Mit dem Klick auf „Geht klar” ermöglichen Sie uns Ihnen über Cookies ein verbessertes Nutzungserlebnis zu servieren und dieses kontinuierlich zu verbessern. Damit können wir Ihnen personalisierte Empfehlungen auch auf Drittseiten ausspielen. Über „Anpassen” können Sie Ihre persönlichen Präferenzen festlegen. Dies ist auch nachträglich jederzeit möglich. Mit dem Klick auf „Nur notwendige Cookies” werden lediglich technisch notwendige Cookies gespeichert.
Wählen Sie, welche Cookies Sie auf check24.de akzeptieren. Die Cookierichtlinie finden Sie hier.
Notwendig
Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten.
Um Ihnen unser Angebot kostenfrei anbieten zu können, finanzieren wir uns u.a. durch Werbeeinblendungen und richten werbliche und nicht-werbliche Inhalte auf Ihre Interessen aus. Dafür arbeiten wir mit ausgewählten Partnern zusammen. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit mit Klick auf Datenschutz im unteren Bereich unserer Webseite anpassen. Ausführlichere Informationen zu den folgenden ausgeführten Verarbeitungszwecken finden Sie ebenfalls in unserer Datenschutzerklärung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung für die folgenden Verarbeitungszwecke:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Auswahl einfacher Anzeigen
Anzeigen können Ihnen basierend auf den Inhalten, die Sie ansehen, der Anwendung, die Sie verwenden oder Ihrem ungefähren Standort oder Ihrem Gerätetyp eingeblendet werden.
Ein personalisiertes Anzeigen-Profil erstellen
Über Sie und Ihre Interessen kann ein Profil erstellt werden, um Ihnen für Sie relevante personalisierte Anzeigen einzublenden.
Personalisierte Anzeigen auswählen
Personalisierte Anzeigen können Ihnen basierend auf einem über Sie erstellten Profil eingeblendet werden.
Ein personalisiertes Inhalts-Profil erstellen
Über Sie und Ihre Interessen kann ein Profil erstellt werden, um Ihnen für Sie relevante personalisierte Inhalte anzuzeigen.
Die nördlichste Provinz Italiens ist ein Paradies für alle, die Berge lieben. Hier an der Südseite der Alpen genießen Reisende die Vorzüge hoher Gipfel und grüner Täler mit mildem Klima. Wer in Südtirol Urlaub macht, erlebt eine spannende Kombination alpiner und mediterraner Lebensart und das Verschmelzen der ansässigen Kulturen – Deutsche, Italiener und Ladiner tragen jeweils mit ihrer eigene Sprache und ihnen eigenen Traditionen zum besonderen Lebensgefühl von Südtirol bei. Das zeigt sich nicht zuletzt auch in der Küche: Hier trifft Pasta auf Speckknödel und bei einem zünftigen Vesper dürfen Speck, Schüttelbrot und ein Gläschen Vernatsch, der für Südtirol typischen Weinsorte, nicht fehlen. Egal, ob es Sie zum Wandern im Sommer, zum Wintersport oder zum Entspannen in einem der idyllisch gelegenen Wellnesshotels nach Südtirol zieht – in den sonnigen Höhen der Alpen erleben Sie garantiert unvergessliche Urlaubstage.
Südtirol: Die beliebtesten Hotels
Hotel Monzoni
Südtirol, Italien
5 Tage, 2 Personen, Flug & Hotel
-37%
976 €
ab 616 €
(p.P. ab 308 €)
Hotel Posta
Südtirol, Italien
5 Tage, 2 Personen, Flug & Hotel
-46%
1.164 €
ab 628 €
(p.P. ab 314 €)
Hotel Dolomiti
Südtirol, Italien
5 Tage, 2 Personen, Flug & Hotel
ab 632 €
(p.P. ab 316 €)
Hotel Stella Alpina
Südtirol, Italien
5 Tage, 2 Personen, Flug & Hotel
-32%
988 €
ab 674 €
(p.P. ab 337 €)
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z. B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards vergleichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.
Preishinweis
Wussten Sie schon?
Der wärmste Badesee der Alpen ist der Kalterer See in Südtirol.
Die älteste Weinrebe von Europa befindet sich in Südtirol. Sie wurde auf das Jahr 1601 datiert.
In Südtirol gibt es drei offizielle Landessprachen: Deutsch, Italienisch und Ladinisch. Letztere Sprache ist eine rätoromanische Sprache, welche etwa fünf Prozent der Einwohner sprechen.
Reisen nach Südtirol – perfekt für Aktiv-, Wellness- und Genussurlauber
Südtirol bietet viel Natur und Abwechslung für alle, die gerne die Wanderstiefel schnüren und den Rucksack schultern, um sich beim Erklimmen herrlicher Berge aktiv zu erholen. Auch Radfahrer, Kletterer, Paraglider und Wintersportler finden hier optimale Bedingungen vor. Neben den so berühmten wie spektakulären Dolomiten mit den Drei Zinnen gibt es viele weitere Gipfel zu entdecken, die entlang der vier Haupttäler Etschtal, Eisacktal, Vinschgau und Pustertal emporsteigen. Besuchen Sie während ihrer Reise beispielsweise die Felsformationen der Bletterbachschlucht, die Hexenkessel- und Stühle der Seiser Alm, die Schluchten in St. Felix oder den türkisblauen Pragser Wildsee. Natur und landschaftliche Vielfalt sind aber noch längst nicht alles: Ob die Provinzhauptstadt Bozen, das mediterran-malerische Meran oder kleinere, aber deshalb nicht minder reizvolle Städtchen wie Sterzing, Brixen oder Bruneck – Südtirols Städte bieten Charme und Kultur gleichermaßen.
Klima und beste Reisezeit für den Südtirol Urlaub
In Südtirol hat jede Jahreszeit ihren ganz eigenen Charme, sodass die beste Zeit für eine Pauschalreise in die Region vor allem von den Wünschen und Plänen der Urlauber abhängen. Im Frühjahr ist es im Norden der Region und in höheren Lagen noch kalt, während sich die Obstbäume im Tal schon längst auf die Blütezeit vorbereiten. Im Mai kann es um Bozen und Meran bereits sehr sommerlich sein, während sich in den höhergelegenen Skigebieten noch die Wintersportler auf den Pisten austoben. Im Sommer schließlich wird es in den Tälern leicht über 30 Grad warm – ein Ausflug zu den zahlreichen Freibädern und Seen oder auf einen Alpengipfel bietet Erfrischung. Der Herbst ist mit milderen Temperaturen und herbstlichen Wäldern ideal für Wanderungen und sonstige Aktivitäten im Mittelgebirge und auf den Hochebenen. Der Winter bietet mit kalten Temperaturen, viel Schnee und Sonne optimale Bedingungen für jegliche Arten von Wintersport.
Jeder Zeit wieder. Ich wäre am liebsten noch länger geblieben. Ich habe bisher noch nie einen Urlaub gehabt, wo alles so unkompliziert und gepasst hat! Ich reise viel und kann es wirklich nur empfehlen. Jeder Cent ist es wert!