Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Peru: Einreise für Deutsche ab Mitte Dezember

München, 08.12.2020 | 14:23 | lvo

Die Reisebeschränkungen für Peru sollen für Europäer gelockert werden. Wie die peruanische Regierung mitteilte, soll die Einreise aus europäischen Ländern ab 15. Dezember 2020 wieder möglich sein. Dennoch müssen sich Passagiere an strikte Maßnahmen, darunter die Durchführung eines Corona-Tests, halten.


Inka-Stadt Machu Picchu in Peru
Reisende aus Europa sollen ab Mitte Dezember wieder nach Peru einreisen dürfen.
Nach Aussage der Gesundheitsministerin Pilar Mazzetti soll das Einreiseverbot für Europäer noch in diesem Jahr aufgehoben werden. Ab 15. Dezember ist der Start erster Verbindungen zwischen dem südamerikanischen Staat und Europa anberaumt. Darunter befinden sich Flüge von und nach Amsterdam, Barcelona, London, Madrid und Paris. Eine Bedingung für die Einreise ist der Nachweis eines negativen Corona-Tests, der vor Reiseantritt durchgeführt werden muss. Zusätzlich sollen die Wege der Reisenden für 15 Tage nach der Einreise nachvollziehbar bleiben, so das Gesundheitsamt.

Grenzen für Nachbarländer seit November geöffnet

Peru ist seitens des Robert Koch-Instituts bereits seit 15. Juni als Risikogebiet eingestuft und eine Einreise nicht möglich. Dennoch verzeichnet das Land in den vergangenen Wochen eine Senkung der Infektionszahlen, weshalb das Land nach und nach seine Grenzen wieder öffnet. Bereits seit 1. November dürfen Reisende über den Land- und Seeweg nach Peru einreisen, zudem wurden Flugverbindungen in zehn weitere Länder in Süd- und Mittelamerikas wiederaufgenommen. Darunter befinden sich unter anderem die Nachbarländer Ecuador, Kolumbien und Chile, aber auch Flüge in die USA, Kanada sowie in die Karibik. Dabei darf die Flugzeit acht Stunden nicht überschreiten.

Machu Picchu bereits wiedereröffnet

Auch eine der berühmtesten Attraktionen Perus darf sich wieder über Besucherzahlen freuen. Bereits Anfang November eröffnete Tourismusminister Roccio Barrios die Ruinenstadt der Inka Machu Picchu. Dafür verlieh der Barrios das „Safe Travels“-Gütesiegel, welches für eine strikte Einhaltung von Hygieneprotokollen steht.

Weitere Nachrichten über Reisen

Streik_frau
24.03.2023

Deutschland: Bundesweiter Streik mit massiven Verkehrseinschränkungen

In Deutschland streiken am 27. März die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen und das Bahnpersonal. Der Verkehr wird in allen Bereichen eingeschränkt.
Streik Anzeigetafel Cancelled
24.03.2023

Generalstreik in Frankreich wird fortgesetzt

Im März gehen die Generalstreiks in Frankreich weiter. Fast alle Branchen sind betroffen, wobei die Streiks bei der Bahn und an den Flughäfen die Reisenden besonders hart treffen.
Achterbahn in einem Freizeitpark
23.03.2023

Freizeitparks im Sommer 2023: Neue Highlights vorgestellt

Sommerzeit ist Achterbahnzeit. In den nächsten Tagen öffnen die deutschen Freizeitparks wieder ihre Tore und halten spannende Neuheiten für Groß und Klein bereit.
Finnland_Nordlichter_Polarlicht
21.03.2023

World Happiness Report 2023: Glück auf, Finnland!

Der jährliche Weltglücksbericht zeigt, wie hoch die Lebenszufriedenheit in 137 untersuchten Ländern ist. Die nordischen Länder kämpfen erneut um die Spitzenplätze.
Reisepass auf einer Landkarte des Vereinigten Königreichs von Großbritannien
21.03.2023

Großbritannien: Einreise demnächst nur noch mit Genehmigung

Ab Februar 2024 müssen EU-Reisende ein elektronisches Einreiseformular beantragen, um die Grenze Großbritanniens passieren zu dürfen. Die Bearbeitung soll bis zu 72 Stunden dauern.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.