Lieblingsziele

Leuchtende Sandflächen bis zum Horizont, majestätische Dünen, fruchtbare Oasen und geheimnisvolle Beduinenvölker: Wüsten wecken Faszination und Ehrfurcht zugleich! In vielen Urlaubsländern könnt ihr euch bei geführten Touren in die geheimnisvolle Welt aus Sand begeben und beim Wandern, Kamelreiten oder Quadfahren wie echte Entdecker fühlen. Wir verraten euch die schönsten Reiseziele mit beeindruckenden Wüsten – davon sind manche näher als ihr denkt!
Wer die Vereinigten Arabischen Emirate besucht und seinen Urlaub in dem orientalischen Zauber Abu Dhabis oder in der Glitzermetropole Dubai verbringt, kommt um einen Wüstenausflug eigentlich nicht herum. Schließlich machen die prächtigen Dünenlandschaften vor den Toren der Städte einen Großteil des Charmes dieses Reiseziels aus. Auf einer Kamelsafari, einer Quadtour oder beim Sandboarding kommt ihr der wundervollen Sandlandschaft ganz nah. Ein unvergessliches Schauspiel ist der Sonnenuntergang in der Wüste, gefolgt vom Blick in den leuchtenden Sternenhimmel.
Was wären die ägyptischen Pyramiden ohne ihre Kulisse aus goldgelben Sanddünen? Richtig, nur halb so märchenhaft! Zum Glück hat Ägypten gleich mehrere Wüsten zu bieten. Etwa zwei Drittel des Landes sind von der Libyschen Wüste bedeckt, die ein Teil der Sahara ist. Zwischen dem Ostufer des Nils und dem Roten Meer erstreckt sich die Arabische Wüste und umgibt auch beliebte Badeorte wie Hurghada oder Marsa Alam. Sie bietet Urlaubern als Abwechslung zu Strand und Meer tolle Ausflugsmöglichkeiten, beispielsweise spannende Geländewagentouren durch Wadis oder Kletterabenteuer auf den Gipfel Gebel Shayib al-Banat.
Die Vereinigten Staaten von Amerika haben auf ihrer fast eine Million Quadratkilometer umfassenden Fläche eine riesige Vielfalt unterschiedlicher Landschaften zu bieten. Dazu zählen auch mehrere spannende Wüsten! Äußerst fotogen und damit gerade im Instagram-Zeitalter ein beliebtes Reiseziel ist die Mojave-Wüste in Kalifornien und Nevada. Bei ihr handelt es sich um keine reine Sandwüste, sondern einen sogar sehr vielfältigen Lebensraum mit Greifvögeln, Reptilien und den typischen Joshua Trees. Wer es noch eine Spur ausgestorbener mag, findet in der Mojave-Wüste auch den Nationalpark Death Valley – das sowohl heißeste als auch trockenste Gebiet der USA mit faszinierenden Gesteinsformationen und orangerot leuchtenden Dünenmeeren.
Must-Dos in der Mojave-Wüste:
Wenn ihr Lust auf Wüstenabenteuer, aber nicht auf lange Flugstrecken habt, dann könnt ihr das Sonnenland Spanien auf eure Urlaubsliste setzen. Ganz im Süden der Iberischen Halbinsel liegt in der Provinz Almería die Wüste von Tabernas, eine trockene Mondlandschaft mit über 3.000 Sonnenstunden im Jahr. Als einzige Wüste Europas hält das Gebiet aber noch weit mehr als nur pittoreske Ödnis bereit: Die Wüste ist ein Paradies für Outdoor-Sportler! Wandertouren sowie Kletter- und Mountainbike-Routen locken Aktivurlauber in das unvergleichliche Naturschutzgebiet.
Goldgelbe Dünenwellen, majestätische Dromedare und fruchtbare Oasen – wenn irgendwo auf der Welt tatsächlich fliegende Teppiche durch den Wüstenhimmel schweben, dann bestimmt im orientalischen Paradies Marokko! Besonders die Gebiete der Erg Chebbi und der Erg Chegaga prägen die marokkanische Wüstenlandschaft und locken zahlreiche Besucher an, die eine große Auswahl an Aktivitäten vorfinden. Ihr könnt geführte Touren mit dem Geländewagen oder auf dem Rücken eines Kamels unternehmen, bei Berbervölkern in Zeltlagern übernachten und nach einem leckeren Abendessen aus der Tajine den sternenreichen Wüstenhimmel bewundern.
Oman gilt als eines der absoluten Trendziele für Outdoorfans, Kulturinteressierte und alle, die gern abseits der ausgetretenen Pfade reisen. Das Land auf der Arabischen Halbinsel bietet pures 1001-Nacht-Flair mit schroff-schönen Gebirgsketten, Hainen aus Dattelpalmen und überraschend paradiesischen Stränden. Mit der Rub al-Chali erstreckt sich darüber hinaus die größte Sandwüste der Erde in einem Teil des Landes. Ihr aus dem Arabischen stammender Name bedeutet „leeres Viertel“ und erscheint beim Anblick der schier unendlichen Einsamkeit mehr als passend. Hier findet ihr bis zu 300 Meter hohe Dünen, authentische Beduinenlager und malerische Wadis.
Weitere Wüstenhighlights in Oman:
Ein Urlaub in Vietnam verheißt tropisches Klima, buddhistische Kulturschätze und üppige fernöstliche Vegetation. Doch in der Nähe des Badeortes Mui Ne an der Südküste des Landes versteckt sich etwas weiter im Inland eine faszinierende Dünenlandschaft. Die roten und weißen Sandberge ermöglichen nicht nur wilde Fahrten auf dem Sandboard oder spannende Touren im Geländewagen, Buggy oder Quad. Sie bieten auch unvergessliche Landschaftspanoramen, die bei Sonnenauf- oder -untergang von einem atemberaubenden Blick auf das Meer gekrönt werden.
Im Regenschatten der Anden hat sich eine Wüstenregion entwickelt, die zu den trockensten Gebieten der Welt gehört. Die Atacama-Wüste bildet zwischen Chile und Peru eine 1.200 Kilometer lange Mondlandschaft aus rotem Sand und schroffen Felsen. Klingt erstmal wenig anheimelnd, ist aber ein unglaublich spannendes Reiseziel nicht nur für Abenteurer! Mitten in der pittoresken Einöde erhebt sich die Oase Huacachina mit der nahegelegenen Stadt Ica, wo eine gut ausgebaute touristische Infrastruktur für alles sorgt, was das Urlauberherz begehrt. Hotelresorts in Ica bieten auch mitten in der Wüste von WLAN über Swimmingpools bis zur Klimaanlage viel Komfort, direkt in Huacachina gibt es viele einfacher ausgestattete Unterkünfte und günstige Übernachtungsmöglichkeiten für Backpacker.
Bei einem Urlaub in Namibia reist ihr in ein Land, das seinen Namen einer Wüste verdankt. Die Namib existiert bereits seit 80 Millionen Jahren und ist damit die älteste Wüste unserer Erde. Das ist jedoch nicht der einzige Weltrekord: Eine respektvoll „Big Daddy“ getaufte, etwa 380 Meter hohe Düne in dem roten Sandmeer gilt als die höchste ihrer Art weltweit. Inmitten der spektakulären Dünenlandschaft befindet sich außerdem ein weiteres Highlight der Namib, die Salzpfanne Sossusvlei. Rund alle zehn Jahre bildet sich hier durch starke Regenfälle ein türkisblauer See, der in dem Wüstengebiet wie eine Fata Morgana erscheint. Nicht weit entfernt bietet das benachbarte Deadvlei mit seinen abgestorbenen Akazien außergewöhnliche Fotomotive.
Wissenswertes zur Wüste Namib:
Wo einst der legendäre Mongolenherrscher Dschingis Khan über die schier endlose Steppe galoppierte, erstreckt sich noch heute eine ebenso unwirtliche wie interessante Landschaft. Die Wüste Gobi bildet das Zentrum des mongolischen Beckens und besteht aus ausgedehnten Geröllfeldern, Sandgebieten und Steppenweiten. Sie sind die Heimat für Nomadenvölker, die von der Viehwirtschaft leben und noch immer in traditionellen Jurten Schutz finden. Abenteuerurlauber können in Camps ebensolcher Jurten übernachten und Ausflüge zu den Sehenswürdigkeiten des Umlandes, wie dem Dinosaurier-Canyon oder der Adlerschlucht, unternehmen.
Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Die Inhalte unserer Artikel sind sorgfältig recherchiert und verfasst. Sie dienen als Inspiration, Information und stellen Empfehlungen der Redaktion dar. Dabei achten wir darauf, mit unseren Texten niemanden zu diskriminieren und beziehen in allen Formulierungen stets alle Menschen unabhängig von ihrer Geschlechtsidentität ein.