Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Spanien-Urlaub: Regierung plant sichere Reisekorridore

München, 30.10.2020 | 08:09 | soe

Spanien erwägt die Möglichkeit, durch sichere Reisekorridore wieder Urlaub in bestimmten Regionen möglich zu machen. Diese sollen nach Aussage des spanischen Staatsekretärs Juan Gonzalez-Barba Pera Touristen auch dann schützen, wenn die Infektionszahlen mit dem Coronavirus wieder ansteigen sollten. Vorgesehen seien dafür zunächst Gebiete mit geringerem Infektionsrisiko, wie die Kanaren und Balearen.


Madrid
Spanien plant die Einrichtung sicherer Reisekorridore, um den Tourismus zu stärken.
Bei einem offiziellen Besuch in Wien äußerte sich der spanische Politiker zur aktuellen Situation des Tourismussektors in seinem Land, welcher die schwerste Krise seit 50 Jahren erlebt. Aus diesem Grund wird in Spanien ein Großteil der finanziellen Corona-Hilfen in die Reisebranche investiert. Konkrete Maßnahmen zur Umsetzung der sicheren Reisekorridore nannte der Staatssekretär nicht.
 
Spanien gehört zu den von der Corona-Pandemie am stärksten betroffenen Ländern Europas. Es gilt aus deutscher Sicht als Corona-Risikogebiet mit Reisewarnung, eine Ausnahme bilden seit dem 22. Oktober die Kanarischen Inseln. Dort ist seither auch für Deutsche wieder problemlos Urlaub möglich, viele Reiseveranstalter haben die Kanaren erneut ins reguläre Programm genommen. Der Archipel konnte seinen Inzidenzwert durch effektive Hygienemaßnahmen senken. Zusätzliche Sicherheit für Urlauber bildet die kostenfreie Corona-Versicherung der Kanaren, welche bei der Einreise automatisch für jeden Urlauber greift.

Weitere Nachrichten über Reisen

Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.
Oberleitung und Zuggleise am Abend
30.11.2023

Frankreich: Bahnstreik am ersten Dezemberwochenende

Die Gewerkschaft CGT Cheminots hat zu einem landesweiten Bahnstreik in Frankreich aufgerufen. Reisende müssen vom 30. November bis zum 2. Dezember mit Einschränkungen im Bahnverkehr rechnen.
Going-to-the-Sun Road im Glacier-Nationalpark
29.11.2023

USA: Glacier-Nationalpark mit neuen Reservierungsregeln ab Mai 2024

USA-Roadtrips führen oft durch den Glacier-Nationalpark in Montana. Die malerische Going-to-the-Sun Road ist jedoch in der Hochsaison nur mit Reservierung befahrbar.
Backpacker in Bangkok: Khaosan Road Nachtmarkt
29.11.2023

Thailand: Bars und Clubs dürfen länger öffnen

Um den Tourismus im Land anzukurbeln, hat die thailändische Regierung längere Öffnungszeiten für Bars und Clubs beschlossen. Diese dürfen künftig bis 4 Uhr morgens öffnen.
Zug in einem Bahnhof
27.11.2023

England: Streikwelle bei 16 Bahnunternehmen

In Großbritannien streiken im Dezember die Lokführerinnen und Lokführer. Die Gewerkschaft Aslef hat ein Überstundenverbot verhängt und ganztägige Arbeitsniederlegungen angekündigt.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.