Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Kanaren-Urlaub: FTI bietet Sonderflüge und Corona-Schnelltests

München, 11.11.2020 | 08:14 | soe

FTI legt aufgrund hoher Nachfrage Zusatzflüge auf die Kanarischen Inseln auf. Mit zehn weiteren Verbindungen pro Woche, die von vier deutschen Flughäfen starten, sollen vor allem spontane Buchungen erleichtert werden. Den auf den Kanaren geforderten Corona-Test können Last-Minute-Urlauber nach der Ankunft vor Ort durchführen lassen, auch dies wird von FTI organisiert.


teneriffa
FTI legt Sonderflüge auf die Kanaren auf und organisiert Corona-Schnelltests für seine Kunden.
Wer jetzt kurzentschlossen einen Urlaub auf den Kanaren plant, hat dank FTI eine größere Auswahl an Reisemöglichkeiten. Ab den Airports Düsseldorf, Leipzig, Frankfurt und München werden noch vor dem Start des Vollcharterprogramms zehn Zusatzflüge pro Woche auf die Kanarischen Inseln angeboten. Dort gilt ab dem 14. November eine Corona-Testpflicht, die von Urlaubern beim Check-in in die touristische Unterkunft die Vorlage eines negativen Testergebnisses fordert. Der Test kann entweder vor dem Abflug oder nach Ankunft in Zielgebiet durchgeführt werden, es werden auch Antigen-Schnelltests anerkannt.
 
FTI übernimmt für seine Kunden die Organisation des Corona-Tests vor Ort. Nach der Ankunft auf den Kanaren legt der Transferbus auf dem Weg ins Hotel einen Zwischenstopp an einer autorisierten Teststelle ein. Dort nimmt medizinisches Personal die Schnelltests vor, welche binnen 30 Minuten das Ergebnis liefern. Die Kosten von 16 Euro pro Test sind direkt vor Ort zahlbar. Bei negativ ausfallendem Ergebnis werden die Touristen anschließend ins Hotel gebracht, im Falle eines positiven Tests steht eine 14-tägige Quarantäne an. Die Kosten sind in einem solchen Fall von der allgemeinen, kostenfreien Corona-Versicherung der Kanaren für Touristen abgedeckt.

Weitere Nachrichten über Reisen

Italien Rom Kolosseum
02.06.2023

Kolosseum in Rom: Mit dem neuen Panoramaaufzug in die dritte Etage

Reisende können ab sofort mit dem neuen gläsernen Panoramalift in die höchste Etage fahren. Damit ist das antike Bauwerk um eine Attraktion reicher und zudem völlig barrierefrei.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
02.06.2023

Bahnstreik: In Italien und auf Sizilien streikt das Bahnpersonal

Nach dem Generalstreik am 26. Mai müssen Reisende in Italien im Juni mit zwei Bahnstreiks rechnen. Verspätungen und Zugausfälle sind wahrscheinlich.
Vulkan Bali
02.06.2023

Benimmregeln auf Bali: Behörden reagieren mit Leitfaden auf Chaos-Touristen

Die balinesischen Behörden reagieren auf die zunehmenden kulturellen Fehltritte von Reisenden. Ein schriftlicher Leitfaden, der die Verhaltensweisen auf Bali schildert, liegt künftig jedem Visum bei.
Italien: Sardinien La Pelosa Stintino Strand
02.06.2023

Italien: Strände führen Obergrenze für Besucher ein

Strände auf mehreren italienischen Inseln gehen mit Obergrenzen gegen Massentourismus vor. Zudem werden stellenweise Eintrittsgebühren verlangt.
Streik_frau
02.06.2023

Frankreich: Neue Streiks im Juni

Der Generalstreik gegen die Rentenreform wird auch im Sommer fortgesetzt. Am 6. Juni findet die nächste Demonstration statt, an der sich auch das Flughafenpersonal beteiligt.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.