Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Florida bereitet sich auf Hurrikan Idalia vor

München, 29.08.2023 | 13:37 | spi

Hurrikan Idalia wird am Mittwochmorgen Ortszeit die Westküste Floridas erreichen. Die Bevölkerung und Reisende müssen sich auf schwere Unwetter einstellen. Für weite Teile der Küstenregion wurden entsprechende Hurrikan- und Sturmflutwarnungen herausgegeben, in 46 Bezirken wurde der Notstand ausgerufen. Der Flughafen von Tampa stellt bereits am Dienstag den Flugbetrieb ein. Idalia war zuvor als Tropensturm über Kuba hinweggezogen und hatte am Montag so an Stärke gewonnen, dass der Sturm nun als Hurrikan der Kategorie drei eingestuft wird.


Zyklon_Sturm_Wind_Tropensturm_Taifun
Laut Prognosen trifft der Tropensturm Idalia Floridas Westküste als Hurrikan der Kategorie drei.
An der Westküste Floridas werden lebensgefährliche Sturmfluten erwartet. Auch die dicht besiedelte Region um die Tampa Bay wird am Mittwochmorgen von Hurrikan Idalia getroffen. Floridas Gouverneur Ron DeSantis hat für weitere Regionen den Notstand ausgerufen. Teilweise müssen die Menschen ihre Häuser verlassen. Die Nationalgarde unterstützt mit 1.100 Mitgliedern die Schutzmaßnahmen.
 
Reisende an Floridas Westküste
 
DeSantis forderte die Menschen in den betroffenen Regionen auf, sich ab Dienstag „auf starke Regenfälle, Überschwemmungen und Stromausfälle vorzubereiten“. Dies gilt auch für Reisende. Urlauberinnen und Urlauber sollten den Anweisungen der Behörden und des Hotelpersonals folgen. Es ist wichtig, immer über die aktuelle Wetterlage informiert zu sein. Bei Sturm sollte die Unterkunft nicht verlassen und die Küste gemieden werden. Auch Reisende im Landesinneren und an der Ostküste müssen mit Einschränkungen rechnen.
 
Tropensturm Idalia über Kuba
 
Der Tropensturm Idalia ist bereits über Kuba hinweggezogen. Auch auf der Karibikinsel wurde in einigen Regionen der Ausnahmezustand ausgerufen. Dort brachte der Sturm vor allem heftige Regenfälle. Kubanische Medien berichteten von Überschwemmungen in Pinar del Río. Die diesjährige Atlantische Hurrikansaison begann am 1. Juni 2023 und endet am 30. November. Bisher war der Hurrikan Franklin der Kategorie vier mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 240 Kilometern pro Stunde der verheerendste der Saison.

Weitere Nachrichten über Reisen

Anzeigetafel Verspätung
26.09.2023

Frankreich: Bahnstreik im ganzen Land

Am 26. September findet ein landesweiter Bahnstreik statt. Die französische Eisenbahngesellschaft SNCF bittet ihre Fahrgäste, sich über den aktuellen Stand ihrer Reise zu informieren.
Megafon Streik
25.09.2023

England: Streiks im öffentlichen Nahverkehr angekündigt

In England kommt es in den nächsten Tagen und Wochen immer wieder zu Streiks im ÖPNV. Betroffen sind etwa der Gatwick Express sowie Bus- und Bahnverbindungen.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
25.09.2023

Italien: Streik im öffentlichen Nahverkehr und bei der Bahn

Italien-Reisende müssen ab dem 28. September mit Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr rechnen. Hinzu kommen regional begrenzte Bahnstreiks des Trenitalia-Personals.
Die Waldbrände in Kanada haben den Ölpreis steigen lassen.
25.09.2023

Sizilien: Waldbrände an der Nordküste

Obwohl der Sommer langsam zu Ende geht, wüten auf Sizilien erneut Waldbrände. Trockenheit und warme Südwinde begünstigen die Brände an der Nordküste.
Griechenland Flagge Fähre
19.09.2023

Griechenland erhöht die Bettensteuer

Um den Wiederaufbau nach den Unwetterschäden zu finanzieren, erhöht Griechenland die Bettensteuer. Reisende zahlen künftig zwischen einem und sechs Euro mehr pro Übernachtung.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.