Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Peru erhöht erlaubte Besucherzahl für Machu Picchu

München, 20.07.2022 | 15:16 | soe

Peru erlaubt seit dem 17. Juli wieder mehr Besucher und Besucherinnen pro Tag in der Inka-Ruinenstadt Machu Picchu. Bis zu 4.044 Menschen dürfen sich von nun an täglich die Sehenswürdigkeit in den Anden anschauen, bislang waren es nur 3.044. Die Lockerung soll allerdings zunächst nur bis zum Dezember 2022 gelten und den durch die Pandemie schwächelnden Tourismus der Region wieder ankurbeln.


Inka-Stadt Machu Picchu in Peru
Die Inkastadt Machu Picchu in Peru darf bis Dezember 2022 wieder von bis zu 4.044 Menschen pro Tag besucht werden.
Die peruanische Regierung gab die Entscheidung in der offiziellen Tageszeitung El Peruano bekannt. Vor der Pandemie kamen bis zu 5.800 Touristen und Touristinnen pro Tag in die antike Stätte, im Jahr 2020 empfahl die UNESCO allerdings eine Reduzierung der Kapazitäten. Die Organisation riet dem südamerikanischen Land, nur noch höchstens 2.244 Menschen täglich in der Zitadelle zuzulassen, um die empfindliche Bausubstanz der jahrhundertealten Stadt zu schützen. Peru entschied sich jedoch für einen Mittelweg und deckelte die Besucherzahl zunächst auf 3.044.
 
Balance zwischen Tourismus und Kulturschutz
 
Bis Ende des Jahres 2022 wird die Kapazität nun allerdings wieder um 1.000 Besucher und Besucherinnen pro Tag erhöht. Der Grund dafür liegt in wirtschaftlichen Interessen des Landes, wie Tourismus- und Außenhandelsminister Roberto Sánchez erklärt. Laut seiner Aussage habe der Tourismus die Fähigkeit, in kurzer Zeit Devisen zu generieren. Mit der Anziehungskraft, die Machu Picchu auf internationale Urlauber und Urlauberinnen hat, wird die gesamte Tourismuskette angekurbelt und die Wirtschaft des Landes auf regionaler und nationaler Ebene gefördert. Nichtsdestotrotz solle dem Schutz des Wahrzeichens Rechnung getragen werden. Die UNESCO wird über die vorübergehende Erhöhung der Besucherzahl informiert, zudem wollen die Behörden die Entwicklung beobachten und der Organisation alle zwei Monate Bericht erstatten.
 
Über Machu Picchu
 
Die Inkastadt Machu Picchu wurde auf einem Bergrücken im 15. Jahrhundert erbaut und liegt 75 Kilometer von Cusco, damals Hauptstadt des Inka-Reichs, entfernt. Seit 1983 führt die UNESCO die Zitadelle gemeinsam mit dem sie umgebenden Schutzgebiet als Weltkulturerbe, sie gilt als eine der größten touristischen Sehenswürdigkeiten Südamerikas. Ab 2019 wurden Besucher und Besucherinnen nur noch zwischen 6 und 14 Uhr auf das Gelände eingelassen, die maximale Aufenthaltsdauer beträgt zwischen vier und sieben Stunden.

Weitere Nachrichten über Reisen

Italien Rom Kolosseum
02.06.2023

Kolosseum in Rom: Mit dem neuen Panoramaaufzug in die dritte Etage

Reisende können ab sofort mit dem neuen gläsernen Panoramalift in die höchste Etage fahren. Damit ist das antike Bauwerk um eine Attraktion reicher und zudem völlig barrierefrei.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
02.06.2023

Bahnstreik: In Italien und auf Sizilien streikt das Bahnpersonal

Nach dem Generalstreik am 26. Mai müssen Reisende in Italien im Juni mit zwei Bahnstreiks rechnen. Verspätungen und Zugausfälle sind wahrscheinlich.
Vulkan Bali
02.06.2023

Benimmregeln auf Bali: Behörden reagieren mit Leitfaden auf Chaos-Touristen

Die balinesischen Behörden reagieren auf die zunehmenden kulturellen Fehltritte von Reisenden. Ein schriftlicher Leitfaden, der die Verhaltensweisen auf Bali schildert, liegt künftig jedem Visum bei.
Italien: Sardinien La Pelosa Stintino Strand
02.06.2023

Italien: Strände führen Obergrenze für Besucher ein

Strände auf mehreren italienischen Inseln gehen mit Obergrenzen gegen Massentourismus vor. Zudem werden stellenweise Eintrittsgebühren verlangt.
Streik_frau
02.06.2023

Frankreich: Neue Streiks im Juni

Der Generalstreik gegen die Rentenreform wird auch im Sommer fortgesetzt. Am 6. Juni findet die nächste Demonstration statt, an der sich auch das Flughafenpersonal beteiligt.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.