
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihre Mitteilungen zu lesen.
Riesige Bergketten, wunderschöne Küstenstraßen, weitläufige Strände, Naturschutzgebiete, eine lebendige Hafenregion, Jazz-Musik und viele historische Gebäude machen eine Reise in die Weinstadt von Südafrika zu einem unvergesslichen Erlebnis. Kapstadt, auch Cape Town genannt, ist nach Johannesburg die zweitgrößte Stadt des Landes und bietet eine atemberaubende Mischung aus Natur und kultureller Vielfalt. Denn einst von den afrikanischen Völkern San und Khoikhoi bewohnt, später von Niederländern beherrscht und von Briten im 18. Jahrhundert besiedelt, ist die heutige Metropole das Zuhause von über dreieinhalb Millionen Einwohnern. Neben diversen Wassersportangeboten ist Kapstadt auch für ihre zahlreichen Unternehmensmöglichkeiten bekannt. Besteigen Sie das Wahrzeichen – den Tafelberg, entdecken Sie das Stadtzentrum und die nahegelegenen Weingüter mit dem Fahrrad, wandern Sie an der malerischen Küstenregion entlang oder machen Sie eine Sightseeing-Tour mit einem Doppelstockbus. Nachtschwärmer kommen im Hafenviertel Victoria & Alfred Waterfront auf ihre Kosten.
Der ideale Ausgangspunkt, um Kapstadt zu erkunden, ist der bekannte Floh- und Straßenmarkt Greenmarket Square, umgeben von historischen Gebäuden wie dem Iziko Old Town House Museum. Von dort ist es nur ein Katzensprung bis zum ältesten Gebäude Südafrikas: Die barocke Festung Castle of Good Hope – die im 17. Jahrhundert errichtet wurde. Weitere sehenswerte Highlights, die Sie auf einer Reise nach Kapstadt nicht verpassen sollten, sind das Rathaus City Hall, die St. Georges Kathedrale aus Sandstein und das Nationalmuseum. Auf der Long Street, der ältesten und zeitweise längsten Straße von Kapstadt, können Reisende die südafrikanischen Kneipen, Restaurants und Nachtclubs kennenlernen. Wer sich während seinem Urlaub jedoch mehr bewegen möchte, sollte den über 1.000 Meter hohen Tafelberg besteigen, Kitesurfen, Segeln oder Golfen. Am Osthang des Tafelbergs befindet sich Kirstenbosch – einer der schönsten botanischen Gärten der Welt – der vor allem Naturliebhaber beim Abstieg begeistert.
Da Kapstadt auf der Südhalbkugel der Erde liegt, sind die Jahreszeiten entgegengesetzt zu denen auf der Nordhalbkugel – während in Europa Winter ist, liegen die monatlichen Höchstwerte in Kapstadt um die 26 Grad. Vor allem Februar ist mit durchschnittlich 21 Grad der wärmste Monat des Jahres. Zwischen Juni und August herrscht Winter – die Durchschnittstemperaturen liegen zu dieser Zeit bei rund 13 Grad. Zudem ist der südafrikanische Winter besonders niederschlagsreich. Speziell im Juni und August regnet es am häufigsten. Die optimale Urlaubszeit für eine Reise nach Kapstadt beginnt deshalb im Oktober und endet im April. Der Zeitraum zwischen November und Dezember eignet sich hervorragend für eine Sightseeing-Tour. Mit durchschnittlichen Temperaturen von rund 20 Grad ist eine Stadtbesichtigung besonders angenehm. Für alle, die Sport im und ums Wasser betreiben wollen, ist dies ebenfalls die beste Zeit für eine Pauschalreise.