Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Bali erwägt Öffnung für Touristen ab Juli

München, 07.06.2021 | 11:02 | sei

Indonesien plant, schon ab Juli wieder erste Urlaubsziele für ausländische Touristen zu öffnen. Wie der indonesische Präsident Joko Widodo ankündigte, sollen die auch bei Europäern sehr beliebte Urlaubsinsel Bali sowie die Inseln Batam und Bintan im Riau-Archipel bereits im kommenden Monat internationale Gäste empfangen. Voraussetzung ist jedoch eine weitere Zurückdrängung der Corona-Pandemie, die unter anderem durch die Impfkampagne gelingen soll.


Vulkan Bali
Bali soll nach Plänen der indonesischen Regierung bereits ab Juli wieder internationale Urlauber empfangen.
Die vorerst noch nicht detailliert vorgestellten Öffnungspläne äußerte der indonesische Staatspräsident auf der Reisemesse ATM in Dubai, wie die australische Nachrichtenwebsite news.com.au berichtet. So ist bisher noch unklar, unter welchen Bedingungen die Touristen wieder einreisen dürfen und welche Test- oder Quarantänepflichten gelten sollen. Deutlich gemacht wurde seitens des Politikers jedoch die Rolle von Bali, Batam und Bintan als „Lokomotivregionen“, die den Weg für die Öffnung weiterer indonesischer Landesteile für den internationalen Reiseverkehr bereiten sollen.
 
Impfprogramm für Tourismus-Angestellte
 
Von Ende Januar bis Mitte Mai sanken die Infektionszahlen in Indonesien stetig, stiegen seither jedoch wieder moderat an. Verantwortlich für die erneut erhöhten Inzidenzwerte ist nach offizieller Vermutung das Eid-Fest am Ende des muslimischen Fastenmonats Ramadan, anlässlich dessen viele Einheimische zu Verwandtenbesuchen durch das Land reisten. Um die Pandemie-Entwicklung wieder unter Kontrolle zu bringen und sich auf die touristische Wiederöffnung vorzubereiten, werden bestimmte Zielgruppen nun bevorzugt geimpft. Zu diesen zählen auch die Beschäftigten der Reisebranche. Außerdem haben die indonesischen Behörden ein Zertifizierungsprogramm aufgelegt, das Tourismusbetriebe für ihre Sauberkeit, Sicherheit, Hygiene und Nachhaltigkeit auszeichnet.
 
Bali vermisst Touristen schmerzlich
 
Ob die Öffnung Balis ab Juli tatsächlich stattfindet, bleibt allerdings abzuwarten. Die indonesische Insel hatte bereits mehrfach den Neustart angekündigt, diesen dann jedoch aufgrund der internationalen Pandemielage und fortdauernden Reisebeschränkungen immer wieder verworfen. Aktuell breitet sich das Coronavirus gerade in Südostasien wieder vermehrt aus. Die Wirtschaft der indonesischen Touristengebiete ist auf die baldige Rückkehr der Urlauber jedoch dringend angewiesen, weshalb die Regierung neben der Maskenpflicht in der Öffentlichkeit auch an weiteren Hygienemaßnahmen festhält.

Weitere Nachrichten über Reisen

Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
10.01.2025

Frankreich: Bahnstreik bei Ouigo vom 10. bis 12. Januar

Ein landesweiter Bahnstreik bei Ouigo-Zügen sorgt in Frankreich ab dem 10. Januar für Einschränkungen. Protestiert wird gegen schlechte Arbeitsbedingungen und den Zustand der Züge.
palme_sturm
09.01.2025

Tropensturm Dikeledi nimmt Kurs auf Madagaskar und Mosambik

Tropensturm Dikeledi nimmt Kurs auf Madagaskar und Mosambik. Reisende und Einheimische müssen sich auf starke Winde, gefährliche Niederschläge und mögliche Einschränkungen einstellen.
Griechenland Flagge Fähre
09.01.2025

Griechenland plant Regulierung von Kurzzeitvermietungen

Ein neues Tourismusgesetz in Griechenland soll Kurzzeitvermietungen strenger regulieren. Ziel ist die Sicherstellung von Hygiene- und Sicherheitsstandards sowie eine bessere Überwachung durch Behörden.
Buschbrand Feuer Feuerwehrmann
09.01.2025

Neues Feuer bedroht Hollywood Hills

Ein neues Feuer in Los Angeles hat Evakuierungen in den berühmten Hollywood Hills ausgelöst. Tausende Menschen mussten ihre Häuser verlassen.
Sturmflut trifft einen Leuchtturm (Symbolbild)
08.01.2025

Sturmflut an der Nordseeküste führt zu Fährausfällen

Eine erneute Sturmflut hat heute Morgen an der Nordsee zu Pegelständen bis zu 1,30 Meter über dem Normalwert geführt. Fährverbindungen nach Föhr und Amrum mussten gestrichen werden.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.