Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Bangkok: Ausreise nur mit Formular

München, 05.07.2021 | 09:19 | cge

Die Ausreise aus Bangkok ist ab sofort nur mit einem ausgefüllten Reiseformular möglich. Eingeleitet wurde die Maßnahme aufgrund zunehmender Infektionszahlen in der thailändischen Hauptstadt. Dies berichtet das Nachrichtenportal Der Farang. Neben der Kontrolle der Reisetätigkeit greifen zudem weitere Verschärfungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie.


Palast in Bangkok
Für die Ausreise aus Bangkok ist ab sofort ein Reiseformular notwendig.
Wer die thailändische Hauptstadt Bangkok verlassen möchte, muss künftig ein Online-Reiseformular auf das Smartphone herunterladen und ausfüllen. Eingetragen werden persönliche Daten, wie Vor- und Nachnamen, Ausweis- beziehungsweise Reisepassnummer und Nationalität sowie die Mobilfunknummer und der Grund für die Reise. Zudem muss angegeben werden, ob eine Rückreise nach Bangkok geplant ist. An sechs Kontrollpunkten auf den bedeutendsten Straßen der Stadt werden die Formulare von den Behörden überprüft.
 
Verschärfte Maßnahmen in Thailand
 
Eine dritte Pandemiewelle, die Thailand derzeit trifft, macht weitere Corona-Maßnahmen in einigen Regionen des Landes nötig. Seit dem 28. Juni 2021 sind diese in zehn Provinzen, unter anderem in Bangkok, in Kraft. Dies ist der Homepage des thailändischen Ministeriums für Öffentlichkeitsarbeit zu entnehmen. So dürfen Restaurants aktuell nur Speisen zum Mitnehmen anbieten. Einkaufzentren und Geschäften ist es erlaubt, bis 21 Uhr zu öffnen. Freizeitaktivitäten wie Kino- und Theatervorstellungen sowie Besuche von Wasserparks sind nicht gestattet. Zusammenkünfte sind mit maximal 20 Personen erlaubt. Zudem mussten ab Ende Juni Baustellen für mindestens 30 Tage geschlossen werden.
 
Einreise nach Thailand
 
Für deutsche Staatsbürger ist eine Reise nach Thailand grundsätzlich möglich. Benötigt wird jedoch eine Sondergenehmigung (Cerificate of Entry). Diese kann online bei der zuständigen thailändischen Auslandsvertretung beantragt werden. Weiterhin müssen Einreisende einen maximal 72 Stunden alten, negativen PCR-Test nachweisen. Ferner ist die Vorlage einer Krankenversicherung mit einer Mindestdeckungssumme von 100.000 US-Dollar erforderlich. Diese muss auch eine Behandlung des Coronavirus inkludieren. Nach der Ankunft in Thailand ist zudem eine vierzehntägige Quarantäne in einem zugelassenen Quarantänehotel vorgesehen. Weitere Coronatests sind ebenfalls Pflicht. Seit dem 1. Juli ist Phuket im Rahmen des „Sandbox-Programms“ für Touristen geöffnet, sie unterliegen jedoch strengen Einreiseauflagen und dürfen für mindestens 14 Tage nicht in andere thailändische Regionen reisen.

Weitere Nachrichten über Reisen

Palme im Schnee
22.01.2025

Winterchaos in den USA: Wintersturm bringt Schnee bis nach Florida

Ein heftiger Wintersturm hat den Süden der USA erfasst und bringt ungewöhnlich kaltes Wetter bis in sonst warme Regionen. Besonders betroffen sind Texas, Louisiana und Florida. Reisende müssen sich auf massive Einschränkungen einstellen, da Flughäfen geschlossen und Straßen gesperrt sind.
Zyklon_Sturm_Wind_Tropensturm_Taifun
21.01.2025

Erdrutsche und Sturzfluten auf Bali und Java

Auf Bali und Java haben anhaltender Regen und Sturzfluten Erdrutsche ausgelöst. Reisende sollten sich auf die Wetterbedingungen einstellen.
Reisepass auf einer Landkarte des Vereinigten Königreichs von Großbritannien
21.01.2025

Großbritannien erhöht ETA-Gebühr um 60 Prozent

Die Kosten für die elektronische Reisegenehmigung (ETA) nach Großbritannien sollen um 60 Prozent steigen. Ab dem 2. April 2025 wird die Registrierung für EU-Reisende Pflicht. Was bedeutet das für Reisende?
Taiwan Teipeh Tempel See
21.01.2025

Erdbeben in Taiwan: Was Reisende jetzt wissen müssen

Ein Erdbeben der Stärke 6,4 hat in der Nacht zum Dienstag die Insel Taiwan erschüttert. Welche Auswirkungen hat dies auf den Reiseverkehr und worauf sollten Reisende achten?
Backpacker in Bangkok: Khaosan Road Nachtmarkt
20.01.2025

Thailand führt Polizei-App für Touristen ein

Thailand hat die App "Thailand Tourist Police" eingeführt, um die Sicherheit von Reisenden zu verbessern. Die Anwendung ermöglicht Notfallmeldungen, schnelle Reaktionen und aktuelle Sicherheitsupdates in mehreren Sprachen.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.