
In New York sinken die Corona-Infektionszahlen. In der Folge entfallen die Maskenpflicht sowie die Impfvorgabe in Innenräumen. mehr
Hallo, ich bin Pia, Ihre digitale Reise-Assistentin. Sie können mich jederzeit erreichen.
Chat startenBereits der Entertainer Frank Sinatra widmete der Metropole eine Hymne, in der die Unterhaltung genauso im Vordergrund steht wie Kultur und das Shopping-Vergnügen. Ein Urlaub im Big Apple ist mit gigantischen Wolkenkratzern, weltberühmten Sehenswürdigkeiten, den legendären Shows am Broadway und exklusiven Einkaufstempeln der Stoff, aus dem Großstadtträume gemacht sind. Freiheitsstatue, Brooklyn Bridge, Times Square, Empire State Building, das MOMA oder das Guggenheim-Museum und die edlen Geschäfte und Hotels der Fifth Avenue – Langweile kommt in der Metropole am Hudson River so schnell nicht auf. Die bekannten gelben Taxis bahnen sich ihren Weg durch die pulsierenden Straßen, auf deren Gehwegen sich so manches Model auf die nächste Fashion Week vorbereitet. Stars von Rang und Namen geben sich in Locations wie dem Cain Club die Klinke in die Hand. Erholung finden Besucher im Central Park oder im Brooklyn Zoo. Die nötige Stärkung liefern typische Snacks wie Bagels, Hot Dogs und New York Cheesecake.
Jeder kennt sie - die weltberühmte Freiheitsstatue auf Liberty Island. Beinahe euphorisch hebt die römische Göttin Libertas ihre Hand empor und begrüßt ihre Gäste mit einer siegessicheren Geste. Das knapp 400 Meter hohe Empire State Building ist ein Klassiker unter den gigantischen Wolkenkratzer von Manhattan. Bereits Filmmonster 'King Kong' hat sich daran versucht, das riesige Bauwerk zu erklimmen. Abseits der Kinoleinwände ist dieses Vergnügen einschließlich des atemberaubenden Ausblicks über die Stadt den Besuchern des Gebäudes vorenthalten. Ein Abstecher zur einzigartigen Brooklyn Bridge verspricht ihren Besuchern ebenfalls einen spektakulären Blick auf die Weltstadt. Möchten Urlauber die idyllische, grüne Seite der Metropole kennen lernen, lädt ein Ausflug zum Central Park zu einem entspannten Spaziergang im größten natürlichen Stadtpark weltweit ein.
Ähnlich wie in Deutschland, liegt der Big Apple in der gemäßigten Klimazone bestimmt. Allerdings prägen die kontinentalen Landmassen im Westen das Wetter der Metropole wesentlich und sorgen für tropisch warme Sommer und teils klirrend kalte Winter. Während die niedrigsten Temperaturen zur Winterzeit tagsüber um die Null-Grad-Marke kursieren, sind Temperaturen über 30 Grad zur Sommerzeit alles andere als selten. In der kalten Jahreszeit können zudem heftige Schneestürme für Chaos sorgen. Im Winter liegt die gefühlte Temperatur aufgrund der kalten Nordwinde auch häufig unter der tatsächlichen. Eine unvergessliche Reise und spektakuläre Sightseeingtouren sind vom späten Frühjahr bis zum frühen Herbst garantiert. Allerdings sollte die gebuchte Pauschalreise im Juli oder August gut überlegt sein, da es im Hochsommer bei Temperaturen um die 35 Grad zwischen den Häuserfluchten erdrückend heiß werden kann.
In New York sinken die Corona-Infektionszahlen. In der Folge entfallen die Maskenpflicht sowie die Impfvorgabe in Innenräumen. mehr
Schon bald müssen in New York City alle Personen ab fünf Jahren einen Impfnachweis für das Betreten vieler öffentlicher Einrichtungen vorlegen. Die Maßnahme soll ab dem 29. Januar gelten. mehr
New York City erlaubt bald nur noch geimpften Personen den Zutritt zu Innenräumen von Restaurants, Fitnessstudios und Unterhaltungsbetrieben. Geplanter Starttermin ist der 16. August. mehr