Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Bali: Weniger Strandhändler am Kuta Beach

München, 12.04.2023 | 16:55 | spi

Auf Bali sollen weniger Strandhändlerinnen und Strandhändler am Kuta Beach ihre Waren anbieten. Das sieht eine neue Regelung vor, die die Behörden auf Bali kürzlich beschlossen haben. Noch sind an dem beliebten Badestrand knapp 1.200 Händlerinnen und Händler tätig. Mit der neuen Regelung soll die Zahl zunächst auf 800 reduziert werden. Nur wer eine offizielle Nummer trägt, darf künftig am Kuta Beach seine Waren verkaufen.


Bali_Kuta
Am Kuta Beach wird es künftig weniger Strandhändlerinnen und Strandhändler geben.
Kuta Beach hat zwei Probleme. Erstens wird die Sandfläche durch natürliche Erosion von Jahr zu Jahr kleiner. Zweitens gibt es schon jetzt zu viele Händlerinnen und Händler. Der Dorfvorsteher I Wayan Wasista sieht beide Probleme in einer Eskalationsspirale. Denn je kleiner der Strand, desto weniger potenzielle Kundschaft gibt es für die Händlerinnen und Händler. Wasista schließt nicht aus, dass um die Aufmerksamkeit der wenigen Touristinnen und Touristen gekämpft wird. Das würde dem Image von Kuta Beach zusätzlich schaden.
 
Begrenzung auf 800 Händlerinnen und Händler
 
Mit der neuen Regelung dürfen künftig nur noch ausgewiesene Strandhändlerinnen und -händler am Kuta Beach arbeiten. Die Maßnahme reduziert die Zahl nicht nur um knapp ein Viertel, sondern gibt den Behörden auch die Möglichkeit, Sanktionen auszusprechen. Sollte sich ein Händler gegenüber den Strandgästen unmoralisch verhalten, kann ihm die Lizenz entzogen werden.
 
Auch Surfkurse fallen negativ auf
 
Dem Dorfvorsteher Wasista sind die vielen Surflehrerinnen und Surflehrer am Strand ebenfalls ein Dorn im Auge. Sie nehmen viel Platz ein und fördern das Gedränge. Doch vorerst drohen ihnen keine Einschränkungen. Die Behörden wollen in den nächsten Monaten beobachten, ob die Reduzierung der Händlerinnen und Händler bereits ausreicht.

Weitere Nachrichten über Reisen

palme_sturm
06.06.2023

Sturm Oscar: Auf den Kanaren gelten Starkwindwarnungen

Auf den Kanarischen Inseln werden vom 5. bis 8. Juni schwere Unwetter erwartet. Reisende sollten die Anweisungen der Behörden und Rettungskräfte befolgen.
Bhutan Punakha Dzong
06.06.2023

Bhutan reformiert die Tourismusgebühr

Reisende in Bhutan mussten bislang eine touristische Steuer zahlen, die pro Nacht und pro Person 200 Euro kostete. Seit dem 1. Juni können Urlauberinnen und Urlauber preiswertere Tarife wählen.
DB_Navigator_App
06.06.2023

Next DB Navigator: Alte Bahn-App auf dem Abstellgleis

Bahn-Reisende können bereits jetzt den neuen Next DB Navigator herunterladen und testen. Im Vergleich zum alten DB Navigator ist die Next-App schneller, schlanker und voller neuer Funktionen.
Dänemark_Dünen
06.06.2023

Dänemark: Dinosaurier ziehen im Knuthenborg Safaripark ein

Der Safaripark Knuthenborg ist um eine spektakuläre Attraktion reicher. Besucherinnen und Besucher können sich auf echte Dinosaurierskelette freuen.
Brasilienflagge mit Passagier
05.06.2023

Brasilien: Corona-Einreisebestimmungen aufgehoben

Ab sofort können Touristinnen und Touristen wieder ohne Impfnachweis oder negativem PCR-Test nach Brasilien einreisen. Zuvor hat die WHO im Mai den Corona-Notstand für beendet erklärt.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.