Streik in Italien: Einschränkungen am Wochenende und kurz vor Weihnachten

In Italien wird am Wochenende gestreikt. Wie die italienische Regierung auf ihrer Website meldet, handelt es sich um einen landesweiten Arbeitskampf der Angestellten von Fährunternehmen. Es ist nicht der einzige Ausstand in Italien im Dezember: Am 17. ist auch ein Streik in der Luftfahrt anberaumt.
Am kommenden Wochenende legen zunächst die Mitarbeiter italienischer Fährunternehmen die Arbeit nieder. Konkret handelt es sich um die Reederei Tirrenia, die landesweit operiert. Der Ausstand ist an allen Standorten des Unternehmens geplant. Das betrifft unter anderem Genua, Neapel, Ponza, Salerno und Venedig. Tirrenia bedient zudem zahlreiche Routen auf die italienischen Mittelmeerinseln Capri, Sardinien und Sizilien. Der Streik soll am Samstag, 5. Dezember um 16 Uhr beginnen und 24 Stunden andauern. Passagiere müssen längere Wartezeiten einkalkulieren. Es ist zudem damit zu rechnen, dass Fährstrecken komplett entfallen.

Weitere Termine: Wieder Streik in Italien

Das kommende Wochenende ist nicht der einzige Streiktermin in Italien in den kommenden Wochen. Wichtig für Flugreisende ist vor allem der 17. Dezember. An diesem Datum ist laut der Streikwebsite der italienischen Regierung ein Ausstand in der Luftfahrt geplant. Die Gewerkschaft UNADIS hat zum Arbeitskampf bei der zivilen Luftfahrtbehörde ENAC aufgerufen. Dieser soll an dem Tag zwischen 10 und 14 Uhr abgehalten werden. Auch dabei handelt es sich um einen Nationalstreik, es ist demnach landesweit mit langen Wartezeiten an Airports sowie mit Verspätungen oder Flugausfällen zu rechnen. Ein weiterer Streik ist bereits fürs neue Jahr anberaumt: Für den 22. Januar 2021 hat die Gewerkschaft UILT-UIL die Flugsicherung dazu aufgerufen, die Arbeit niederzulegen. Betroffen sind die Flugsicherer der Firma ENAV.  Der Ausstand soll dieses Mal acht Stunden lang – von 10 bis 14 Uhr sowie von 13 bis 17 Uhr – andauern.