Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Finnland hält Grenzen für Touristen weiter geschlossen

München, 20.05.2021 | 12:16 | soe

Finnland will die strengen Einreisebestimmungen auch weiterhin beibehalten. Das skandinavische Land will nach übereinstimmenden Medienberichten die ursprünglich für Juni angekündigten Lockerungen nicht umsetzen. Damit dürfen touristische Einreisen aus Deutschland weiterhin nicht stattfinden.


Finnland
Finnland hält seine Grenzen für Touristen aus Deutschland weiterhin geschlossen.
Als Grund für die weitere Verschiebung einer touristischen Öffnung wird die innerhalb der Europäischen Union noch immer zu hohe Infektionsrate genannt. Kaum ein Staat unterschreitet derzeit einen 14-Tage-Inzidenzwert von 200 Fällen je 100.000 Einwohner. Nach Angaben des Auswärtigen Amtes hängen die Einreisebedingungen nach Finnland vom Infektionsgeschehen des jeweiligen Herkunftslandes ab. Innerhalb von 14 Tagen darf der Inzidenzwert nicht über 25 liegen. Deutschland überschreitet diese Grenze, weshalb nicht notwendige, touristische Reisen nach Finnland aktuell nicht gestattet sind. Wann genau diese strengen Vorgaben gelockert werden, ist laut Kirsi Pimiä, Sekretärin des finnischen Innenministeriums, derzeit noch völlig unklar. Lediglich Island darf aufgrund der niedrigen Inzidenzwerte auf zeitnahe Einreisemöglichkeiten nach Finnland hoffen.
 
Corona-Lage in Finnland
 
Finnland verzeichnet seit Ende März ein stetiges Absinken der Corona-Infektionszahlen, die dritte Pandemie-Welle scheint damit gebrochen. Aus deutscher Sicht wird derzeit nur die finnische Region Päijät-Häme als Risikogebiet auf der Liste des Robert Koch-Instituts geführt. Dort liegt unter anderem Finnlands Sporthauptstadt Lahti. Von nicht notwendigen, touristischen Reisen in die übrigen Gebiete Finnlands wird seitens des Auswärtigen Amtes abgeraten. In dem nordischen Land gelten regional unterschiedliche Auflagen für Gastronomiebetriebe bezüglich der erlaubten Öffnungszeiten und Auslastung, in öffentlichen Verkehrsmitteln gibt es eine Maskenpflicht.
 
Finnische Grenze im Januar geschlossen
 
Finnland hatte seine Landesgrenzen in der Nacht zum 27. Januar für die meisten ausländischen Reisenden geschlossen. Damals war die Maßnahme bis zum 25. Februar angesetzt, nur finnische Staatsbürger sowie Personen mit triftigen Gründen dürfen seither noch in das Land einreisen. Auch im Frühjahr 2020 zu Beginn der Corona-Pandemie hatte Finnland zeitweise zu Grenzschließungen als Corona-Maßnahme gegriffen.

Weitere Nachrichten über Reisen

Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.
Oberleitung und Zuggleise am Abend
30.11.2023

Frankreich: Bahnstreik am ersten Dezemberwochenende

Die Gewerkschaft CGT Cheminots hat zu einem landesweiten Bahnstreik in Frankreich aufgerufen. Reisende müssen vom 30. November bis zum 2. Dezember mit Einschränkungen im Bahnverkehr rechnen.
Going-to-the-Sun Road im Glacier-Nationalpark
29.11.2023

USA: Glacier-Nationalpark mit neuen Reservierungsregeln ab Mai 2024

USA-Roadtrips führen oft durch den Glacier-Nationalpark in Montana. Die malerische Going-to-the-Sun Road ist jedoch in der Hochsaison nur mit Reservierung befahrbar.
Backpacker in Bangkok: Khaosan Road Nachtmarkt
29.11.2023

Thailand: Bars und Clubs dürfen länger öffnen

Um den Tourismus im Land anzukurbeln, hat die thailändische Regierung längere Öffnungszeiten für Bars und Clubs beschlossen. Diese dürfen künftig bis 4 Uhr morgens öffnen.
Zug in einem Bahnhof
27.11.2023

England: Streikwelle bei 16 Bahnunternehmen

In Großbritannien streiken im Dezember die Lokführerinnen und Lokführer. Die Gewerkschaft Aslef hat ein Überstundenverbot verhängt und ganztägige Arbeitsniederlegungen angekündigt.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.