Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Bali: Einreise ohne Quarantäne früher als angekündigt

München, 08.03.2022 | 09:48 | soe

Bali hat die Quarantänepflicht für Einreisende früher aufgehoben als ursprünglich angekündigt. Urlauber und Urlauberinnen können die Urlaubsinsel bereits ab sofort ohne Isolationszeit besuchen, eigentlich sollte dies erst ab dem 14. März möglich werden. Voraussetzung bleibt jedoch, dass die Reisenden eine vollständige Corona-Impfung nachweisen können.


Indonesien Bali
Bali erlaubt die Einreise ohne Quarantäne nun bereits seit dem 7. März.
Nach Aussage der indonesischen Regierung treten die Lockerungen der Einreiseregeln eine Woche früher als geplant in Kraft. Am Montag verkündete Vize-Tourismusministerin Angela Tanoesoedibjo, dass Reisende aus 23 Ländern ab sofort ohne Quarantäne nach Bali kommen dürfen, neben Deutschland sind auch die Niederlande, Frankreich und Italien darunter. Touristen und Touristinnen müssen eine Hotelbuchung für die ersten vier Übernachtungen nachweisen und am Tag der Ankunft sowie am dritten Tag des Aufenthalts PCR-Tests vornehmen lassen. Zudem ist der Nachweis über eine vollständige Corona-Impfung nötig, die jedoch keine Auffrischungsdosis enthalten muss.
 
Visa on Arrival wieder möglich
 
Zugleich setzen die Behörden Balis das Visa-on-Arrival-Programm wieder ein, welches im Zuge der Corona-Pandemie vorübergehend pausieren musste. Damit erhalten Ankommende bei der Einreise ein Visum und müssen dieses nicht mehr vorab beantragen. Die Kosten dafür liegen bei 32 Euro.
 
Bali als Test für ganz Indonesien
 
Bislang gelten die neuen Regeln nur für die Insel Bali, nicht für andere Regionen Indonesiens. Sollte die Öffnung der beliebten Urlaubsinsel jedoch gut verlaufen und nicht zu größeren Virusausbrüchen führen, sollen bald auch die Einreisebestimmungen für das ganze Land gelockert werden. Diese sehen derzeit noch eine fünftägige Quarantänezeit nach der Einreise vor. Balis Wirtschaft hing vor der Corona-Pandemie zu mehr als 60 Prozent vom Tourismus ab, die Regierung hofft durch die jüngsten Lockerungen auf einen erneuten Aufschwung.

Weitere Nachrichten über Reisen

Menschen auf Zebrastreifen in New York City
09.06.2023

Rauch von Waldbränden in New York: Was Reisende beachten sollten

In weiten Teilen der Ostküste der USA und in Kanada wird eine sehr schlechte Luftqualität gemessen. Die Menschen werden aufgefordert, im Haus zu bleiben, während der Rauch über ihre Region zieht.
Galería de las Colecciones Reales Madrid
08.06.2023

Madrid: Museum-Großprojekt nach 25 Jahren fertiggestellt

In der Galería de las Colecciones Reales werden die königlichen Besitztümer sowie Kunstwerke und archäologische Funde ausgestellt. Aber auch das Gebäude an sich ist ein architektonisches Juwel.
Taxis in Spanien
07.06.2023

Uber bietet seine Dienste auf Mallorca an

Der US-amerikanische Fahrdienstleister darf auf Mallorca nun doch Personen auf Mallorca befördern. Zuvor hatte es Unstimmigkeiten mit dem lokalen Taxigewerbe gegeben.
palme_sturm
06.06.2023

Sturm Oscar: Auf den Kanaren gelten Starkwindwarnungen

Auf den Kanarischen Inseln werden vom 5. bis 8. Juni schwere Unwetter erwartet. Reisende sollten die Anweisungen der Behörden und Rettungskräfte befolgen.
Bhutan Punakha Dzong
06.06.2023

Bhutan reformiert die Tourismusgebühr

Reisende in Bhutan mussten bislang eine touristische Steuer zahlen, die pro Nacht und pro Person 200 Euro kostete. Seit dem 1. Juni können Urlauberinnen und Urlauber preiswertere Tarife wählen.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.