Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Barbados erleichtert Einreise für Geimpfte ab 8. Mai

München, 20.04.2021 | 08:33 | soe

Barbados lässt Personen mit vollständiger Corona-Impfung ab dem 8. Mai unter erleichterten Bedingungen einreisen. Sie benötigen dann nur noch zwei Corona-Tests und müssen sich nicht mehr in eine längere Hotelquarantäne begeben. Barbados ist kein Corona-Risikogebiet mehr, für Urlauber ohne Impfung gelten jedoch auch weiterhin strikte Einreisebeschränkungen.


Arzt setzt Spritze für Impfung
Barbados erleichtert gegen das Coronavirus Geimpften ab dem 8. Mai die Einreise.
Wer ab dem 8. Mai Urlaub auf der Karibikinsel Barbados machen möchte, hat mit Corona-Impfschutz weniger Bedingungen zu erfüllen. Gefordert wird von Geimpften dann ein maximal drei Tage vor der Ankunft durchgeführter und negativ ausfallender PCR-Test, der bei der Einreise mitgeführt werden muss. Bei der Ankunft unterziehen sie sich entweder am Flughafen oder in einer zertifizierten Unterkunft einem zweiten Test, hierbei werden auch PCR-Schnelltests anerkannt. Anschließend darf der geimpfte Reisende bis zum Erhalt des Ergebnisses sein Hotel nicht verlassen, in der Regel beträgt die Wartezeit einen bis zwei Tage. Bekommt er einen negativen Testbescheid, steht einem Urlaub auf Barbados mit voller Bewegungsfreiheit nichts mehr im Wege.
 
Anerkennung des Impfschutzes
 
Barbados erkennt alle von der Weltgesundheitsorganisation WHO zugelassenen Impfstoffe an. Die Immunisierung muss jedoch mit der Gabe der letzten nötigen Dosis mindestens zwei Wochen vor Ankunft in dem Inselstaat abgeschlossen worden sein. Bezüglich der PCR-Tests gibt es ebenfalls Vorgaben: Diese müssen von einem Gesundheitsdienstleister durchgeführt worden sein, Selbsttests sind nicht gestattet. Gefordert wird außerdem ein Ergebnis auf Basis eines Nasen- und/oder Rachenabstrichs, sogenannte Spucktests genügen nicht.
 
Zwei Tests und Quarantäne für ungeimpfte Urlauber
 
Wer noch keine vollständige Corona-Impfung erhalten hat, muss ab dem 8. Mai bei der Einreise nach Barbados ebenfalls einen höchstens drei Tage alten und negativen PCR-Test vorlegen. Anschließend ist umgehend eine Quarantäne in einem von den Behörden zertifizierten Hotel anzutreten, wo nach fünf Tagen ein weiterer PCR Test erfolgt. Bei ungeimpften Personen darf dies kein PCR-Schnelltest sein. Der Reisende muss das Ergebnis des zweiten Tests in Isolation abwarten, daraus ergibt sich eine Gesamtquarantänezeit von sieben bis acht Tagen. Aufgrund der strengen Einreisebestimmungen rät das Auswärtige Amt derzeit von touristischen Reisen nach Barbados ab, es herrscht jedoch keine Reisewarnung und keine Quarantänepflicht bei der Rückkehr nach Deutschland. In einzelnen Bundesländern können abweichende Einreiseregeln bestehen.

Weitere Nachrichten über Reisen

Italien Rom Kolosseum
02.06.2023

Kolosseum in Rom: Mit dem neuen Panoramaaufzug in die dritte Etage

Reisende können ab sofort mit dem neuen gläsernen Panoramalift in die höchste Etage fahren. Damit ist das antike Bauwerk um eine Attraktion reicher und zudem völlig barrierefrei.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
02.06.2023

Bahnstreik: In Italien und auf Sizilien streikt das Bahnpersonal

Nach dem Generalstreik am 26. Mai müssen Reisende in Italien im Juni mit zwei Bahnstreiks rechnen. Verspätungen und Zugausfälle sind wahrscheinlich.
Vulkan Bali
02.06.2023

Benimmregeln auf Bali: Behörden reagieren mit Leitfaden auf Chaos-Touristen

Die balinesischen Behörden reagieren auf die zunehmenden kulturellen Fehltritte von Reisenden. Ein schriftlicher Leitfaden, der die Verhaltensweisen auf Bali schildert, liegt künftig jedem Visum bei.
Italien: Sardinien La Pelosa Stintino Strand
02.06.2023

Italien: Strände führen Obergrenze für Besucher ein

Strände auf mehreren italienischen Inseln gehen mit Obergrenzen gegen Massentourismus vor. Zudem werden stellenweise Eintrittsgebühren verlangt.
Streik_frau
02.06.2023

Frankreich: Neue Streiks im Juni

Der Generalstreik gegen die Rentenreform wird auch im Sommer fortgesetzt. Am 6. Juni findet die nächste Demonstration statt, an der sich auch das Flughafenpersonal beteiligt.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.