Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Dominikanische Republik verlängert Corona-Ausgangssperre bis 8. März

München, 23.02.2021 | 14:55 | soe

Die Dominikanische Republik hat die nächtlichen Ausgangsbeschränkungen ein weiteres Mal verlängert. Noch bis mindestens zum 8. März bleibt die Ausgangssperre mit unterschiedlichen Geltungszeiten für Wochen- und Wochenendtage in Kraft. Einen entsprechenden Beschluss erließ Präsident Luis Abinader am Abend des 21. Februar.


Dominikanische Republik Punta Cana Strand
Die Dominikanische Republik verlängert die nächtliche Ausgangssperre erneut, sie gilt nun bis zum 8. März 2021.
Gemäß dem offiziellen Dekret 107-21 bleiben die bislang geltenden Sperrzeiten bestehen. So dürfen die Menschen in der Dominikanischen Republik von Montag bis Freitag zwischen 19 und 5 Uhr ihre Unterkünfte nicht verlassen. An den Wochenenden müssen sie sich sogar bereits um 17 Uhr zu ihren Wohnstätten begeben und sich bis zum Folgetag um 5 Uhr dort aufhalten. Diese Regelung gilt landesweit. Allerdings erlaubt eine Kulanzregelung für den Transit zur Unterkunft bis zu drei weitere Stunden Reisezeit. Somit müssen die Dominikaner ihre Wohnungen unter der Woche spätestens um 22 Uhr, samstags und sonntags um 20 Uhr erreichen. Für Touristen gilt jederzeit die Fahrt zwischen Flughafen und Hotel als triftiger Grund, um sich auch während der Ausgangssperre draußen zu bewegen.
 
Ausnahmezustand gilt bis 16. April
 
Erst am 10. Februar war der Ausnahmezustand in der Dominikanischen Republik um weitere 45 Tage verlängert worden. Er sollte ursprünglich am 2. März auslaufen, gilt nun jedoch noch mindestens bis zum 16. April. Der letzten Verlängerung zuvor hatte die Abgeordnetenkammer mit Wirkung zum 16. Januar abgesegnet.
 
Impfverzögerung soll enden
 
Am 23. Februar wird in der Dominikanischen Republik das Eintreffen von 768.000 Impfdosen des chinesischen Impfstoffes Sinovac erwartet. Damit soll die Impfkampagne im Land endlich vorankommen, welche bislang aufgrund von Lieferverzögerungen verschiedener Hersteller nur schleppend anlief. Mit Stand zum 21. Februar wurden erst rund 14.200 Dosen verimpft, die Dominikanische Republik hat rund 10,6 Millionen Einwohner.

Weitere Nachrichten über Reisen

Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.
Oberleitung und Zuggleise am Abend
30.11.2023

Frankreich: Bahnstreik am ersten Dezemberwochenende

Die Gewerkschaft CGT Cheminots hat zu einem landesweiten Bahnstreik in Frankreich aufgerufen. Reisende müssen vom 30. November bis zum 2. Dezember mit Einschränkungen im Bahnverkehr rechnen.
Going-to-the-Sun Road im Glacier-Nationalpark
29.11.2023

USA: Glacier-Nationalpark mit neuen Reservierungsregeln ab Mai 2024

USA-Roadtrips führen oft durch den Glacier-Nationalpark in Montana. Die malerische Going-to-the-Sun Road ist jedoch in der Hochsaison nur mit Reservierung befahrbar.
Backpacker in Bangkok: Khaosan Road Nachtmarkt
29.11.2023

Thailand: Bars und Clubs dürfen länger öffnen

Um den Tourismus im Land anzukurbeln, hat die thailändische Regierung längere Öffnungszeiten für Bars und Clubs beschlossen. Diese dürfen künftig bis 4 Uhr morgens öffnen.
Zug in einem Bahnhof
27.11.2023

England: Streikwelle bei 16 Bahnunternehmen

In Großbritannien streiken im Dezember die Lokführerinnen und Lokführer. Die Gewerkschaft Aslef hat ein Überstundenverbot verhängt und ganztägige Arbeitsniederlegungen angekündigt.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.