Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Barbados: Ausgangssperre aufgehoben und weitere Lockerungen

München, 30.06.2021 | 11:58 | soe

Barbados hat zum 29. Juni die bis dahin herrschende Ausgangssperre abgeschafft. Gleichzeitig haben die Behörden noch weitere Corona-Maßnahmen in dem Inselstaat gelockert, wie das internationale Nachrichtenportal Garda berichtet. So dürfen nun alle Unternehmen und Einrichtungen in Barbados unter Hygieneauflagen wieder öffnen.


Barbados
Auf Barbados wurde die Ausgangssperre zum 29. Juni beendet.
Seit dem 29. Juni gelten auf dem Archipel keinerlei Ausgangsbeschränkungen mehr. Sofern Unternehmen bis dahin coronabedingt noch geschlossen bleiben mussten, dürfen sie fortan wieder den Betrieb aufnehmen. Bedingung ist jedoch, dass dabei die Maskenpflicht, der Mindestabstand und etwaige branchenspezifische Hygienerichtlinien beachtet werden. Gewisse Einschränkungen bleiben auf Barbados allerdings noch bis mindestens zum 19. Juli in Kraft.
 
Bestehende Corona-Maßnahmen in Barbados
 
Der Karibikstaat erlaubt derzeit auf Sport- und Charterbooten maximal 50 Prozent der üblicherweise zulässigen Passagierzahl. Es sind jedoch auf ihnen sowie in zugelassenen Unterhaltungseinrichtungen Veranstaltungen mit bis zu 150 Personen gestattet, die Teilnehmer müssen entweder vollständig geimpft sein oder einen negativen PCR-Test vorweisen. In allen öffentlichen Räumen besteht weiterhin eine Maskenpflicht, von der nur Kinder unter sechs Jahren ausgenommen sind. Als genereller Mindestabstand wird eine Distanz von sechs Fuß (etwa 1,80 Meter) angesehen, in Gotteshäusern und wenigen anderen Orten gilt die Ausnahme von nur einem Meter Abstand.
 
Einreise nach Barbados
 
Barbados ist aus deutscher Sicht kein Risikogebiet. Für die Einreise in den Inselstaat wird ein negatives und höchstens drei Tage altes PCR-Testergebnis benötigt, das auch vollständig geimpfte Reisende vorlegen müssen. Wer bereits eine abgeschlossene Impfung gegen COVID-19 vorweisen kann, muss sich direkt bei der Ankunft einem weiteren PCR-Schnelltest unterziehen und darf sich nach Erhalt von dessen negativem Ergebnis frei auf der Insel bewegen. Ungeimpfte müssen sich nach der Ankunft in Quarantäne begeben und nach fünf Tagen einen Standard-PCR-Test vornehmen lassen. Fällt dieser negativ aus, darf die Isolation beendet werden.

Weitere Nachrichten über Reisen

Megafon Streik
04.10.2023

England: Streiks im öffentlichen Nahverkehr angekündigt

In England kommt es in den nächsten Tagen und Wochen immer wieder zu Streiks im ÖPNV. Betroffen sind etwa der Gatwick Express sowie Bus- und Bahnverbindungen.
Wartende Frau am Flughafen
02.10.2023

Kanaren: Bus-Streik in den Herbstferien

Auf drei Kanarischen Inseln streiken die Busfahrerinnen und Busfahrer. An zwölf Tagen im Oktober sind Ausstände geplant, die auch Flughafen- und Hoteltransfers betreffen.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
02.10.2023

Italien: Streik im öffentlichen Nahverkehr und bei der Bahn

Italien-Reisende müssen ab dem 28. September mit Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr rechnen. Hinzu kommen regional begrenzte Bahnstreiks des Trenitalia-Personals.
Zug in einem Bahnhof
29.09.2023

Bahn: Neuer Fahrplan ab Dezember

Die Deutsche Bahn erhöht das Sitzplatzangebot auf wichtigen Strecken um bis zu 25 Prozent. Dennoch müssen Reisende auch in den kommenden Jahren mit Verspätungen rechnen.
Anzeigetafel Verspätung
26.09.2023

Frankreich: Bahnstreik im ganzen Land

Am 26. September findet ein landesweiter Bahnstreik statt. Die französische Eisenbahngesellschaft SNCF bittet ihre Fahrgäste, sich über den aktuellen Stand ihrer Reise zu informieren.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.