Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Mallorca: Sperrstunde und Ausgehverbot nun doch erst 0 Uhr

München, 30.10.2020 | 11:09 | lvo

Kneipen, Bars und Restaurants auf Mallorca dürfen nun doch bis 0 Uhr geöffnet bleiben. Wie das Mallorca Magazin berichtet, hatten die Gastronomieverbände der Insel massive Kritik an dem nächtlichen Ausgangsverbot geübt. Daraufhin gab es ein Entgegenkommen seitens der Inselregierung.


Spanien: Mallorca Cala Millor
Die Sperrstunde ab Mallorca tritt nun erst täglich um Mitternacht in Kraft.
Auf Mallorca gilt eine nächtliche Ausgangssperre. Gastronomische Betriebe dürfen nun ab 22 Uhr ihre Türen schließen, spätestens muss dies jedoch um 0 Uhr geschehen sein. Das Ende des Ausgehverbots ist zwischen 5 und 7 Uhr anberaumt. Auch Urlauber müssen sich an die Regelung halten und sich nachts in ihrer Unterkunft aufhalten. Bei einem erneuten Anstieg der Infektionszahlen auf der Baleareninsel kann die Sperrstunde wieder vorgezogen werden.

Außerhalb der Corona-Pandemie setzt sich Mallorca für den Naturschutz ein. An den Naturstränden im Osten soll es nach einem Bericht der Mallorcazeitung künftig verboten sein, saisonweise Strandbuden aufzustellen. Dies betrifft die Gebiete Cap Vermell, Costa de Llevant, Punta de n'Amer, Àrea marina Costa de Llevant, Cales de Manacor, Portocolom und Punta de Ras. Für die Küstengebiete gelten bereits jetzt Naturschutzmaßnahmen. Künftig werden sie sogar zu besonderen Schutzzonen – Zonas de Especial Conservación, kurz ZEC – erklärt.

Weitere Nachrichten über Reisen

Streik_frau
06.12.2023

Deutsche Bahn: GDL kündigt weiteren Bahnstreik ab Donnerstag an

Bereits nach der zweiten Verhandlungsrunde hat die GDL die Gespräche mit der Deutschen Bahn abgebrochen. Die Lokführergewerkschaft bestreikt am 7. und 8. Dezember erneut die Bahn.
Flugticket mit Reisepass
06.12.2023

Malaysia: Einreise nur noch nach elektronischer Anmeldung

Für die Einreise nach Malaysia ist seit dem 01. Dezember 2023 eine digitale Voranmeldung notwendig. Diese muss 72 Stunden im Voraus erfolgen. Ein Visum benötigen deutsche Reisende nicht.
Fußball Symbolbild
06.12.2023

Auslosung zur Fußball-EM 2024: In diesen Städten geht’s rund

Am Wochenende wurden die Gruppen für die Fußball-Europameisterschaft im Sommer 2024 ausgelost. Fans, die im Stadion dabei sein wollen, sollten sich rechtzeitig ein Hotelzimmer sichern.
Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.
Oberleitung und Zuggleise am Abend
30.11.2023

Frankreich: Bahnstreik am ersten Dezemberwochenende

Die Gewerkschaft CGT Cheminots hat zu einem landesweiten Bahnstreik in Frankreich aufgerufen. Reisende müssen vom 30. November bis zum 2. Dezember mit Einschränkungen im Bahnverkehr rechnen.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.