
Rom plant eine Regulierung der Touristenzahlen. Das betrifft insbesondere den Zugang zum berühmten Trevi Brunnen. Auch in Olbia auf Sardinien sowie in Venedig kommt es zu Einschränkungen. mehr »
+++ Alle wichtige Informationen zu Reisen in Corona-Zeiten: Länderinformationen, Reisehinweise und aktuelle Sonderaktionen finden Sie hier. +++
Durch die Corona-Pandemie bestehen in manchen Urlaubsländern noch Einreisebeschränkungen sowie Hygiene- und Sicherheitsregeln vor Ort. Wir empfehlen, sich vor dem Reiseantritt über die konkreten Einreisebestimmungen, wie etwa eine geforderte Registrierung, Maskenpflicht oder Abstandsregelungen zu informieren.
Tagesaktuelle Information zu Olbia-Reisen finden Sie hier auf unserer Corona-Informationsseite.
Bereits auf den ersten Blick verzaubert die Hafenstadt Olbia auf Sardinien mit einer authentischen historischen Altstadt und einer gesunden Portion italienischem Flair. Bis heute konnte das idyllische Städtchen am Tyrrhenischen Meer seinen landestypischen Provinzcharakter erhalten – trotz der beinah 60.000 Bewohner. Olbia liegt geradezu traumhaft an der Costa Smeralda, der nordöstlichen Küste Sardiniens, welche dank ihres smaragdfarbenen Wassers ihren Namen erhielt. In der Stadt spielt sich das Leben hauptsächlich auf der Hauptstraße „Corso Umberto“ ab, in welcher bis heute kaum eines der typisch sardischen Gebäude höher als zwei Stockwerke gebaut wurde. Ein Spaziergang durch die kleinen engen Gassen rund um die Altstadt sollte sich niemand auf seiner Sardinien Reise entgehen lassen.
Ein Urlaub in der Hafenstadt Olbia sollte in jedem Fall mit einem entspannten Spaziergang durch die verwinkelten Gassen der historischen Altstadt beginnen. Hier gibt es einige bedeutende Baudenkmäler wie die romanische Pfarrkirche San Simplicio aus dem 11. Jahrhundert zu entdecken. Entlang der Hauptstraße kommen vor allem Einkaufsbegeisterte auf ihre Kosten, zahlreiche Modeketten haben sich hier niedergelassen. Nach dem vielen Laufen finden Reisende Erholung an den feinen Sandstränden der Costa Smeralda, die sich von Olbia aus schnell erreichen lassen. Bei einem Bad im angenehm warmen Mittelmeer lösen sich endgültig alle Alltagssorgen in Luft auf. Abends lassen es sich Besucher dann gerne bei einem landestypischen Meeresfrüchtegericht gut gehen. Die Hafenstadt genießt inselweit den Ruf eines gastronomischen Zentrums für Miesmuscheln, da diese direkt in der flachen Bucht vor Olbia geerntet werden. Frischer kann das Abendessen kaum sein.
Das maritime Mittelmeerklima Olbias bereitet Reisenden vom Frühjahr bis zum Herbst große Freude. In den Monaten von Mai bis Oktober liegen die Maximaltemperaturen meist zwischen 23 und 30 Grad, hier lässt sich also perfekt ein Sprung in das kühle Nass des Tyrrhenischen Meeres wagen. Eine Pauschalreise nach Olbia lohnt sich vor allem in den Sommermonaten, denn neben dem warmen Klima erwartet Gäste dann auch eine sehr gute Meeresküche. Bei mehreren Stadtfesten wie unter anderem der Festa di San Simplicio im Mai werden Fisch und Meeresfrüchte festlich zubereitet – eine Wohltat für den Bauch, die sich Urlauber nicht entgehen lassen sollten.
B&C (51-55), verreiste als Paar: Super Hotel! Sehr zu empfehlen!
Max G. (61-65), verreiste als Paar: Geovillage Sport, Wellness & Convention Resort OK
Gudrun W. (41-45), verreiste als Familie: Preisleistung stimmt! Für uns war das Hotel vollkommen ausreichend. Bei dem Preis darf man auch nicht mehr erwarten, ganz im Gegenteil. Wir waren angenehm überrascht.
Michael Z. (51-55), verreiste als Paar: Auszeit in Sardinien Zimmer altmodisch, aber viel grün in der Anlage
Jule (31-35), verreiste als Paar: Schönes Hotel Wenn man Halbpension hat, bekommt man jeden Abend ein 3 Gänge Menü. Es war ausreichend , jedoch sehr einseitig, sodass man zwischendurch auch mal woanders essen sollte.
Elisabeth L (56-60), verreiste als Single: Sehr nah an der Altstadt gelegen Das Hotel lag sehr nah am Zentrum, die Busverbindung zum Strand war sehr gut, die Einzelzimmer waren sehr unterschiedlich,die Zimmer waren sehr sauber und die Mitarbeiter an der Rezeption sehr hilfsbereit. Das Frühstück ließ zu wünsc oh,bauf dem hoteleigenen Parkplatz konnte mankostenfrei parken
Andreas (46-50), verreiste als Paar: Toller Infinity-Pool mit schöner Aussicht. Wir haben unseren Aufenthalt sehr genossen und haben uns in dem Hotel sehr wohlgefühlt.
Am Pool und morgens beim Frühstück hat man eine fantastische Aussicht.
Die Lage des Hotels war für uns mit einem Mietwagen ideal.
Kathi K. (26-30), verreiste als Freunde: Gutes Hotel Gepflegte Eindruck mit sehr freundlichen Personal!
Sanny (41-45), verreiste als Familie: Nettes Hotel- aber nicht in Strandnähe Hotel super- Lage nicht optimal
Andreas H. (51-55), verreiste als Paar: Für uns als Sportler war die Anlagenideal. Uns hat es sehr gefallen. Zum einen da die Anlage über sehr viel Grün Anlagen verfügt und es keine zu hohen Gebäude gibt. Es hat mehr den Charme von einem kleinen Dorf.