
In Italien wurden verschärfte Regeln im Wintersport eingeführt. Unter anderem müssen Skifahrer und Skifahrerinnen ab sofort eine verpflichtende Haftpflichtversicherung vorweisen. mehr
Hallo, ich bin Pia, Ihre digitale Reise-Assistentin. Sie können mich jederzeit erreichen.
Chat startenDie nördlichste Provinz Italiens ist ein Paradies für alle, die Berge lieben. Hier an der Südseite der Alpen genießen Reisende die Vorzüge hoher Gipfel und grüner Täler mit mildem Klima. Wer in Südtirol Urlaub macht, erlebt eine spannende Kombination alpiner und mediterraner Lebensart und das Verschmelzen der ansässigen Kulturen – Deutsche, Italiener und Ladiner tragen jeweils mit ihrer eigene Sprache und ihnen eigenen Traditionen zum besonderen Lebensgefühl von Südtirol bei. Das zeigt sich nicht zuletzt auch in der Küche: Hier trifft Pasta auf Speckknödel und bei einem zünftigen Vesper dürfen Speck, Schüttelbrot und ein Gläschen Vernatsch, der für Südtirol typischen Weinsorte, nicht fehlen. Egal, ob es Sie zum Wandern im Sommer, zum Wintersport oder zum Entspannen in einem der idyllisch gelegenen Wellnesshotels nach Südtirol zieht – in den sonnigen Höhen der Alpen erleben Sie garantiert unvergessliche Urlaubstage.
Südtirol bietet viel Natur und Abwechslung für alle, die gerne die Wanderstiefel schnüren und den Rucksack schultern, um sich beim Erklimmen herrlicher Berge aktiv zu erholen. Auch Radfahrer, Kletterer, Paraglider und Wintersportler finden hier optimale Bedingungen vor. Neben den so berühmten wie spektakulären Dolomiten mit den Drei Zinnen gibt es viele weitere Gipfel zu entdecken, die entlang der vier Haupttäler Etschtal, Eisacktal, Vinschgau und Pustertal emporsteigen. Besuchen Sie während ihrer Reise beispielsweise die Felsformationen der Bletterbachschlucht, die Hexenkessel- und Stühle der Seiser Alm, die Schluchten in St. Felix oder den türkisblauen Pragser Wildsee. Natur und landschaftliche Vielfalt sind aber noch längst nicht alles: Ob die Provinzhauptstadt Bozen, das mediterran-malerische Meran oder kleinere, aber deshalb nicht minder reizvolle Städtchen wie Sterzing, Brixen oder Bruneck – Südtirols Städte bieten Charme und Kultur gleichermaßen.
In Südtirol hat jede Jahreszeit ihren ganz eigenen Charme, sodass die beste Zeit für eine Pauschalreise in die Region vor allem von den Wünschen und Plänen der Urlauber abhängen. Im Frühjahr ist es im Norden der Region und in höheren Lagen noch kalt, während sich die Obstbäume im Tal schon längst auf die Blütezeit vorbereiten. Im Mai kann es um Bozen und Meran bereits sehr sommerlich sein, während sich in den höhergelegenen Skigebieten noch die Wintersportler auf den Pisten austoben. Im Sommer schließlich wird es in den Tälern leicht über 30 Grad warm – ein Ausflug zu den zahlreichen Freibädern und Seen oder auf einen Alpengipfel bietet Erfrischung. Der Herbst ist mit milderen Temperaturen und herbstlichen Wäldern ideal für Wanderungen und sonstige Aktivitäten im Mittelgebirge und auf den Hochebenen. Der Winter bietet mit kalten Temperaturen, viel Schnee und Sonne optimale Bedingungen für jegliche Arten von Wintersport.
H (> 70), verreiste als Paar: Freundliches Familienhotel mit geschmackvollem Essen Freundliches Hotel ,gut organisiert.
S. V. (26-30), verreiste als Paar: Traumhaftes Hotel und toller Urlaub Jeder Zeit wieder. Ich wäre am liebsten noch länger geblieben. Ich habe bisher noch nie einen Urlaub gehabt, wo alles so unkompliziert und gepasst hat! Ich reise viel und kann es wirklich nur empfehlen. Jeder Cent ist es wert!
Thomas O. (56-60), verreiste als Paar: Grand Hotel Imperial in Levico Terme Das Hotel hat wohl seine beste Zeit schon weit hinter sich gelassen
Stsdon (46-50), verreiste als Paar: Nettes Hotel Schöner Urlaub
Rikki (56-60), verreiste als Paar: Klare Weiterempfehlung, wir haben uns sehr wohlgefühlt sehr zufrieden
Thora (46-50), verreiste als Familie: Urlaub 2019 Wir haben uns gut erholt, das Essen war sehr gut, unser Zimmer und Bad hätte etwas größer sein können.
Hermann H. (51-55), verreiste als Paar: Familien geführtes Traum Hotel Ein super Hotel für die Preisklasse
Fabian B. (26-30), verreiste als Paar: Sehr freundlich und schön Im Speisesaal „2-Klassen-Gesellschaft“ durch hintere und vordere Räume, alles in allem sehr angenehm und perfekt für Unternehmungen in der Natur
Nuri C. (66-70), verreiste als Paar: enttäuschend Hotel muss saniert werden
In Italien wurden verschärfte Regeln im Wintersport eingeführt. Unter anderem müssen Skifahrer und Skifahrerinnen ab sofort eine verpflichtende Haftpflichtversicherung vorweisen. mehr
Südtirol passt seine Corona-Beschränkungen an die Regeln von ganz Italien an. Damit sind zum 1. Juni zahlreiche Lockerungen in Kraft getreten. mehr
Die umfassende Teststrategie in Südtirol ermöglicht Urlaubern einen sicheren Aufenthalt. Lesen Sie hier Näheres. mehr
Peter (56-60), verreiste als Paar: Freundlichkeit,Sauberkeit und Gesamtangebot des Hotels sind ausgezeichnet Wir werden auf jeden Fall nochmals ins Hotel Sonnenburg reisen.