
Urlauber, die nach Tansania und Sansibar reisen wollen, müssen künftig ein E-Visum beantragen. Das afrikanische Urlaubsland akzeptiert lediglich die elektronische Einreisegenehmigung. mehr »
+++ Alle wichtige Informationen zu Reisen in Corona-Zeiten: Länderinformationen, Reisehinweise und aktuelle Sonderaktionen finden Sie hier. +++
Durch die Corona-Pandemie bestehen in manchen Urlaubsländern noch Einreisebeschränkungen sowie Hygiene- und Sicherheitsregeln vor Ort. Wir empfehlen, sich vor dem Reiseantritt über die konkreten Einreisebestimmungen, wie etwa eine geforderte Registrierung, Maskenpflicht oder Abstandsregelungen zu informieren.
Tagesaktuelle Information zu Tansania-Reisen finden Sie hier auf unserer Corona-Informationsseite.
Wer schon immer Mal Urlaub in Afrika machen wollte und bisher noch kein konkretes Reiseziel ins Auge gefasst hat, der sollte nach Tansania reisen. Das Land am Fuße des Kilimandscharos zeichnet sich nicht nur durch unendliche Weiten mit Feucht- und Trockensavannen und artenreichen Nationalparks aus, sondern beeindruckt auch mit der herzlichen Gastfreundschaft seiner Bewohner. Vor allem Naturliebhaber werden begeistert sein: Mit etwas Glück können Sie bei einer Safari-Tour das eine oder andere Zebra oder Flusspferd erblicken, bei einer Bergtour den Ngorongoro-Krater erkunden oder zum Viktoriasee fahren. All diejenigen, die ihren Urlaub mit Erholung und Ruhe füllen möchten, können an einem der vielen Traumstrände Sonne tanken und im Indischen Ozean baden. Bei einem kleinen Abstecher auf die Inseln Sansibar oder Bongoyo werden die Herzen von Karibikfans höher schlagen: schneeweiße Strände und türkisfarbenes Meer machen das Paradies perfekt.
Bei einer Pauschalreise in Tansania können Urlauber nach einem entspannten Tag am Strand von Daressalam den herrlichen Sonnenuntergang am palmengesäumten Strand oder das bunte Treiben in den Straßen der afrikanischen Großstadt genießen. Wer von Sightseeing-Touren nicht genug haben kann, sollte sich sowohl Dodoma, die Hauptstadt von Tansania, als auch die Stadt Mwanza am Viktoriasee ansehen. Urlauber, die sich eher auf die natürlichen Sehenswürdigkeiten konzentrieren möchten, haben ebenfalls ausreichend Gelegenheiten: Ob eine Tour durch den knapp 3.000 Quadratkilometer großen Tarangire-Nationalpark im Nordwesten oder ein Besuch im Wildreservat Selous im Osten von Tansania: Dieser Facettenreichtum der Natur durchzieht das ganze Land. Im Segrenti-Nationalpark können Sie nicht nur Gazellen und Geparde, sondern auch die Schönheit der Akazien, Dorngewächse und schwarzen Lehmpfannen bestaunen. Kulturinteressierte können auf Sansibar den populärsten und historischsten Stadtteil „Stone Town“ erkunden. Dort befinden sich über 150 Jahre alte Häuser aus Korallengestein, die Alte Apotheke und das Zollhaus.
Im ostafrikanischen Staat Tansania herrscht tropisches Klima, allerdings unterscheiden sich die Temperaturen im ganzen Land abhängig von der jeweiligen Höhenlage. Je nach dem, was Reisende in Tansania unternehmen möchten, unterscheiden sich die Empfehlungen für die Reisezeit. Grundsätzlich liegen die Jahresdurchschnittstemperaturen selten unter 25 Grad. Wer an die Küstenregion fliegen möchte, sollte mit einem feucht-heißen Klima rechnen. Hier liegen die mittleren Höchstwerte außerhalb der Regenzeit, die von Ende März bis Anfang Juni geht, bei 31 Grad. Wer an einer Safari-Tour teilnehmen möchte, sollte zwischen Dezember und Februar nach Tansania reisen. Zu dieser Zeit herrschen die besten Bedingungen für Tierbeobachtungen. Für all diejenigen, die in Tansania eine Bergtour geplant haben, bieten sich ebenfalls die Sommermonate auf der Südhalbkugel von Dezember bis Februar an. Während dieser Zeit gestalten sich Wander- und Bergtouren besonders angenehm und bieten eine gute Fernsicht.
Rainer L. (46-50), verreiste als Single: Tolle Anlage, extrem freundliches Personal Sehr freundliches Personal, herrliche weitläufige Anlage mit hohem Erholungswert.
Andrea R. (51-55), verreiste als Paar: Schönes Hotel, nur zu empfehlen Insgesamt waren wir sehr zufrieden. Die Kosten für einen Late-Check-Out fanden wir zu hoch.
Frank B. (51-55), verreiste als Paar: Schöner Urlaub Ein schönes Hotel wenn man einen Bungalow bucht das Hauptbaus ist eine Katastrophe , der Manager lässt sich verleugnen und benimmt sich den Angestellten gegenüber wie ein Konolial Herrscher. Das man eine große Flasche Wasser trotz all inclusive bezahlen soll ist eine Frechheit
S. (31-35), verreiste als Paar: Sehr schöner Urlaub, sehr freundliches Personal Sehr schönes Hotel, sehr nettes, hilfsbereites und freundliches Personal, abwechslungsreiches Essen
Brigitte F. (56-60), verreiste als Paar: Toller Badeurlaub Wir waren sehr zufrieden. Uns hat eigentlich fast alles sehr gut gefallen. Störend waren (außer der Schiebetür im Bad/WC) die Beachboys - aber da kann das Hotel nichts dafür, da es ein öffentlicher Strand ist
R.R. (> 70), verreiste als Paar: ausgezeichnetes Hotel super Service Hotel ist sehr zu empfehlen
Kurt F. (66-70), verreiste als Paar: Wunderschöne Anlage mit dem besten Strand !!! Bis auf die oben beschriebene „dämliche „ Art der Armbandgestaltung (eins für Softdrinks, andere Farbe für Softdrinks von der Bar, andere Farbe für Kaffee am Nachmittag, andere Farbe für Kuchen beim Kaffee, die nächste für alkoholische Getränke usw usw usw) selbst die äußerst freundliche Bedienung
Monika H. (46-50), verreiste als Paar: Traumurlaub Super zufrieden. Erholung pur.
M. (26-30), verreiste als Paar: Freundlich, sauber, entspannend Die Anlage ist ansprechend und liegt wunderbar am Wasser mit beeindruckenden Sonnenuntergängen
Dazu hatten wir noch ein Zimmer im obersten Stockwerk mit schöner Aussicht
Enrico von (41-45), verreiste als Single: Die Anlage ist etwas in die gekommen aber sehr gepflegt. Bestimmt 90% RU oder PL Touristen. Schöne Anlage mit einigen Ecken und Kanten.