
Venedig: Heute Hochwasser erwartet
Venedig erwartet heute ein großes Hochwasser. Am heutigen Vormittag soll der Meeresspiegel auf bis zu 130 Zentimeter über dem Normalwert steigen. mehr »
+++ Alle wichtige Informationen zu Reisen in Corona-Zeiten: Länderinformationen, Reisehinweise und aktuelle Sonderaktionen finden Sie hier. +++
Durch die Corona-Pandemie bestehen in manchen Urlaubsländern noch Einreisebeschränkungen sowie Hygiene- und Sicherheitsregeln vor Ort. Wir empfehlen, sich vor dem Reiseantritt über die konkreten Einreisebestimmungen, wie etwa eine geforderte Registrierung, Maskenpflicht oder Abstandsregelungen zu informieren.
Tagesaktuelle Information zu Venetien-Reisen finden Sie hier auf unserer Corona-Informationsseite.
Im Nordosten Italiens erwartet Reisende in Venetien kulturelle, landschaftliche und genussvolle Vielfalt wie an kaum einem anderen Ort am Mittelmeer. Zwischen Olivenbaumhaien und Adria verzaubern verschlafene Dörfer und laden Neugierige zu einem Gläschen Pinot Grigio direkt an den Rebhängen ein. Vorbei an den Alpen im Norden und dem Gardasee im Westen erreichen Urlauber nach einer kurzen Bootsfahrt den Juwel der Region Venetien: Venedig. Die Lagunenstadt lässt mit ihren 450 Brücken, unzähligen historischen Bauten und malerischen Kanälen nicht nur das Herz von Kulturliebhabern und Verliebten höher schlagen. Es fällt schlichtweg jedem Besucher schwer sich nicht in die Postkartenidylle einer der wohl vielfältigsten und zauberhaftesten Regionen Bella Italias zu verlieben.
Eingerahmt von dem Panorama der Alpen im Norden, dem Ufer des Gardasees im Westen und der türkisblauen Adriaküste im Osten verzaubert Venetien mit einer wahren Palette an Schätzen. Für eine Reise durch die Region im Norden Italiens sollten sich Urlauber unbedingt viel Zeit nehmen, denn in jede Ecke gibt es Neues zu entdecken. In der Idylle des Gardasees lässt sich herrlich Sonne tanken, Schwimmen und Segeln. Italienische Kost vom Feinsten erwartet einen in einem der alten Bauernhäuser, denn „Agriturismo“ wird hier groß geschrieben. Mit dem Auto geht die Reise weiter gen Mittelmeer. Unerlässlich ist ein Besuch in Shakespeares Stadt der Liebe: Verona. Unter freiem Himmel können Reisende zu einer Oper im einstigen römischen Amphitheater horchen und auf den Spuren Romeos und Julias wandeln. Das magische Ende einer jeden Reise durch Venetien ist die Regionshauptstadt. Venedig verzaubert bei einer Gondelfahrt vorbei an mondänen Palästen und lebendigen Piazzas endgültig.
Die norditalienische Region Venetien ist dank ihrer Vielfältigkeit ganzjährig gut zu bereisen. Im Frühjahr bietet sich ein Urlaub für Wanderer und Segler am Gardasee an, denn in den Monaten April und Mai erblüht die Region und bietet zugleich ein mildes Klima. Bei Temperaturen zwischen 24 und 29 Grad sind die Sommer heiß und trocken, hier führen alle Wege an die Adria und versprechen einen Badeurlaub vom Feinsten. Währenddessen erwartet Kulturliebhaber die beste Zeit des Jahres im italienischen Herbst, die Temperaturen gehen leicht zurück, doch es bleibt angenehm bei 15 bis 20 Grad. Ideale Bedingungen um die vielen kulturellen Schätze der Städte Verona oder Venedig zu entdecken. Eine Pauschalreise lohnt sich selbst im tiefsten Winter, denn dann laden diverse Skiresorts in den Alpen Schneehasen zu einem Ausflug auf die Pisten ein.
Reinhard (61-65), verreiste als Paar: Erholung PUR Ein sehr schönes Hotel mit super Personal, für Badeurlaub oder Wellnessurlaub ideal.
L.B (31-35), verreiste als Familie: Super Super
Christian H. (46-50), verreiste als Familie: Super Hotel, super Essen! Sehr gutes Hotel mit sensationellem Essen!
Thomas W. (56-60), verreiste als Paar: Sommerurlaub Kann man nur Empfehlen , es fehlte an nichts
Siegfried G. (61-65), verreiste als Paar: Pauschalreise Das Hotel entsprach unseren Vorstellungen, würden es erneut favorisieren
Silke N. (56-60), verreiste als Paar: gutes Hotel zufrieden
Müller (51-55), verreiste als Freunde: Strandurlaub Abzocke Zimmer wurde wegen Krankheit am Abreisetag längerbenötigt - man wurde in ein kl. nicht gereinigtes 1 Bett zimmer verfrachtet - konnte sich aber nicht hinlegen da die Bettwäsche vom Vorgänger noch drauf war. Sollte in 30 Minuten gereinigt werden - bis Abends nichts passiert aber 20 € kassiert
Niels D. (46-50), verreiste als Paar: Kompakt & Gut Preis / Leistung war zurfriedenstellend
Karsten G. (46-50), verreiste als Familie: Schöner Urlaub Der Urlaub hat uns sehr gut gefallen
Venedig erwartet heute ein großes Hochwasser. Am heutigen Vormittag soll der Meeresspiegel auf bis zu 130 Zentimeter über dem Normalwert steigen. mehr »
Starke Regenfälle setzten am 8. Dezember Teile Venedigs unter Wasser. Der Pegel erreichte mit 138 Zentimetern seinen Höchststand. mehr »
Venedig limitiert die Personenanzahl in den beliebten Gondeln. Hintergrund sind in diesem Fall jedoch nicht die Kontaktbeschränkungen in Corona-Zeiten. mehr »
Denis (36-40), verreiste als Familie: Sauber aber etwas laut nachts Sauber aber etwas laut Frühstück gut und reichhaltig.