Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Dominikanische Republik schützt Touristen durch Hygieneprotokoll

München, 04.06.2021 | 08:24 | soe

Die Dominikanische Republik führt zum Schutz von Urlaubern und Einheimischen ein neues Corona-Hygieneprotokoll ein. In Touristengebieten dürfen Hotels und Touristentransporte ihre Kapazitäten nur noch zu 70 Prozent auslasten, außerdem gelten strengere Regeln in der Gastronomie. Mit den neuen Bestimmungen reagiert das dominikanische Tourismusministerium auf die steigenden Infektionszahlen in dem Karibikstaat.


Dominikanische Republik Catalina Island
Die Dominikanische Republik hat ihre Corona-Sicherheitsmaßnahmen in Touristenzentren erhöht.
Mit der Resolution DJ-014 vom 2. Juni werden Hotels, Restaurants und Reiseveranstalter in den Touristenzentren der Dominikanischen Republik an die Bestimmungen des jüngsten Dekrets von Präsident Luis Abinader gebunden. Dieses hatte die nächtliche Ausgangssperre zu Beginn der Woche in 25 Regionen verschärft, darunter in Puerto Plata, Santo Domingo und Santiago. Sie greift dort nun bereits um 18 Uhr. Jetzt kommen für den Tourismussektor noch weitere Auflagen hinzu: Hotelanlagen dürfen nur noch höchstens 70 Prozent ihrer Betten belegen, die gleiche Kapazitätsgrenze gilt auch für touristische Transporte.
 
Neue Auflagen für Restaurants
 
In den bei Urlaubern beliebten Orten Punta Cana, Cap Cana, La Altagracia, Casa de Campo und La Romana müssen Restaurants laut des Lokalmediums Dominican Today nun die geltende Ausgangssperre ebenfalls einhalten, zudem dürfen sie nur noch maximal 50 Prozent ihrer Plätze auslasten. In den Regionen Las Terrenas in Samaná und Cabarete in Puerto Plata ist es der Gastronomie gestattet, eine Stunde länger zu öffnen und bis 19 Uhr Gäste zu bewirten. Sie müssen sich jedoch an die Verordnung halten, während der definierten Zeiten – auch am Wochenende zwischen 15 und 5 Uhr – keinen Alkohol zu verkaufen. Die Maßnahmen gelten vorerst für eine Woche bis zum 9. Juni.
 
Regeln an Stränden und in Hotels
 
Wassersportler müssen vorerst an den Stränden der Dominikanischen Republik auf einige Aktivitäten verzichten. Laut der Tourismusbehörde Mitur ist die Nutzung von Jetskis, Bananenbooten und Waverunners verboten, dies gilt auch für die Resorts im Land. Zelt-Cabanas dürfen an den Stränden zunächst nicht mehr aufgestellt werden, darüber hinaus sind Partys, Konzerte und ähnliche Veranstaltungen nicht mehr gestattet. In den Hotels dürfen nur bis 21 Uhr Aktivitäten für Gäste durchgeführt werden, dabei sind die Hygienemaßnahmen strikt einzuhalten. Die Dominikanische Republik gilt aus deutscher Sicht seit dem 30. Mai wieder als Corona-Risikogebiet.

Weitere Nachrichten über Reisen

Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.
Oberleitung und Zuggleise am Abend
30.11.2023

Frankreich: Bahnstreik am ersten Dezemberwochenende

Die Gewerkschaft CGT Cheminots hat zu einem landesweiten Bahnstreik in Frankreich aufgerufen. Reisende müssen vom 30. November bis zum 2. Dezember mit Einschränkungen im Bahnverkehr rechnen.
Going-to-the-Sun Road im Glacier-Nationalpark
29.11.2023

USA: Glacier-Nationalpark mit neuen Reservierungsregeln ab Mai 2024

USA-Roadtrips führen oft durch den Glacier-Nationalpark in Montana. Die malerische Going-to-the-Sun Road ist jedoch in der Hochsaison nur mit Reservierung befahrbar.
Backpacker in Bangkok: Khaosan Road Nachtmarkt
29.11.2023

Thailand: Bars und Clubs dürfen länger öffnen

Um den Tourismus im Land anzukurbeln, hat die thailändische Regierung längere Öffnungszeiten für Bars und Clubs beschlossen. Diese dürfen künftig bis 4 Uhr morgens öffnen.
Zug in einem Bahnhof
27.11.2023

England: Streikwelle bei 16 Bahnunternehmen

In Großbritannien streiken im Dezember die Lokführerinnen und Lokführer. Die Gewerkschaft Aslef hat ein Überstundenverbot verhängt und ganztägige Arbeitsniederlegungen angekündigt.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.