Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Mallorca: Neues Tarifsystem für Busse

München, 11.11.2020 | 09:41 | lvo

Mallorca änderte zu Anfang November das Tarifsystem für seinen Busverkehr, berichtete die Mallorca Zeitung am Dienstag. Die Strecken von Palma nach Galilea, Bunyola, Hospital Joan March und Pòrtol sind die ersten Routen, die das neue System umsetzen. Außerdem finden künftig umweltfreundlichere und moderne Fahrzeuge Einsatz.


Mallorca: Caló des Moro Bucht
Mallorca für ein neues Tarifsystem für Busse ein.
Das komplexe neue Tarifsystem bietet vor allem Vielfahrern finanzielle Vorteile. Die bereits bestehenden Karten aus Plastik werden zu Geldkarten umgewandelt und können künftig online oder beim Busfahrer mit Beträgen von fünf bis 50 Euro aufgewertet werden. Zu Beginn des Monats zahlt ein Fahrgast den höchsten Preis, je häufiger die Karte genutzt wird desto geringer wird letztlich der Ticketpreis.

Wer künftig mit Bargeld eine einfache Busfahrt bezahlen möchte, muss hierfür tiefer in die Tasche greifen. Beispielsweise kostet dann eine Fahrt von Palma nach Bunyola 4,50 Euro statt 1,80 Euro am Monatsbeginn mit der Plastikkarte. Die Nutzung der Karten lohnt sich somit auch für Urlauber.

Das Tarifsystem soll in Zukunft auf der gesamten Insel gelten, sodass Passagiere neben den Überlandbussen (Tib) und Palmas Stadtbussen (EMT) auch Züge und U-Bahnen mit einer Karte nutzen können. Neben den neuen Tarifen auf Mallorcas Busrouten werden künftig auch neue Busse eingesetzt. Diese sind durch einen Gasantrieb umweltfreundlicher als die bisherige Flotte und bieten Rollstuhlfahrern einen einfacheren Einstieg.

Weitere Nachrichten über Reisen

Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.
Oberleitung und Zuggleise am Abend
30.11.2023

Frankreich: Bahnstreik am ersten Dezemberwochenende

Die Gewerkschaft CGT Cheminots hat zu einem landesweiten Bahnstreik in Frankreich aufgerufen. Reisende müssen vom 30. November bis zum 2. Dezember mit Einschränkungen im Bahnverkehr rechnen.
Going-to-the-Sun Road im Glacier-Nationalpark
29.11.2023

USA: Glacier-Nationalpark mit neuen Reservierungsregeln ab Mai 2024

USA-Roadtrips führen oft durch den Glacier-Nationalpark in Montana. Die malerische Going-to-the-Sun Road ist jedoch in der Hochsaison nur mit Reservierung befahrbar.
Backpacker in Bangkok: Khaosan Road Nachtmarkt
29.11.2023

Thailand: Bars und Clubs dürfen länger öffnen

Um den Tourismus im Land anzukurbeln, hat die thailändische Regierung längere Öffnungszeiten für Bars und Clubs beschlossen. Diese dürfen künftig bis 4 Uhr morgens öffnen.
Zug in einem Bahnhof
27.11.2023

England: Streikwelle bei 16 Bahnunternehmen

In Großbritannien streiken im Dezember die Lokführerinnen und Lokführer. Die Gewerkschaft Aslef hat ein Überstundenverbot verhängt und ganztägige Arbeitsniederlegungen angekündigt.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.