Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Spanien-Urlaub: Regierung plant sichere Reisekorridore

München, 30.10.2020 | 08:09 | soe

Spanien erwägt die Möglichkeit, durch sichere Reisekorridore wieder Urlaub in bestimmten Regionen möglich zu machen. Diese sollen nach Aussage des spanischen Staatsekretärs Juan Gonzalez-Barba Pera Touristen auch dann schützen, wenn die Infektionszahlen mit dem Coronavirus wieder ansteigen sollten. Vorgesehen seien dafür zunächst Gebiete mit geringerem Infektionsrisiko, wie die Kanaren und Balearen.


Madrid
Spanien plant die Einrichtung sicherer Reisekorridore, um den Tourismus zu stärken.
Bei einem offiziellen Besuch in Wien äußerte sich der spanische Politiker zur aktuellen Situation des Tourismussektors in seinem Land, welcher die schwerste Krise seit 50 Jahren erlebt. Aus diesem Grund wird in Spanien ein Großteil der finanziellen Corona-Hilfen in die Reisebranche investiert. Konkrete Maßnahmen zur Umsetzung der sicheren Reisekorridore nannte der Staatssekretär nicht.
 
Spanien gehört zu den von der Corona-Pandemie am stärksten betroffenen Ländern Europas. Es gilt aus deutscher Sicht als Corona-Risikogebiet mit Reisewarnung, eine Ausnahme bilden seit dem 22. Oktober die Kanarischen Inseln. Dort ist seither auch für Deutsche wieder problemlos Urlaub möglich, viele Reiseveranstalter haben die Kanaren erneut ins reguläre Programm genommen. Der Archipel konnte seinen Inzidenzwert durch effektive Hygienemaßnahmen senken. Zusätzliche Sicherheit für Urlauber bildet die kostenfreie Corona-Versicherung der Kanaren, welche bei der Einreise automatisch für jeden Urlauber greift.

Weitere Nachrichten über Reisen

Blackforestline Hängebrücke Schwarzwald
31.05.2023

Hängeseilbrücke im Schwarzwald: Die Blackforestline feiert Eröffnung

450 Meter lang und 120 Meter hoch über dem Boden: Die neue Attraktion im Schwarzwald bietet Wagemutigen einen spektakulären Ausblick auf den Todtnauer Wasserfall.
Bhutan Fluss Tal Berge
31.05.2023

Bhutan: Einreise ohne pandemiebedingte Vorschriften

Reisende in das fernöstliche Bhutan müssen künftig weder einen Impfnachweis noch einen negativen PCR-Test vorzeigen. Die Regierung streicht nahezu alle coronabedingten Regeln.
Albanien
30.05.2023

Urlaub in Südeuropa oft günstiger als im Norden

Das Statistische Bundesamt hat das Preisniveau für Gaststätten- und Hoteldienstleistungen von europäischen Staaten errechnet. Südeuropa ist teils bis zu 54 Prozent günstiger als ein Heimaturlaub.
Die EZB will ihre Anleihekäufe noch dieses Jahr beenden.
30.05.2023

Hotel in Frankfurt: Musikfestival World Club Dome lässt Preise ansteigen

Reisende nach Frankfurt am Main müssen sich im Juni auf höhere Hotelpreise einstellen. Zum Musikfestival World Club Dome und zur Eurobike 2023 steigen die Übernachtungskosten stark an.
Streik_frau
30.05.2023

Frankreich: Neue Streiks im Juni

Reisende in Frankreich müssen in der ersten Maiwoche erneut mit Einschränkungen in allen Verkehrssektoren rechnen. Die Streiks dauern vom 28. April bis zum 4. Mai an.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.