Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Mallorca: Neues Tarifsystem für Busse

München, 11.11.2020 | 09:41 | lvo

Mallorca änderte zu Anfang November das Tarifsystem für seinen Busverkehr, berichtete die Mallorca Zeitung am Dienstag. Die Strecken von Palma nach Galilea, Bunyola, Hospital Joan March und Pòrtol sind die ersten Routen, die das neue System umsetzen. Außerdem finden künftig umweltfreundlichere und moderne Fahrzeuge Einsatz.


Mallorca: Caló des Moro Bucht
Mallorca für ein neues Tarifsystem für Busse ein.
Das komplexe neue Tarifsystem bietet vor allem Vielfahrern finanzielle Vorteile. Die bereits bestehenden Karten aus Plastik werden zu Geldkarten umgewandelt und können künftig online oder beim Busfahrer mit Beträgen von fünf bis 50 Euro aufgewertet werden. Zu Beginn des Monats zahlt ein Fahrgast den höchsten Preis, je häufiger die Karte genutzt wird desto geringer wird letztlich der Ticketpreis.

Wer künftig mit Bargeld eine einfache Busfahrt bezahlen möchte, muss hierfür tiefer in die Tasche greifen. Beispielsweise kostet dann eine Fahrt von Palma nach Bunyola 4,50 Euro statt 1,80 Euro am Monatsbeginn mit der Plastikkarte. Die Nutzung der Karten lohnt sich somit auch für Urlauber.

Das Tarifsystem soll in Zukunft auf der gesamten Insel gelten, sodass Passagiere neben den Überlandbussen (Tib) und Palmas Stadtbussen (EMT) auch Züge und U-Bahnen mit einer Karte nutzen können. Neben den neuen Tarifen auf Mallorcas Busrouten werden künftig auch neue Busse eingesetzt. Diese sind durch einen Gasantrieb umweltfreundlicher als die bisherige Flotte und bieten Rollstuhlfahrern einen einfacheren Einstieg.

Weitere Nachrichten über Reisen

Streik_frau
24.03.2023

Deutschland: Bundesweiter Streik mit massiven Verkehrseinschränkungen

In Deutschland streiken am 27. März die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen und das Bahnpersonal. Der Verkehr wird in allen Bereichen eingeschränkt.
Streik Anzeigetafel Cancelled
24.03.2023

Generalstreik in Frankreich wird fortgesetzt

Im März gehen die Generalstreiks in Frankreich weiter. Fast alle Branchen sind betroffen, wobei die Streiks bei der Bahn und an den Flughäfen die Reisenden besonders hart treffen.
Achterbahn in einem Freizeitpark
23.03.2023

Freizeitparks im Sommer 2023: Neue Highlights vorgestellt

Sommerzeit ist Achterbahnzeit. In den nächsten Tagen öffnen die deutschen Freizeitparks wieder ihre Tore und halten spannende Neuheiten für Groß und Klein bereit.
Finnland_Nordlichter_Polarlicht
21.03.2023

World Happiness Report 2023: Glück auf, Finnland!

Der jährliche Weltglücksbericht zeigt, wie hoch die Lebenszufriedenheit in 137 untersuchten Ländern ist. Die nordischen Länder kämpfen erneut um die Spitzenplätze.
Reisepass auf einer Landkarte des Vereinigten Königreichs von Großbritannien
21.03.2023

Großbritannien: Einreise demnächst nur noch mit Genehmigung

Ab Februar 2024 müssen EU-Reisende ein elektronisches Einreiseformular beantragen, um die Grenze Großbritanniens passieren zu dürfen. Die Bearbeitung soll bis zu 72 Stunden dauern.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.