Durch die Corona-Pandemie bestehen in manchen Urlaubsländern noch Einreisebeschränkungen sowie Hygiene- und Sicherheitsregeln vor Ort. Wir empfehlen, sich vor dem Reiseantritt über die konkreten Einreisebestimmungen, wie etwa eine geforderte Registrierung, Maskenpflicht oder Abstandsregelungen zu informieren.
Tagesaktuelle Information zu Krakau-Reisen finden Sie hier auf unserer Corona-Informationsseite.
Günstige Hotels für Ihren Krakau Urlaub
Top Krakau Hotels
- Jetzt bis zu 24% günstiger
- Vienna House Andel´s Cracow
- Krakow For You - ApartmentHouse Szczepanska
- Santi
- Wyspianski
- Pod Roza
Unsere Top Hotelangebote im Überblick
Urlaub in Krakau – Polens Kulturstadt an der Weichsel
Krakau – die zweitgrößte Stadt Polens ist jung, modern und voller Geschichte. Es reihen sich Sehenswürdigkeiten an historische Orte und die traumhafte Architektur der Altstadt erfreut nicht nur Kulturbegeisterte. Da Krakau im Zweiten Weltkrieg nicht zerstört wurde, sind Baudenkmäler aller Epochen, von der Romanik bis zum Jugendstil, zu bestaunen. Somit ist es nicht verwunderlich, dass die Altstadt inklusive der ehemaligen Königsresidenz auf dem Wawelhügel zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
Krakau wird nicht nur als das kulturelle Zentrum Polens gehandelt, sondern auch als wichtiger Technologie- und Wissenschaftsstandort. Hier findet sich mit der Jagiellonen-Universität auch die zweitälteste Universität in Mitteleuropa. Krakau ist auch die Stadt mit den meisten Studenten in Polen – diese machen mehr als ein Viertel der Einwohner Krakaus aus. Das prägt das Stadtbild. An jeder Ecke gibt es lebhafte Cafés und Restaurants und am Abend erfreuen sich Urlauber der Vielzahl an Ausgehmöglichkeiten.
Krakau Last Minute Reisen: Die günstigsten Hotels




Wussten Sie schon?
Eine historische Reise durch Krakau
Auf dem Königsweg durch die Altstadt Krakaus
Das mittelalterliche Florianstor ist der nördliche Eingang zur Altstadt und Beginn der beliebtesten Route durch die Stadt, dem Königsweg. Er verläuft entlang der pittoresken Florianska Straße bis zum Rynek Główny, dem Hauptmarkt. Der quadratische Platz stammt aus dem 13. Jahrhundert und ist einer der größten mittelalterlichen Marktplätze in Mitteleuropa. In seiner Mitte befinden sich die Tuchhallen aus der Renaissancezeit. Wo früher mit edlen Stoffen gehandelt wurde, können Besucher heute in kleinen Restaurants schlemmen, Kunsthandwerk bestaunen und Souvenirs kaufen. Auch das Wahrzeichen der Stadt befindet sich am Marktplatz – die Marienkirche ist besonders für ihren Hochaltar bekannt. Der Königsweg führt schließlich bis zur Wawel-Anhöhe. Auf dem 228 Meter hohen Hügel an der Weichsel thront die Burganlage mit der Wawel-Kathedrale.
Das Szeneviertel Kazimierz
Im Viertel Kazimierz ist die jüdische Geschichte der Stadt wohl am präsentesten. Bei einem Urlaub in Krakau können Besucher mehrere historische Synagogen bewundern und koscheres Essen genießen. Der Stadtteil wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört und in den 90er Jahren aufwendig restauriert. Heute finden sich im wohl angesagtesten Viertel viele hippe Geschäfte, Galerien, Cafés und Street Art. Am Abend scheint sich dann die gesamte Stadt in den legendären Kellerkneipen einzufinden, wenn Kazimierz zum Ausgehviertel wird. Überall öffnen die Nachtclubs und Bars. Ob Pauschalreise oder Individualurlaub – Reisende sollten es sich nicht entgehen lassen, mit original polnischem Wodka anzustoßen.
Reisewetter für Ihren Last Minute Urlaub in Krakau
OpenWeatherMapKlima und beste Reisezeit
Polen ist geprägt vom gemäßigten Übergangsklima. Daher ist es ganzjährig sowohl kälter als auch regnerischer als in Deutschland. In Krakau sind die Sommer trotz hoher Luftfeuchtigkeit und Winde angenehm warm, mit Höchsttemperaturen um die 26 Grad. Juli und August bilden die wärmsten Monate und ziehen so auch die meisten Touristen in die Stadt. Zu dieser Zeit finden zudem viele beliebte Festivals statt, wie das Jüdische Kulturfestival oder das Internationale Jazz Festival. Im Winter ist Schnee bei Tagestemperaturen um den Gefrierpunkt nicht selten. Krakau ist dennoch eine Reise wert und verwandelt sich in einen romantischen Urlaubsort. Urlauber können zu dieser Zeit den traditionellen Weihnachtsmarkt bewundern.
✓ Beste Reisezeit für Kulturfestivals: Juli und August
✓ Beste Reisezeit für einen Städtetrip: April bis September
✓ Beste Reisezeit für Sightseeing: ganzjährig