Mit dem Klick auf „Geht klar” ermöglichen Sie uns Ihnen über Cookies ein verbessertes Nutzungserlebnis zu servieren und dieses kontinuierlich zu verbessern. Damit können wir Ihnen personalisierte Empfehlungen auch auf Drittseiten ausspielen. Über „Anpassen” können Sie Ihre persönlichen Präferenzen festlegen. Dies ist auch nachträglich jederzeit möglich. Mit dem Klick auf „Nur notwendige Cookies” werden lediglich technisch notwendige Cookies gespeichert.
Wählen Sie, welche Cookies Sie auf check24.de akzeptieren. Die Cookierichtlinie finden Sie hier.
Notwendig
Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Unser Ziel ist es unseren Service für Sie so gut wie möglich zu machen. Deshalb arbeiten wir stetig daran Ihr Nutzungserlebnis weiter zu verbessern. In diesem Zug möchten wir die Nutzung der Services analysieren und in statistischer Form auswerten.
Um Ihnen unser Angebot kostenfrei anbieten zu können, finanzieren wir uns u.a. durch Werbeeinblendungen und richten werbliche und nicht-werbliche Inhalte auf Ihre Interessen aus. Dafür arbeiten wir mit ausgewählten Partnern zusammen. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit mit Klick auf Datenschutz im unteren Bereich unserer Webseite anpassen. Ausführlichere Informationen zu den folgenden ausgeführten Verarbeitungszwecken finden Sie ebenfalls in unserer Datenschutzerklärung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung für die folgenden Verarbeitungszwecke:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Auswahl einfacher Anzeigen
Anzeigen können Ihnen basierend auf den Inhalten, die Sie ansehen, der Anwendung, die Sie verwenden oder Ihrem ungefähren Standort oder Ihrem Gerätetyp eingeblendet werden.
Ein personalisiertes Anzeigen-Profil erstellen
Über Sie und Ihre Interessen kann ein Profil erstellt werden, um Ihnen für Sie relevante personalisierte Anzeigen einzublenden.
Personalisierte Anzeigen auswählen
Personalisierte Anzeigen können Ihnen basierend auf einem über Sie erstellten Profil eingeblendet werden.
Ein personalisiertes Inhalts-Profil erstellen
Über Sie und Ihre Interessen kann ein Profil erstellt werden, um Ihnen für Sie relevante personalisierte Inhalte anzuzeigen.
Riesige Bergketten, wunderschöne Küstenstraßen, weitläufige Strände, Naturschutzgebiete, eine lebendige Hafenregion, Jazz-Musik und viele historische Gebäude machen eine Reise in die Weinstadt von Südafrika zu einem unvergesslichen Erlebnis. Kapstadt, auch Cape Town genannt, ist nach Johannesburg die zweitgrößte Stadt des Landes und bietet eine atemberaubende Mischung aus Natur und kultureller Vielfalt. Denn einst von den afrikanischen Völkern San und Khoikhoi bewohnt, später von Niederländern beherrscht und von Briten im 18. Jahrhundert besiedelt, ist die heutige Metropole das Zuhause von über dreieinhalb Millionen Einwohnern. Neben diversen Wassersportangeboten ist Kapstadt auch für ihre zahlreichen Unternehmensmöglichkeiten bekannt. Besteigen Sie das Wahrzeichen – den Tafelberg, entdecken Sie das Stadtzentrum und die nahegelegenen Weingüter mit dem Fahrrad, wandern Sie an der malerischen Küstenregion entlang oder machen Sie eine Sightseeing-Tour mit einem Doppelstockbus. Nachtschwärmer kommen im Hafenviertel Victoria & Alfred Waterfront auf ihre Kosten.
Kapstadt: Die beliebtesten Hotels
Capetonian
Western Cape (Kapstadt), Südafrika
5 Tage, 2 Personen, Flug & Hotel
-68%
3.562 €
ab 1.156 €
(p.P. ab 578 €)
Cape Diamond Boutique Hotel
Western Cape (Kapstadt), Südafrika
5 Tage, 2 Personen, Flug & Hotel
-70%
3.916 €
ab 1.176 €
(p.P. ab 588 €)
A Sunflower Stop Backpacker & Hostelling
Western Cape (Kapstadt), Südafrika
5 Tage, 2 Personen, Flug & Hotel
ab 1.178 €
(p.P. ab 589 €)
Long Street Boutique Hotel
Western Cape (Kapstadt), Südafrika
5 Tage, 2 Personen, Flug & Hotel
ab 1.187 €
(p.P. ab 594 €)
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z. B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards vergleichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.
Preishinweis
Wussten Sie schon?
Kapstadt trägt auch den Spitznamen „Mutterstadt“, da sie die erste Stadt war, die in der südafrikanischen Kolonialzeit gegründet wurde.
Wer den Tafelberg nicht besteigen möchte, kann mit einer Gondel fahren. Während der fünf bis zehnminütigen Fahrt können Besucher einen 360-Grad-Ausblick genießen.
Die Church-Street ist ein mit ihren zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten ein Paradies für Shoppingbegeisterte.
Die pastellfarbenen kleinen Wohnhäuser des Stadtviertels „Malay Quarter“ wurden von Malaien erbaut.
Der älteste Teil des Hafens wurde nach der englischen Königin Viktoria und ihrem zweiten Sohn Alfred benannt. Allerdings sprechen die Einheimischen den Namen nie aus, sondern verwenden die Kurzform: V & A Waterfront.
Reisen nach Kapstadt – abwechslungsreich und außergewöhnlich
Der ideale Ausgangspunkt, um Kapstadt zu erkunden, ist der bekannte Floh- und Straßenmarkt Greenmarket Square, umgeben von historischen Gebäuden wie dem Iziko Old Town House Museum. Von dort ist es nur ein Katzensprung bis zum ältesten Gebäude Südafrikas: Die barocke Festung Castle of Good Hope – die im 17. Jahrhundert errichtet wurde. Weitere sehenswerte Highlights, die Sie auf einer Reise nach Kapstadt nicht verpassen sollten, sind das Rathaus City Hall, die St. Georges Kathedrale aus Sandstein und das Nationalmuseum. Auf der Long Street, der ältesten und zeitweise längsten Straße von Kapstadt, können Reisende die südafrikanischen Kneipen, Restaurants und Nachtclubs kennenlernen. Wer sich während seinem Urlaub jedoch mehr bewegen möchte, sollte den über 1.000 Meter hohen Tafelberg besteigen, Kitesurfen, Segeln oder Golfen. Am Osthang des Tafelbergs befindet sich Kirstenbosch – einer der schönsten botanischen Gärten der Welt – der vor allem Naturliebhaber beim Abstieg begeistert.
Klima und beste Reisezeit für den Kapstadt Urlaub
Da Kapstadt auf der Südhalbkugel der Erde liegt, sind die Jahreszeiten entgegengesetzt zu denen auf der Nordhalbkugel – während in Europa Winter ist, liegen die monatlichen Höchstwerte in Kapstadt um die 26 Grad. Vor allem Februar ist mit durchschnittlich 21 Grad der wärmste Monat des Jahres. Zwischen Juni und August herrscht Winter – die Durchschnittstemperaturen liegen zu dieser Zeit bei rund 13 Grad. Zudem ist der südafrikanische Winter besonders niederschlagsreich. Speziell im Juni und August regnet es am häufigsten. Die optimale Urlaubszeit für eine Reise nach Kapstadt beginnt deshalb im Oktober und endet im April. Der Zeitraum zwischen November und Dezember eignet sich hervorragend für eine Sightseeing-Tour. Mit durchschnittlichen Temperaturen von rund 20 Grad ist eine Stadtbesichtigung besonders angenehm. Für alle, die Sport im und ums Wasser betreiben wollen, ist dies ebenfalls die beste Zeit für eine Pauschalreise.
Die besten Kundenbewertungen für Hotels in Kapstadt
Gibt es eine Notversorgung mit Energie, einen Generator in Antrim Villa?
Hallo Olaf, vielen Dank für deine Anfrage. Um dir eine passende Aussage geben zu können, haben wir die Information bei der Unterkunft angefragt. Sobald wir eine Rückmeldung erhalten, werden wir dich umgehend informieren. Viele Grüße