
Tansania hat die Testpflicht bei Einreise für gegen COVID-19 Geimpfte aufgehoben. Ungeimpfte müssen weiterhin einen maximal 72 Stunden alten, negativen PCR-Test vorlegen. mehr
Hallo, ich bin Pia, Ihre digitale Reise-Assistentin. Sie können mich jederzeit erreichen.
Chat startenWer schon immer Mal Urlaub in Afrika machen wollte und bisher noch kein konkretes Reiseziel ins Auge gefasst hat, der sollte nach Tansania reisen. Das Land am Fuße des Kilimandscharos zeichnet sich nicht nur durch unendliche Weiten mit Feucht- und Trockensavannen und artenreichen Nationalparks aus, sondern beeindruckt auch mit der herzlichen Gastfreundschaft seiner Bewohner. Vor allem Naturliebhaber werden begeistert sein: Mit etwas Glück können Sie bei einer Safari-Tour das eine oder andere Zebra oder Flusspferd erblicken, bei einer Bergtour den Ngorongoro-Krater erkunden oder zum Viktoriasee fahren. All diejenigen, die ihren Urlaub mit Erholung und Ruhe füllen möchten, können an einem der vielen Traumstrände Sonne tanken und im Indischen Ozean baden. Bei einem kleinen Abstecher auf die Inseln Sansibar oder Bongoyo werden die Herzen von Karibikfans höher schlagen: schneeweiße Strände und türkisfarbenes Meer machen das Paradies perfekt.
Bei einer Pauschalreise in Tansania können Urlauber nach einem entspannten Tag am Strand von Daressalam den herrlichen Sonnenuntergang am palmengesäumten Strand oder das bunte Treiben in den Straßen der afrikanischen Großstadt genießen. Wer von Sightseeing-Touren nicht genug haben kann, sollte sich sowohl Dodoma, die Hauptstadt von Tansania, als auch die Stadt Mwanza am Viktoriasee ansehen. Urlauber, die sich eher auf die natürlichen Sehenswürdigkeiten konzentrieren möchten, haben ebenfalls ausreichend Gelegenheiten: Ob eine Tour durch den knapp 3.000 Quadratkilometer großen Tarangire-Nationalpark im Nordwesten oder ein Besuch im Wildreservat Selous im Osten von Tansania: Dieser Facettenreichtum der Natur durchzieht das ganze Land. Im Segrenti-Nationalpark können Sie nicht nur Gazellen und Geparde, sondern auch die Schönheit der Akazien, Dorngewächse und schwarzen Lehmpfannen bestaunen. Kulturinteressierte können auf Sansibar den populärsten und historischsten Stadtteil „Stone Town“ erkunden. Dort befinden sich über 150 Jahre alte Häuser aus Korallengestein, die Alte Apotheke und das Zollhaus.
Im ostafrikanischen Staat Tansania herrscht tropisches Klima, allerdings unterscheiden sich die Temperaturen im ganzen Land abhängig von der jeweiligen Höhenlage. Je nach dem, was Reisende in Tansania unternehmen möchten, unterscheiden sich die Empfehlungen für die Reisezeit. Grundsätzlich liegen die Jahresdurchschnittstemperaturen selten unter 25 Grad. Wer an die Küstenregion fliegen möchte, sollte mit einem feucht-heißen Klima rechnen. Hier liegen die mittleren Höchstwerte außerhalb der Regenzeit, die von Ende März bis Anfang Juni geht, bei 31 Grad. Wer an einer Safari-Tour teilnehmen möchte, sollte zwischen Dezember und Februar nach Tansania reisen. Zu dieser Zeit herrschen die besten Bedingungen für Tierbeobachtungen. Für all diejenigen, die in Tansania eine Bergtour geplant haben, bieten sich ebenfalls die Sommermonate auf der Südhalbkugel von Dezember bis Februar an. Während dieser Zeit gestalten sich Wander- und Bergtouren besonders angenehm und bieten eine gute Fernsicht.
Sebastian (36-40), verreiste als Single: schönes kleines Hotel im Paradies schönes Hotel mit direkter Strandlage. freundlichem Personal. Sehr gepflegter Zustand der Anlage und der Zimmer.
Victor N. (66-70), verreiste als Paar: Sehr gut! excelent service!
Tantya D. (66-70), verreiste als Paar: Waridi Resort Zanzibar Sehr schöne Badeur
Sandra (46-50), verreiste als Paar: Hat allen Erwartungen entsprochen Sehr gut
Steffen S. (56-60), verreiste als Paar: Urlaub 2022 Für uns war es so wie man es von einem solchen Land erwarten kann. Dort werden die Mittel welche man zur Verfügung gut umgesetzt und das Beste draus gemacht. Die Küchen war hervorragend und sehr schmackhaft.
Susanne L. (56-60), verreiste als Paar: Hotel gut, aber nie wieder mit Emirates fliegen! Es ist ein familiäre s Hotel mit überwiegend deutschen Gästen. Personal ist freundlich, Zimmer schön. Essen gut.
Brigitte J. (66-70), verreiste als Single: Nicht wie vor Corona Essen wie immer sehr gut. Bungalow wieder toll. Management für jeden Gast da. Danke Das Bangar.
Störend die rumänische Trinkergruppe mit den Kindern, die den ganzen Tag von früh bis spät den Pool belagert haben so dass kein anderer Gast einen Platz bekam . Schreiende Kinder und viel Alkohol
Birgit (56-60), verreiste als Paar: Super zuvorkommendes freundliches Personal Während unseres gesamten Aufenthaltes (jeden Tag) fanden von 8:00 morgens bis manchmal spät in die Nacht Bauarbeiten (Renovierungsarbeiten) statt.
Es wurden mindestens 7 Gebäude von Grund auf renoviert, mit Stemm- Flex- und Schleifarbeiten.
Dieser Umstand wurde mit keinem Wort in der Beschr. erwähnt
Christel Z. (56-60), verreiste als Familie: Tolle Anlage am Traumstrand Wir waren sehr zufrieden und haben uns trotz Regenzeit in Sansibar gut erholt. Wir kommen gerne wieder…
Tansania hat die Testpflicht bei Einreise für gegen COVID-19 Geimpfte aufgehoben. Ungeimpfte müssen weiterhin einen maximal 72 Stunden alten, negativen PCR-Test vorlegen. mehr
Tansania lockert die Bestimmungen für Corona-Tests bei der Einreise. Zusätzlich gelten unterschiedliche Einreiseformulare für Tansania und die Insel Sansibar. mehr
Sansibar hat eine strenge Kleiderordnung für Urlauber verhängt. Touristen dürfen in der Öffentlichkeit künftig nicht mehr zu leicht bekleidet unterwegs sein. mehr
Harald B. (56-60), verreiste als Single: Wirklich ein Paradies ! Das einzige , was mich störte , waren die Beachboys ! Aber ich kann mit denen gut umgehen ! Ansonsten überhaupt nichts auszusetzen , ein wirklich sensationeller Urlaub ! Wirklich lohnenswert !