Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Dominikanische Republik verlängert Corona-Ausgangssperre bis 8. März

München, 23.02.2021 | 14:55 | soe

Die Dominikanische Republik hat die nächtlichen Ausgangsbeschränkungen ein weiteres Mal verlängert. Noch bis mindestens zum 8. März bleibt die Ausgangssperre mit unterschiedlichen Geltungszeiten für Wochen- und Wochenendtage in Kraft. Einen entsprechenden Beschluss erließ Präsident Luis Abinader am Abend des 21. Februar.


Dominikanische Republik Punta Cana Strand
Die Dominikanische Republik verlängert die nächtliche Ausgangssperre erneut, sie gilt nun bis zum 8. März 2021.
Gemäß dem offiziellen Dekret 107-21 bleiben die bislang geltenden Sperrzeiten bestehen. So dürfen die Menschen in der Dominikanischen Republik von Montag bis Freitag zwischen 19 und 5 Uhr ihre Unterkünfte nicht verlassen. An den Wochenenden müssen sie sich sogar bereits um 17 Uhr zu ihren Wohnstätten begeben und sich bis zum Folgetag um 5 Uhr dort aufhalten. Diese Regelung gilt landesweit. Allerdings erlaubt eine Kulanzregelung für den Transit zur Unterkunft bis zu drei weitere Stunden Reisezeit. Somit müssen die Dominikaner ihre Wohnungen unter der Woche spätestens um 22 Uhr, samstags und sonntags um 20 Uhr erreichen. Für Touristen gilt jederzeit die Fahrt zwischen Flughafen und Hotel als triftiger Grund, um sich auch während der Ausgangssperre draußen zu bewegen.
 
Ausnahmezustand gilt bis 16. April
 
Erst am 10. Februar war der Ausnahmezustand in der Dominikanischen Republik um weitere 45 Tage verlängert worden. Er sollte ursprünglich am 2. März auslaufen, gilt nun jedoch noch mindestens bis zum 16. April. Der letzten Verlängerung zuvor hatte die Abgeordnetenkammer mit Wirkung zum 16. Januar abgesegnet.
 
Impfverzögerung soll enden
 
Am 23. Februar wird in der Dominikanischen Republik das Eintreffen von 768.000 Impfdosen des chinesischen Impfstoffes Sinovac erwartet. Damit soll die Impfkampagne im Land endlich vorankommen, welche bislang aufgrund von Lieferverzögerungen verschiedener Hersteller nur schleppend anlief. Mit Stand zum 21. Februar wurden erst rund 14.200 Dosen verimpft, die Dominikanische Republik hat rund 10,6 Millionen Einwohner.

Weitere Nachrichten über Reisen

Menschen auf Zebrastreifen in New York City
09.06.2023

Rauch von Waldbränden in New York: Was Reisende beachten sollten

In weiten Teilen der Ostküste der USA und in Kanada wird eine sehr schlechte Luftqualität gemessen. Die Menschen werden aufgefordert, im Haus zu bleiben, während der Rauch über ihre Region zieht.
Galería de las Colecciones Reales Madrid
08.06.2023

Madrid: Museum-Großprojekt nach 25 Jahren fertiggestellt

In der Galería de las Colecciones Reales werden die königlichen Besitztümer sowie Kunstwerke und archäologische Funde ausgestellt. Aber auch das Gebäude an sich ist ein architektonisches Juwel.
Taxis in Spanien
07.06.2023

Uber bietet seine Dienste auf Mallorca an

Der US-amerikanische Fahrdienstleister darf auf Mallorca nun doch Personen auf Mallorca befördern. Zuvor hatte es Unstimmigkeiten mit dem lokalen Taxigewerbe gegeben.
palme_sturm
06.06.2023

Sturm Oscar: Auf den Kanaren gelten Starkwindwarnungen

Auf den Kanarischen Inseln werden vom 5. bis 8. Juni schwere Unwetter erwartet. Reisende sollten die Anweisungen der Behörden und Rettungskräfte befolgen.
Bhutan Punakha Dzong
06.06.2023

Bhutan reformiert die Tourismusgebühr

Reisende in Bhutan mussten bislang eine touristische Steuer zahlen, die pro Nacht und pro Person 200 Euro kostete. Seit dem 1. Juni können Urlauberinnen und Urlauber preiswertere Tarife wählen.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.