Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Streik in Italien: Einschränkungen am Wochenende und kurz vor Weihnachten

München, 04.12.2020 | 09:10 | lvo

In Italien wird am Wochenende gestreikt. Wie die italienische Regierung auf ihrer Website meldet, handelt es sich um einen landesweiten Arbeitskampf der Angestellten von Fährunternehmen. Es ist nicht der einzige Ausstand in Italien im Dezember: Am 17. ist auch ein Streik in der Luftfahrt anberaumt.


Lufthansa: Streik der Flugbegleiter ab Freitag
In Italien stehen Streiks im Dezember bevor.
Am kommenden Wochenende legen zunächst die Mitarbeiter italienischer Fährunternehmen die Arbeit nieder. Konkret handelt es sich um die Reederei Tirrenia, die landesweit operiert. Der Ausstand ist an allen Standorten des Unternehmens geplant. Das betrifft unter anderem Genua, Neapel, Ponza, Salerno und Venedig. Tirrenia bedient zudem zahlreiche Routen auf die italienischen Mittelmeerinseln Capri, Sardinien und Sizilien. Der Streik soll am Samstag, 5. Dezember um 16 Uhr beginnen und 24 Stunden andauern. Passagiere müssen längere Wartezeiten einkalkulieren. Es ist zudem damit zu rechnen, dass Fährstrecken komplett entfallen.

Weitere Termine: Wieder Streik in Italien

Das kommende Wochenende ist nicht der einzige Streiktermin in Italien in den kommenden Wochen. Wichtig für Flugreisende ist vor allem der 17. Dezember. An diesem Datum ist laut der Streikwebsite der italienischen Regierung ein Ausstand in der Luftfahrt geplant. Die Gewerkschaft UNADIS hat zum Arbeitskampf bei der zivilen Luftfahrtbehörde ENAC aufgerufen. Dieser soll an dem Tag zwischen 10 und 14 Uhr abgehalten werden. Auch dabei handelt es sich um einen Nationalstreik, es ist demnach landesweit mit langen Wartezeiten an Airports sowie mit Verspätungen oder Flugausfällen zu rechnen. Ein weiterer Streik ist bereits fürs neue Jahr anberaumt: Für den 22. Januar 2021 hat die Gewerkschaft UILT-UIL die Flugsicherung dazu aufgerufen, die Arbeit niederzulegen. Betroffen sind die Flugsicherer der Firma ENAV.  Der Ausstand soll dieses Mal acht Stunden lang – von 10 bis 14 Uhr sowie von 13 bis 17 Uhr – andauern.

Weitere Nachrichten über Reisen

palme_sturm
07.12.2023

Seychellen im Ausnahmezustand nach Explosion und Erdrutschen

Auf den Seychellen haben sich am Donnerstag zwei Katastrophen ereignet. Der Präsident der Seychellen hat den Ausnahmezustand ausgerufen.
Streik_frau
06.12.2023

Deutsche Bahn: GDL kündigt weiteren Bahnstreik ab Donnerstag an

Bereits nach der zweiten Verhandlungsrunde hat die GDL die Gespräche mit der Deutschen Bahn abgebrochen. Die Lokführergewerkschaft bestreikt am 7. und 8. Dezember erneut die Bahn.
Flugticket mit Reisepass
06.12.2023

Malaysia: Einreise nur noch nach elektronischer Anmeldung

Für die Einreise nach Malaysia ist seit dem 01. Dezember 2023 eine digitale Voranmeldung notwendig. Diese muss 72 Stunden im Voraus erfolgen. Ein Visum benötigen deutsche Reisende nicht.
Fußball Symbolbild
06.12.2023

Auslosung zur Fußball-EM 2024: In diesen Städten geht’s rund

Am Wochenende wurden die Gruppen für die Fußball-Europameisterschaft im Sommer 2024 ausgelost. Fans, die im Stadion dabei sein wollen, sollten sich rechtzeitig ein Hotelzimmer sichern.
Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.