Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Karibik: Dominica erlaubt Einreise ab 7. August

München, 28.07.2020 | 09:44 | soe

In der Karibik öffnet sich eine weitere Insel wieder für den internationalen Tourismus. Dominica hat angekündigt, seine Grenzen ab dem 7. August wieder für Urlauber aus dem Ausland zu öffnen. Nach einem Bericht des Touristikmagazins FVW hat sich das Eiland mit neuen Sicherheits- und Hygieneprotokollen auf die Wiederöffnung vorbereitet.


Karibik_Insel_Dominica
Die Karibikinsel Dominica erlaubt ausländischen Touristen ab dem 7. August wieder die Einreise.
Die kleine Insel gilt bislang eher als Geheimtipp in der Karibik, die touristische Infrastruktur wird derzeit stark weiterentwickelt. Für die Sicherheit der Gäste gibt es besonders im Hotelsektor neue Sicherheitsrichtlinien, deren Einhaltung bislang von sechs Unterkünften umgesetzt und vom Gesundheitsamt zertifiziert wurde. Diese sechs Hotels sind ab dem 7. August wieder geöffnet. Auf Dominica gab es seit dem 30. Juni keine dokumentierte Neuinfektion mehr mit dem Coronavirus, alle 18 zuvor infizierten Patienten gelten inzwischen wieder als gesund. Mit Ausnahme der Wasserfälle Trafalgar und Middleham, des Emerald Pool und einiger Abschnitte des Wanderpfades Waitukubuli National Trail sind die Touristenattraktionen der Insel ebenfalls wieder offen.
 
Auch andere Destinationen in der Karibik starten nach der Corona-Pause wieder in den touristischen Betrieb. So empfängt Curaçao seit dem 1. Juli wieder ausländische Urlauber, die Schwesterinsel Aruba kann ebenfalls seit Anfang Juli wieder von Touristen aus Deutschland besucht werden. Beide Inseln fordern von ihren Besuchern zuvor eine digitale Registrierung.

Weitere Nachrichten über Reisen

Anzeigetafel Verspätung
25.09.2023

Frankreich: Bahnstreik im ganzen Land

Am 26. September findet ein landesweiter Bahnstreik statt. Die französische Eisenbahngesellschaft SNCF bittet ihre Fahrgäste, sich über den aktuellen Stand ihrer Reise zu informieren.
Megafon Streik
25.09.2023

England: Streiks im öffentlichen Nahverkehr angekündigt

In England kommt es in den nächsten Tagen und Wochen immer wieder zu Streiks im ÖPNV. Betroffen sind etwa der Gatwick Express sowie Bus- und Bahnverbindungen.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
25.09.2023

Italien: Streik im öffentlichen Nahverkehr und bei der Bahn

Italien-Reisende müssen ab dem 28. September mit Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr rechnen. Hinzu kommen regional begrenzte Bahnstreiks des Trenitalia-Personals.
Die Waldbrände in Kanada haben den Ölpreis steigen lassen.
25.09.2023

Sizilien: Waldbrände an der Nordküste

Obwohl der Sommer langsam zu Ende geht, wüten auf Sizilien erneut Waldbrände. Trockenheit und warme Südwinde begünstigen die Brände an der Nordküste.
Griechenland Flagge Fähre
19.09.2023

Griechenland erhöht die Bettensteuer

Um den Wiederaufbau nach den Unwetterschäden zu finanzieren, erhöht Griechenland die Bettensteuer. Reisende zahlen künftig zwischen einem und sechs Euro mehr pro Übernachtung.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.