Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Bayern verschärft Corona-Regeln

München, 16.11.2021 | 10:16 | sei

In Bayern gilt seit heute in vielen Teilen des öffentlichen Lebens die 2G-Regel. Zu Hotels, Cafés und Restaurants haben nur noch vollständig gegen das Coronavirus Geimpfte und Genesene Zutritt, zudem wird die Maskenpflicht verschärft. Für die Weihnachtsmärkte in Bayern soll es voraussichtlich Insellösungen für den Alkoholausschank geben.


Arzt trägt Impfung in Impfpass ein.
In Bayern haben seit dem 16. November nur Geimpfte und Genesene Zutritt zu Hotels und Restaurants.
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder fasste die neuen Maßnahmen im Interview mit dem Sender Bayern3 als „De facto-Lockdown für Ungeimpfte“ zusammen. Demnach soll die 2G-Regel, welche bislang beispielsweise von Bayerns Gastronomen bereits auf freiwilliger Basis angewendet werden konnte, nun nahezu in allen Bereichen verpflichtend werden. In Restaurants und Cafés sowie allen anderen 2G-Zonen herrscht zudem seit heute eine FFP2-Maskenpflicht, bisher durfte der Mund-Nase-Schutz dort weggelassen werden. Clubs und Diskotheken können weiterhin öffnen, das Tanzen ist jedoch unter der 2G-Regel nur mit Maske gestattet. Alternativ können die Betreiber den Zugang nach der strikteren 2G-Plus-Regel gestalten: Neben einem Impf- oder Genesungsnachweis muss dann von jedem Gast zusätzlich ein tagesaktueller Corona-Schnelltest vorgelegt werden. Dafür ist in diesem Fall das Feiern ohne Mund-Nase-Schutz erlaubt.
 
Keine Verschärfung im Handel und Nahverkehr
 
Frei zugänglich ohne Impf-, Genesungs- oder Testzertifikat bleiben in Bayern der Einzelhandel sowie Busse und Bahnen. Auch Gotteshäuser unterliegen keinem 3G-Prinzip, jedoch herrschen für sie nun Kapazitätsbeschränkungen. Ihre Plätze dürfen nur noch unter Einhaltung eines Mindestabstands von eineinhalb Metern besetzt werden, dies gilt einschließlich geimpfter und genesener Besucherinnen und Besucher. Jedoch können Gottesdienste freiwillig mit einer 3G-Regelung durchgeführt werden, in diesem Fall gibt es keine Teilnehmerobergrenze.
 
Weihnachtsmärkte voraussichtlich mit 2G und Gastro-Inseln
 
Auch für die Weihnachtsmärkte stellte der Ministerpräsident eine Regelung in Aussicht, diese ist jedoch noch nicht in der am 16. November in Kraft tretenden Verordnung enthalten. Nach dem Willen von Markus Söder sollen die Märkte, darunter der berühmte Christkindlesmarkt in Nürnberg, nicht abgesagt werden, allerdings unter Einhaltung einer Maskenpflicht stattfinden. Zudem soll es für die Gastronomie und den Alkoholausschank abgetrennte Bereiche geben, die nur mit dem 2G-Prinzip betreten werden dürfen.

Weitere Nachrichten über Reisen

Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
10.01.2025

Frankreich: Bahnstreik bei Ouigo vom 10. bis 12. Januar

Ein landesweiter Bahnstreik bei Ouigo-Zügen sorgt in Frankreich ab dem 10. Januar für Einschränkungen. Protestiert wird gegen schlechte Arbeitsbedingungen und den Zustand der Züge.
palme_sturm
09.01.2025

Tropensturm Dikeledi nimmt Kurs auf Madagaskar und Mosambik

Tropensturm Dikeledi nimmt Kurs auf Madagaskar und Mosambik. Reisende und Einheimische müssen sich auf starke Winde, gefährliche Niederschläge und mögliche Einschränkungen einstellen.
Griechenland Flagge Fähre
09.01.2025

Griechenland plant Regulierung von Kurzzeitvermietungen

Ein neues Tourismusgesetz in Griechenland soll Kurzzeitvermietungen strenger regulieren. Ziel ist die Sicherstellung von Hygiene- und Sicherheitsstandards sowie eine bessere Überwachung durch Behörden.
Buschbrand Feuer Feuerwehrmann
09.01.2025

Neues Feuer bedroht Hollywood Hills

Ein neues Feuer in Los Angeles hat Evakuierungen in den berühmten Hollywood Hills ausgelöst. Tausende Menschen mussten ihre Häuser verlassen.
Sturmflut trifft einen Leuchtturm (Symbolbild)
08.01.2025

Sturmflut an der Nordseeküste führt zu Fährausfällen

Eine erneute Sturmflut hat heute Morgen an der Nordsee zu Pegelständen bis zu 1,30 Meter über dem Normalwert geführt. Fährverbindungen nach Föhr und Amrum mussten gestrichen werden.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.