayerische Küche gibt’s hier zu jeder Tageszeit.
- Chopan Schwabing: Afghanische Küche auf höchstem Niveau wird im Restaurant Chopan Schwabing zubereitet – auch für Vegetarier ein absoluter Tipp!
- Ristorante Risotto: Mediterrane Küche mit besonderem Fokus auf das köstliche Reisgericht wird bei diesem hochgelobten Italiener serviert.
Von angesagten Bars über beliebte Clubs bis hin zu alternativen Locations – München bietet Städtebesuchern ein breites Spektrum an Ausgehmöglichkeiten. Hier können Feierwütige die Nacht zum Tag machen und Freunde der ruhigeren Abendunterhaltung einen Absacker in exklusiven Bars trinken.
- Alte Utting: Ausgedientes Ausflugsschiff, welches in eine Trink- und Feierlocation umgebaut wurde.
- Goldene Bar: Geschichtsträchtiges, schickes Ambiente im Haus der Kunst.
- Kulturdachgarten: Rooftop-Location oberhalb eines Parkdecks.
- P1: Glamourös mit der Schickeria und Prominenz Münchens feiern.
- Milchbar: Kultiger Club, in dem zu Hits aus den 80ern, 90ern und Chartklassikern von heute gefeiert wird.
- Harry Klein: Beliebter Technoclub direkt am Stachus.