Mit dem Klick auf „Geht klar” ermöglichen Sie uns Ihnen über Cookies ein verbessertes Nutzungserlebnis zu servieren und dieses kontinuierlich zu verbessern. Damit können wir Ihnen personalisierte Empfehlungen auch auf Drittseiten ausspielen. Über „Anpassen” können Sie Ihre persönlichen Präferenzen festlegen. Dies ist auch nachträglich jederzeit möglich. Mit dem Klick auf „Nur notwendige Cookies” werden lediglich technisch notwendige Cookies gespeichert.
Wählen Sie, welche Cookies Sie auf check24.de akzeptieren. Die Cookierichtlinie finden Sie hier.
Notwendig
Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten.
Um Ihnen unser Angebot kostenfrei anbieten zu können, finanzieren wir uns u.a. durch Werbeeinblendungen und richten werbliche und nicht-werbliche Inhalte auf Ihre Interessen aus. Dafür arbeiten wir mit ausgewählten Partnern zusammen. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit mit Klick auf Datenschutz im unteren Bereich unserer Webseite anpassen. Ausführlichere Informationen zu den folgenden ausgeführten Verarbeitungszwecken finden Sie ebenfalls in unserer Datenschutzerklärung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung für die folgenden Verarbeitungszwecke:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Auswahl einfacher Anzeigen
Anzeigen können Ihnen basierend auf den Inhalten, die Sie ansehen, der Anwendung, die Sie verwenden oder Ihrem ungefähren Standort oder Ihrem Gerätetyp eingeblendet werden.
Ein personalisiertes Anzeigen-Profil erstellen
Über Sie und Ihre Interessen kann ein Profil erstellt werden, um Ihnen für Sie relevante personalisierte Anzeigen einzublenden.
Personalisierte Anzeigen auswählen
Personalisierte Anzeigen können Ihnen basierend auf einem über Sie erstellten Profil eingeblendet werden.
Ein personalisiertes Inhalts-Profil erstellen
Über Sie und Ihre Interessen kann ein Profil erstellt werden, um Ihnen für Sie relevante personalisierte Inhalte anzuzeigen.
Ob Trekkingtouren oder Kanuausflüge, Klettern in den Dolomiten, Windsurfen oder Segeln, in Levico Terme kommen Naturfreunde und Outdoor-Sportbegeisterte, eigentlich jeder der gerne an der frischen Luft ist, auf ihre Kosten. Doch dies ist noch lange nicht alles was die gemütliche Gemeinde im Norden Italiens zu bieten hat. Levico Terme ist dank seiner zahlreichen heilenden Quellen mit arsen- und eisenhaltigem Wasser einer der bekanntesten Kurorte in der traumhaft idyllischen Bergregion Trentino. Die Kulisse rund um die Ortschaft entspringt einem Bilderbuch: Zwischen den emporragenden Dolomiten liegen die fjordförmigen Seen Lago di Levico und Lago di Caldonazzo und laden zu einem Sprung in das smaragdfarbene Wasser oder einem Spaziergängen entlang des Ufers ein.
Wussten Sie schon?
Der Name des Kurortes Levico Terme heißt auf Deutsch übersetzt „Löweneck“.
Der Ort gehörte bis 1919 zu Österreich-Ungarn.
Das sogenannte „Starke Wasser“ aus den Thermalquellen von Levico Terme hilft angeblich auch bei Angst- und Beklemmungszuständen.
Levico Terme – Eine Reise zwischen Wellness und Wandern
Wer nach Levico Terme kommt, tut dies meist zum Wandern und das nicht ohne Grund. Rund um die Kurstadt im Valsugana erwarten Reisende zahlreiche faszinierende Wandergebiete durch die Brenta-Dolomiten (Dolomiti di Brenta Paganella) und das Panarotta-Gebiet. Letzteres lädt dank herausragender Skipisten auch im Winter zu einem aktiven Urlaub ein. Erholung finden Reisende anschließend in der Therme von Levico: dem Kurhaus in der Viale Vittorio Emanuele. Botaniker erfreuen sich an einer Erkundungstour durch den Habsburger-Kurpark mit einigen seltenen Pflanzenarten. Zum krönenden Abschluss der Reise darf natürlich ein Besuch in der romantischen Altstadt von Trient nicht fehlen. Landestypische Cafes laden zum Verweilen ein, bevor das Kulturprogramm ruft. Das denkmalgeschützte Castello del Buonconsiglio versetzt Besucher in die Zeit der Renaissance und bietet obendrauf einen einzigartigen Blick auf die Stadt und das Bergpanorama.
Klima und beste Reisezeit für den Levico Terme Urlaub
Levico Terme ist einer dieser Orte, die sich ganzjährig für eine Pauschalreise anbieten. Während Wanderfreunde ihr Glück in den blühenden Monaten von April bis Juni sowie im Herbst finden, bietet der Winter mit bis zu -5 Grad und jeder Menge Schnee optimale Bedingungen für einen Skiurlaub. Skifahren in den Dolomiten, vor allem auf den zehn Pisten des Panarotta-Gebirges, ist ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie. Musikliebhaber sollten trotzdem den Sommer vorziehen, denn hier wartet ein Klangspiel der Extraklasse. Eingebettet in einer Kulisse von Bergen, Seen und Wäldern, findet im Juli und August das einzigartige Musikfestival „Sounds of the Dolomites“ statt. Und wenn es beim Musiklauschen bei Höchstwerten von bis zu 29 Grad einmal zu heiß wird, wartet mit zwei Badeseen die Erfrischung gleich unten im Tal.
Die besten Kundenbewertungen für Hotels in Levico Terme