Thailand plant Touristensteuer

Thailand plant die Einführung einer Touristensteuer. Wie das deutsch-thailändische Nachrichtenmagazin Farang berichtete, beratschlagt das Tourismus- und Sportministerium derzeit über die Abgabe. Demnach könnten künftig 100 Baht (etwa 2,80 Euro) bei der Einreise fällig werden. Wann die Steuer eingeführt wird, ist bislang unklar.
Die Touristensteuer soll von ausländischen Urlaubern entrichtet werden. Bei einer Abgabe von 100 Baht und 38 Millionen Reisenden – wie im Jahr 2018 – würde der Staat 3,8 Millionen Baht, also umgerechnet rund 106.700 Euro, einnehmen. Die finanziellen Mittel sollen dem Bericht zufolge in die Verbesserung touristischer Attraktionen fließen. Zusätzlich sollen mit dem Geld Versicherungen für ausländische Touristen finanziert werden. Dies beinhaltet den Abschluss von Krankenhaus- sowie Lebensversicherungen für Urlauber. Aktuell bleibe Thailand jährlich auf Krankenhausrechnungen ausländischer Patienten in Höhe von etwa 300 Millionen Baht sitzen.

Thailand nimmt sich mit der Einführung der Touristensteuer ein Beispiel an anderen Staaten, die eine solche Abgabe bereits nutzen oder in Planung haben. In Asien sind das unter anderem Japan, Malaysia sowie die indonesische Urlaubsinsel Bali. Auch in Europa ist die Touristensteuer bereits gängige Praxis. So hat unter anderem Kroatien die Abgabe für Urlauber erst im vergangenen Jahr um 20 Prozent angehoben.