
Satte Kiefernwälder, raue Strandkulissen und imposante Wanderdünen – an der polnischen Ostseeküste erstrecken sich der Nationalpark Wolin und Slowinski, in welchen Urlauber in die unberührte Landschaftskulisse eintauchen können.
Hallo, ich bin Pia, Ihre digitale Reise-Assistentin. Sie können mich jederzeit erreichen.
Chat startenTraumhafte Sandstrände, unberührte Natur und mondäne Hafenstädte – nur einen Katzensprung von Deutschland entfernt, lädt die polnische Ostsee zu einem abwechslungsreichen Urlaub zwischen Entspannung und Entdeckungen ein. Mit einem atemberaubenden Ausblick auf das tiefe Blau der Ostsee, welches im Kontrast zum herrlich weißen Sand steht, kommt geradezu Karibikfeeling auf. Mit dem Unterschied, dass es für diese Reise nicht allzu weit weg gehen muss. Hier kann unter der Sonne gebadet, die Kultur entdeckt und die Landschaft zu Fuß oder per Fahrrad erforscht werden.
Ob Sonnenbad oder Kultururlaub – eine Pauschalreise an die polnische Ostsee bietet Urlaubern vielseitige Möglichkeiten. Während die Seebäder Zoppot, Kolberg und Swinemünde vor allem mit malerischen Sandstränden und mondänen Promenaden locken, lädt die Königsstadt Danzig zu entdeckungsreichen Tagen voll Kultur und Geschichte. Wer seine Reise durch Polen lieber aktiv gestaltet, schnappt sich das Fahrrad und erkundet die verwunschenen Wälder und beeindruckenden Dünenlandschaften auf zwei Rädern.
An Polens Ostseeküste erstrecken sich eine Reihe traumhafter Strände. Das Beste daran: Es ist für jeden Strandtyp das Passende dabei. Entspannungssuchende werden sich insbesondere am breiten Sandstrand von Leba wohlfühlen, der direkt an den Slowinski Nationalpark, ein UNESCO-Biosphärenreservat, angrenzt. Wer sich hier für ein Hotel in Strandnähe entscheidet, durchwandert meist ein kurzes Stück durch einen satten Kiefernwald. Wassersportler finden hingegen auf der Halbinsel Hela ihr Strandparadies – der schmale Landstreifen vor der Danziger Bucht bietet ideale Bedingungen für Surfer und Kitesurfer. Flach abfallendes Wasser und feinster Sand bieten aber auch Familien mit Kindern ideale Voraussetzungen für einen entspannten Strandurlaub.
Was wäre ein Urlaub an der polnischen Ostsee ohne ein Besuch ihrer mondänen Seebäder und kulturhistorischen Küstenstädte? Usedom-Liebhaber zieht es dafür in die malerische Hafenstadt Swinemünde, welche einen kleinen Teil des deutsch-polnischen Ostseeeilands einnimmt. Wer tiefer in die Kultur Polens eintauchen möchte, empfiehlt sich eine Pauschalreise nach Kolberg – das Ostseebad ist vor allem für seine Solequellen und die tief ins Meer ragende Seebrücke bekannt. Ein Highlight für jeden Städtebesucher ist die Königsstadt Danzig, welche sich vor der Danziger Bucht erstreckt und zu vielseitigem Sightseeing einlädt. Neben einem Rundgang durch die pittoreske Altstadt lohnen sich vor allem Zwischenstopps an der architektonisch eindrucksvollen Marienkirche und der Hafenpromenade.
Vielseitige Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten laden Urlauber über das gesamte Jahr verteilt an die polnische Ostsee. Während vor allem zwischen Juni und August bei durchschnittlich 23 Grad die besten Bedingungen für einen sonnenverwöhnten Badeurlaub bestehen, schwingen sich Aktivurlauber bereits ab Mai auf ihre Fahrräder. Wer sich die polnische Ostsee auch im Winter nicht entgehen lassen möchte, kann sich auf eine Städtereise nach Danzig begeben – die Stadt lädt das ganze Jahr über zu Entdeckungen ein und lohnt sich vor allem für einen Besuch des märchenhaften Weihnachtsmarktes.
Beste Reisezeit im Überblick
✓ Beste Reisezeit für Badeurlaub: Juni bis August
✓ Beste Reisezeit für Sightseeing: ganzjährig
✓ Beste Reisezeit für Wander- und Fahrradtouren: Mai bis September
Stefanie L. (36-40), verreiste als Familie: Vermeintlich 5 Sterne Hotel Ein vermeintliches 5 Sterne Hotel, was definitiv keine 5 Sterne verdient hat.
Das Ambiente ist wirklich toll aber die Zimmer sehr abgewohnt. An der Duschtür fehlen Teile am Griff,der Fön ist Gelb und optisch nicht mehr schön. Die Schranktüren sind schief und die Balkonmöbel dreckig.
Peter G. (66-70), verreiste als Paar: Ein Qeens Zimmer 8 Quadratmeter Hochzeitzgesellschaft und kein Entgegenkommen Zimmertausch.
Sven S. (51-55), verreiste als Familie: Sommerurlaub Wir sind sehr gern hier und kommen auch wieder!
Jana E. (46-50), verreiste als Familie: Unvergesslich , und Traumhaft schön Der Eindruck ist einmalig schön ich komm wieder das steht auf alle Fälle fest . Sehr zu empfehlen ??☺️
Sarah Z. (26-30), verreiste als Paar: Absolute Empfehlung! Wir können das Hotel empfehlen. Als Hinweis, ein Reisezeitraum von 1 Woche ist hier (aufgrund des Ortes) vollkommen ausreichend. Im Hotel kann man schön verweilen. Es gibt einen Spa-Bereich und einen Innenpool. Für die kleinsten Gäste ist ein Kinderclub vorhanden. Die Lobby-Bar ist auch top.
MW (51-55), verreiste als Paar: Super toller Urlaub Wir waren sehr zufrieden, es gab keine störenden Faktoren.
SILKE S. (51-55), verreiste als Familie: Sehr schönes Hotel für einen erholsamen Urlaub Sehr freundliches Personal
Sandra K. (19-25), verreiste als Paar: Wunderschön, einzigartig Ich habe mich sehr wohl gefühlt. Jedoch Parkgebühren viel zu überteuert. Pro Tag in der Tiefgarage 20€. Und dann ging noch nicht mal unsere Karte, sprich wir mussten immer klingeln sodass die Schranken aufgegangen sind und wurden dann noch angemeckert. Klimaanlage ging auch nicht, auch nach Rückspra
Sina T. (31-35), verreiste als Paar: Super Hotel Super Hotel, 100%Weiterempfehlung, günstig aber trotzdem 5 Sterne. Wir werden auf jeden Fall wieder dort Urlaub machen
Peter W. (61-65), verreiste als Paar: Eine Reise wert. Gutes Hotel in guter Lage zum Strand und zur Promenade.